Herunterladen Diese Seite drucken

Südmetall 77.10.0240 Anleitung Seite 2

Werbung

ANLEITUNG
Handsender
Art.-Nr. 77.10.0240
Bedienelemente / Anzeigen
Bedienelemente / Anzeigen
Bedienelemente / Anzeigen
Sendetaste 1......Öffnen mit Automatikschließung (ca.5s)
Sendetaste 1......Öffnen mit Automatikschließung (ca.5s)
Sendetaste 1......Öffnen mit Automatikschließung (ca.5s)
Sendetaste 2......Öffnen, Dauerauf
Sendetaste 2......Öffnen, Dauerauf
Sendetaste 2......Öffnen, Dauerauf
Sendetaste 3......Schließen, Dauerzu
Sendetaste 3......Schließen, Dauerzu
Sendetaste 3......Schließen, Dauerzu
LED 1.................Sendeanzeige /
LED 1.................Sendeanzeige /
LED 1.................Sendeanzeige /
Batterie Kontrolle Handsender
Batterie Kontrolle Handsender
Batterie Kontrolle Handsender
LED 2.................Batterie Kontrolle Funkschloss
LED 2.................Batterie Kontrolle Funkschloss
LED 2.................Batterie Kontrolle Funkschloss
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
Technische Daten
Technische Daten
Technische Daten
Zulassung:
Zulassung:
Zulassung:
Frequenz:
Frequenz:
Frequenz:
Modulation:
Modulation:
Modulation:
Betriebsspannung:
Betriebsspannung:
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Stromaufnahme:
Stromaufnahme:
Abmessung:
Abmessung:
Abmessung:
Gewicht:
Gewicht:
Gewicht:
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
Konformitätserklärung / Entsorgung
Konformitätserklärung / Entsorgung
Konformitätserklärung / Entsorgung
Konformitätserklärung Typ SMTRX:
Konformitätserklärung Typ SMTRX:
Konformitätserklärung Typ SMTRX:
Hiermit erklärt der Hersteller, dass der
Hiermit erklärt der Hersteller, dass der
Hiermit erklärt der Hersteller, dass der
Sender die Anforderungen der
Sender die Anforderungen der
Sender die Anforderungen der
Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Weitere Angaben, siehe URL des
Weitere Angaben, siehe URL des
Weitere Angaben, siehe URL des
auf dem Gerät ausgewiesenen Herstellers.
auf dem Gerät ausgewiesenen Herstellers.
auf dem Gerät ausgewiesenen Herstellers.
Entsorgung:
Entsorgung:
Entsorgung:
Es wurden nur RoHS-konforme Bauteile
Es wurden nur RoHS-konforme Bauteile
Es wurden nur RoHS-konforme Bauteile
verarbeitet. Altgeräte bzw. defekte Geräte,
verarbeitet. Altgeräte bzw. defekte Geräte,
verarbeitet. Altgeräte bzw. defekte Geräte,
Geräteteile oder Batterien sind bei einer
Geräteteile oder Batterien sind bei einer
Geräteteile oder Batterien sind bei einer
Sammelstelle fachgerecht zu entsorgen
Sammelstelle fachgerecht zu entsorgen
Sammelstelle fachgerecht zu entsorgen
und gehören nicht in den Hausmüll!
und gehören nicht in den Hausmüll!
und gehören nicht in den Hausmüll!
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
Vertrieb & Logistik:
Süd-Metall Beschläge GmbH
Sägewerkstrasse 5 l 83404 Ainring / Hammerau
T +49 (0) 8654 4675-50 l F +49 (0) 8654 3672
Email: info@suedmetall.com l www.suedmetall.com
00.902-004.00 – Ausgabe 03 vom 08.06.2017
7
7
7
Anmelde- und gebührenfrei
Anmelde- und gebührenfrei
Anmelde- und gebührenfrei
868,3 MHz
868,3 MHz
868,3 MHz
GFSK
GFSK
GFSK
Lithiumknopfzelle CR 2032
Lithiumknopfzelle CR 2032
Lithiumknopfzelle CR 2032
typ. 20mA im Sendebetrieb
typ. 20mA im Sendebetrieb
typ. 20mA im Sendebetrieb
ca. 64 x 35 x 11 mm
ca. 64 x 35 x 11 mm
ca. 64 x 35 x 11 mm
(ohne Schlüsselanhänger)
(ohne Schlüsselanhänger)
(ohne Schlüsselanhänger)
ca. 22 g incl. Batterie
ca. 22 g incl. Batterie
ca. 22 g incl. Batterie
9
9
9
11
11
11
Funktionsbeschreibung
Funktionsbeschreibung
Funktionsbeschreibung
Öffnen mit Automatikschließung: Beim Betätigen der Sende-
Öffnen mit Automatikschließung: Beim Betätigen der Sende-
Öffnen mit Automatikschließung: Beim Betätigen der Sende-
taste 1 wird der Außendrücker zugeschaltet, um den Raum ein-
taste 1 wird der Außendrücker zugeschaltet, um den Raum ein-
taste 1 wird der Außendrücker zugeschaltet, um den Raum ein-
malig begehen zu können. Nach 5 sec wird der Außendrücker
malig begehen zu können. Nach 5 sec wird der Außendrücker
malig begehen zu können. Nach 5 sec wird der Außendrücker
automatisch in den Leerlauf geschaltet.
automatisch in den Leerlauf geschaltet.
automatisch in den Leerlauf geschaltet.
Öffnen / Dauerauf:
Beim Betätigen der Sendetaste 2 wird der
Öffnen / Dauerauf:
Beim Betätigen der Sendetaste 2 wird der
Öffnen / Dauerauf:
Beim Betätigen der Sendetaste 2 wird der
Außendrücker dauerhaft zugeschaltet, um den Raum mehrfach
Außendrücker dauerhaft zugeschaltet, um den Raum mehrfach
Außendrücker dauerhaft zugeschaltet, um den Raum mehrfach
begehen zu können.
begehen zu können.
begehen zu können.
Schließen / Dauerzu:
Beim Betätigen der Sendetaste 3 wird der
Schließen / Dauerzu:
Beim Betätigen der Sendetaste 3 wird der
Schließen / Dauerzu:
Beim Betätigen der Sendetaste 3 wird der
Außendrücker in den Leerlauf geschaltet, um unbefugte Personen
Außendrücker in den Leerlauf geschaltet, um unbefugte Personen
Außendrücker in den Leerlauf geschaltet, um unbefugte Personen
den Zutritt in den Raum zu verwehren.
den Zutritt in den Raum zu verwehren.
den Zutritt in den Raum zu verwehren.
LED 1:
Sendeanzeige: LED leuchtet „grün" bei Betätigung einer
LED 1:
Sendeanzeige: LED leuchtet „grün" bei Betätigung einer
LED 1:
Sendeanzeige: LED leuchtet „grün" bei Betätigung einer
Sendetaste. / Batterie Kontrolle Handsender: LED blinkt nach der
Sendetaste. / Batterie Kontrolle Handsender: LED blinkt nach der
Sendetaste. / Batterie Kontrolle Handsender: LED blinkt nach der
Betätigung einer Sendetaste „rot", wenn die Batterie im Hand-
Betätigung einer Sendetaste „rot", wenn die Batterie im Hand-
Betätigung einer Sendetaste „rot", wenn die Batterie im Hand-
sender schwach ist und getauscht werden muss.
sender schwach ist und getauscht werden muss.
sender schwach ist und getauscht werden muss.
LED 2:
Batterie Kontrolle Funkschloss: LED blinkt nach der
LED 2:
Batterie Kontrolle Funkschloss: LED blinkt nach der
LED 2:
Batterie Kontrolle Funkschloss: LED blinkt nach der
Betätigung einer Sendetaste „rot", wenn die Batterien im Funk-
Betätigung einer Sendetaste „rot", wenn die Batterien im Funk-
Betätigung einer Sendetaste „rot", wenn die Batterien im Funk-
schloss schwach sind und getauscht werden müssen.
schloss schwach sind und getauscht werden müssen.
schloss schwach sind und getauscht werden müssen.
.
.
8
8
.
8
D
Bedienungsanleitung
D
Bedienungsanleitung
D
Bedienungsanleitung
Batteriewechsel
Batteriewechsel
Batteriewechsel
10
10
10
11
11
11
12
12
12
Entwicklung & Produktion:
Süd-Metall Schließsysteme Leipzig GmbH
Apelsteinallee 1 l 04416 Markkleeberg
E-mail: info@suedmetall-schliesssysteme.com
www.suedmetall-schliesssysteme.com
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
Maße
Maße
Maße
35
35
35
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
HS 001 F868_DE_2015-07-23
2

Werbung

loading