Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofon-Eingänge - Phoenix MX-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MX-3
Bedienungsanleitung
vorDerseite
1
2
3
4
1.- entZerrUnG / laUtstärKe / Master
vol.  mit diesen Reglern bestimmen Sie die Lautstärke bzw. Empfindlichkeit der an den Eingängen anliegen-
den Signale. Tiefenregler „loW" dienen zum Anheben oder Absenken der niedrigen Frequenzen (+/- 12 dB).
Höhenregler „hiGh" dienen zum Anheben oder Absenken der hohen Frequenzen (+/- 12 dB). Mit dem Sum-
menregler „Master" und den Höhen- und Tiefenreglern bestimmen Sie die Gesamtlautstärke und Entzerrung.
2.- MiKroFon-einGänGe
Symmetrische XLR-Eingänge - zum Anschluß eines dynamischen Mik. oder bei eingeschalteter
PHANTOM-POWER für ein Kondensator-Mik. vorgesehen.
3.- line-inPUt
Cinch-Buchsen „L" und „R" - eignet sich zum Anschluß eines Tonträgergerätes mit AUX-Ausgang-Signal wie z.B.
CD, DAT, TUNER. Der Eingang ist unsymmetrisch 10 kOhm / 0 dB.
4. leD- PeGelanZeiGe
LED-Pegelanzeige -27dB bis 0 dB - zeigt die Höhe des Ausgangssignals.
© copyright 2018, Phoenix Professional audio Gmbh, www.phoenix-pa.com
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis