Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wibo wiBio 100 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung!
Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden und die ordnungs-
gemäße Luftumwälzung zu gewährleisten, dürfen die Lufteintritts- und Luftaus-
trittsöffnungen des Gerätes weder mit einer Platte, noch mit Textilien, Handtü-
chern oder anderen Gegenständen abgedeckt werden. In jedem Fall muss ein
freier Abzug der erwärmten Luft nach außen gewährleistet sein. Es darf nur in
den nachfolgend genannten Sicherheitsabständen, von anderen Gegenstän-
den oder Abgrenzungen, montiert werden. Die wiBio darf ebenso nicht tief auf
hochflorige Teppiche gestellt werden! Der Luftreiniger wiBio ist mit einem Ab-
stand von mindestens 85 cm von der Unterkante bis zum Fußboden zu instal-
lieren, um eine optimale Funktionsweise sicherzustellen.
Hinweis
Das Gerät ist mit der Sicherheitsstufe IP 20 ausgestattet. Es darf nicht in unmit-
telbarer Nähe von Nassbereichen (Badewanne, Dusche, Schwimmbecken,
Waschbecken) betrieben werden!
Anschluss/Kabel
Die Spannungsversorgung des Gerätes kann sowohl über eine Steckdose, als
auch über eine Geräteanschlussdose erfolgen. Der Kunde hat dafür zu sorgen,
dass der jeweilige elektrische Anschluss den sicherheitstechnischen Vorschrif-
ten des zuständigen elektrotechnischen Überwachungsverbandes sowie des
jeweiligen Landes (VDE, ÖVE, SEV, BSA) entspricht. Verlegen Sie die An-
schlusskabel sorgfältig, sodass Sie oder Andere nicht über die Kabel stolpern.
Die Geräte nicht an ein Verlängerungskabel und/oder an eine Mehrfachsteck-
dose anschließen.
EIN-/AUS-Schalter
Das Gerät ist mit einem EIN-/AUS-Schalter ausgestattet.
Der EIN-/AUS-Schalter befindet sich an der rechten unte-
ren Seite des Geräts. Stellen Sie diesen auf 0, ist die
Stromzufuhr unterbrochen, das Gerät folglich ausgeschal-
tet. Beachten Sie dazu unbedingt die jeweilige Stellung
der Wippe in der möglichen Position „0 - 1" (0 = AUS; 1
= Betriebsfunktion AN).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis