Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Transport Im Fahrzeug; Entsorgung Und Recycling; Gewährleistung Und Garantie - Stricker Neodrives Zusatzgebrauchsanweisung

Handbike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport

HINWEIS
Führen Sie neben Ihrem Reparaturwerkzeug
auch 5 Kabelbinder mit sich, um während einer
Fahrt sich eventuell lösende Kabel wieder sicher
befestigen zu können.
9 Transport
HINWEIS
Für den Transport und Versand von
Lithium-Ionen-Batterien gelten besondere
gesetzliche Bestimmungen, die strikt eingehalten
werden müssen.
Der Versand von Lithium-Ionen-Batterien ist streng
reglementiert. Bringen Sie einen defekten Akku
daher persönlich zu Ihrem Fachhändler. Nehmen
Sie vorher Kontakt zu Ihrem Fachhändler auf.
Die gesetzlichen Transportbestimmungen
zur Mitnahme von Lithium-Ionen-Batterien
können sich jährlich ändern. Erkundigen Sie
sich vor dem Antritt einer Reise rechtzeitig
über die geltenden Bestimmungen bei der
Flug- oder Schifffahrtsgesellschaft oder Ihrem
Reiseveranstalter.

9.1 Transport im Fahrzeug

Transportieren Sie das Handbike immer nur
im abgekoppelten Zustand. Lösen Sie ggf. den
Anbauständer vom Handbike. Sichern Sie alle
Einzelteile gegen Verrutschen. Die Batterien
können in beliebiger Lage transportiert werden, da
es sich um auslaufsichere Batterien handelt.
Nutzen Sie Ihr Auto nur zum Transport, nicht aber
zur Lagerung oder Aufbewahrung der Batterie.
Legen Sie Ihr Handbike bei einem Transport,
beispielsweise im Kofferraum eines Pkws, niemals
auf die Seite der Gangschaltung. Diese könnte
dadurch beschädigt werden.
HINWEIS
Nehmen Sie die Batterie und das sMMI Connect
vom Handbike ab, um Beschädigungen beim
Verladen und während der Fahrt zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Kabelenden während der
Fahrt keine Beschädigungen am Handbike oder
Ihrem PKW verursachen können.
R&E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH

10 Entsorgung und Recycling

Elektrogeräte, Batterien, Zubehör und Verpackung
sollten einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Werfen Sie die Batterien, Ladegeräte und
elektrischen Komponenten Ihres Handbikes
nicht in den Hausmüll. Gemäß der aktuellen
EU-Richtlinien sind Elektrogeräte und Batterien
getrennt zu sammeln und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zuzuführen.
Entsorgen Sie alle anderen Komponenten Ihres
Handbikes entsprechend der Bestimmungen Ihrer
Region an entsprechenden Sammelstellen oder im
Hausmüll (Papier, Pappe, Kunststoffverpackungen).
11 Gewährleistung und
Garantie
HINWEIS
Die Informationen zu Gewährleistung und
Garantie entstammen unseren allgemeinen
Geschäftsbedingungen (Stand: Druckzeitpunkt).
Diese sind vollständig einsehbar unter der
Webadresse http://www.stricker-handbikes.de/
de/agb.
Beanstandungen wegen unvollständiger oder
unrichtiger Lieferung oder erkennbarer Mängel
sind unverzüglich, spätestens 8 Tage nach
Empfang der Waren, schriftlich vorzubringen.
Unsere Verpflichtung bei berechtigten
Beanstandungen beschränkt sich auf die
Ersatzlieferung oder Reparatur durch uns. Bei
Gewährleistungsreparaturen, welche vorher mit
uns abgesprochen wurden, sind die beanstandeten
Teile an uns zurück zusenden. Durch Änderungs-,
oder Instandsetzungsarbeiten, die der Auftraggeber
oder ein Dritter ohne unsere vorherige Zustimmung
vornimmt, wird die Gewährleistungsverpflichtung
aufgehoben.
Die Garantiezeit für das Handbike beträgt 2
Jahre. Die Batterien für unsere Modelle Lipo und
Neodrives haben ebenfalls 2 Jahre Garantie. Nicht
von der Garantie erfasst sind Mängel, die auf
Verschleiß oder auf unsachgemäße Behandlung
zurückzuführen sind. Verschleißteile sind zum
Beispiel: Reifen, Bremsbeläge, Bowdenzüge,
Glühlampen. Ebenfalls Verschleißteile sind
Bleigelakkus, darauf gewähren wir ein halbes Jahr
Garantie.
Zusatzgebrauchsanweisung Neodrives
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis