Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M-Cam 1
Webcam
A N L E I T U N G | M A N U A L

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Maginon M-Cam 1

  • Seite 1 M-Cam 1 Webcam A N L E I T U N G | M A N U A L...
  • Seite 2 Bestandteile Bestandteile Video-Streaming-LED Privatsphäre-Schutz Objektiv mit 85°-Grad-Sichtfeld Betriebs-LED USB 2.0 Kabel, 1,5 Meter 1/4 Zoll Stativhalterung Flexibler Clip/Standfläche Mikrofone...
  • Seite 3 Einrichten Ihrer Webcam Einrichten Ihrer Webcam 1. Montage der Webcam Montieren Sie Ihre neue Webcam genau da an, wo Sie sie gerade brauchen. Sie wollen Videocalls mit dem Büro umsetzen? Dann ist sie in der Mitte Ihres Bildschirms gut aufgehoben. Natürlich können Sie die Webcam auch auf dem Schreibtisch oder einem Stativ befestigen.
  • Seite 4 Einrichten Ihrer Webcam Einrichten Ihrer Webcam 2. Webcam anschließen Um die Webcam in Betrieb zu nehmen, müssen Sie sie lediglich an den USB-Anschluss Ihres Computers anschlie- ßen. Sobald die Cam mit dem Computer verbunden ist, werden die jeweils benötigten Treiber geladen, was ein paar Minuten in Anspruch nehmen kann.
  • Seite 5 Webcam-Spezifikationen Webcam-Spezifikationen Sensortyp 1/3“ CMOS-Sensor Sensor-Auflösung 2 Millionen Pixel Fokus-Typ Einstellbare Elektronik für Fokus / automatischer Weiß- abgleich und automatische Belichtungssteuerung Diagonales Sichtfeld (FOV) 110 Grad Horizontales Sichtfeld (FOV) 85 Grad Vertikales Sichtfeld (FOV) 60 Grad Bildfrequenz (max.) 30 fps Auflösung 1920 x 1080 Pixel Input 5 V / 135 mA Anschluss...
  • Seite 6: Mögliche Rechtsverletzungen

    Mögliche Rechtsverletzungen Mögliche Rechtsverletzungen Bei der Benutzung der Webcam sollten Sie folgende Hinweise beachten: Urheberschutz Grundsätzlich hat jede Person das Recht am eigenen Bild. Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Bilder ohne Einwilli- gung der Betroffenen nur dann veröffentlicht werden, wenn die Personen lediglich als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeiten erscheinen.
  • Seite 7 Mögliche Rechtsverletzungen Mögliche Rechtsverletzungen Personelle Bestimmbarkeit Eine personelle Bestimmbarkeit liegt vor, wenn festgestellt werden kann, dass eine bestimmte Person zu einer bestimm- ten Zeit an einem bestimmten Ort war. Die Identifikation kann dabei auch über ein personenbezogenes Kennzeichen, wie z. B. das Fahrzeugkennzeichen, erfolgen. Eine personelle Be- stimmbarkeit von Personen ist unbedingt zu vermeiden.
  • Seite 8 Mögliche Rechtsverletzungen Mögliche Rechtsverletzungen Hinweispflicht Ist eine personelle Identifikation von Personen nicht aus- zuschließen, muss ein Hinweis auf die Webcam an allen Zugangswegen zum Aufnahmebereich gut erkennbar aufgestellt sein. Der Passant muss zudem darüber informiert werden, dass er mit dem Betreten des Aufnahmebereichs seine Einwilligung zur Aufnahme der Bilder erteilt und dass er im Falle der Verweigerung seiner Einwilligung die Aufnahme vermeiden kann, indem er den Bereich nicht betritt.
  • Seite 9 Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen: Entsorgen Sie die Verpa- ckung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Entsorgung elektrischer und elektronischer Alt- geräte und/oder Batterien/Akkumulatoren durch Verbraucher in privaten Haushalten innerhalb der Europäischen Union. Dieses Symbol am Produkt oder an der Verpackung weist darauf hin, dass es nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 10 Konformität Konformität Hiermit erklärt die Foto-Elektronik-Vertriebs GmbH, das supra die „Maginon M-Cam 1“ der Richtlinie 2014/30/EU entspricht: RoHs-Richtlinie 2011/65/EG EMV-Richtlinie 2014/30/EU Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung können Sie unter folgender Internetadresse herunterladen: https://downloads.maginon.de/download/m-cam1 Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH supra Denisstraße 28A 67663 Kaiserslautern, Deutschland...
  • Seite 20 Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH supra Denisstr. 28A, 67663 Kaiserslautern, Deutschland...