Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hercules ATV-150

  • Seite 3: Einleitung

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Einleitung Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein HERKULES Quad „Powered by Adly“ entschieden. Wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Damit Sie lange Freude mit Ihrem Quad haben, bitten wir Sie, die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Inhaltsverzeichnis Einleitung Übersicht Bedienung Zündschloss Cockpit Instrumente Warnlichtanlage Starterknopf Motor Lichtschalter Blinker Signalhorn Kaltstarthebel (Nur bei ATV 300 Sport / Utility) Wichtige Hinweise zum Starten des Motors Gashebel Fußbremse Wichtige Hinweise zum Bremsen Feststellbremse Wählschalter / Schalten bei Modellen mit Automatik-Getriebe...
  • Seite 5 Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Reifenpflege Technische Änderungen, Zubehör und Ersatzteile Wartungshinweise Kontrolle des Bremshebels der Feststellbremse Kontrolle Bremsflüssigkeit Bremsbeläge Kontrolle des Gashebelspiels Rad, Aus- und Einbau Kontrolle der Reifen Antriebskette warten Federweg einstellen Kontrolle der Lenkung Kraftstoffleitung Sicherungswechsel und Kontrolle...
  • Seite 6: Übersicht

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Übersicht Automatik-Modell Schaltgetriebe...
  • Seite 7 Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Übersicht Automatik-Modell Schaltgetriebe...
  • Seite 8 Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Übersicht Rückspiegel Parkbremse Blinker, vorn Blinker, hinten Gashebel Fußbremse Kupplungshebel Benzinhahn Frontscheinwerfer Cockpit-Instrumente Werkzeug-Box Sitzbank Schalthebel (Modelle mit Schaltgetriebe) Automatik-Hebel (Automatik-Modelle) Federbein-Verstellung Ölkühler (Modelle 150 S / 150 U) Bedienelemente für Beleuchtung, Blinker und Hupe Zündschloss Kraftstofftank mit Entlüftung...
  • Seite 9: Bedienung

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Bedienung Zündschloss Das Zündschloss dient in Position „ON“ zum Starten des Motors. In der Position „ON2“ sind zusätzlich OFF ON ON2 Scheinwerfer und Rücklicht eingeschaltet. In der Position „OFF“ ist die Elektrik abgeschaltet und der Zündschlüssel kann entnommen werden.
  • Seite 10: Lichtschalter

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Lichtschalter (A) In dieser Position ist bei eingeschalteter Zündung das Abblendlicht und das Rücklicht eingeschaltet. (B) Position für Zuschaltung Fernlicht Scheinwerfer und Rücklicht sollten nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden, da sonst die Batterie entladen wird.
  • Seite 11: Wichtige Hinweise Zum Starten Des Motors

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Wichtige Hinweise zum Starten des Motors Startet der Motor nach 3-sekündigem Betätigen des Anlassers nicht, warten Sie 10 § Sekunden und starten Sie erst dann erneut. Startschwierigkeiten können auftreten, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht §...
  • Seite 12: Feststellbremse

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Feststellbremse Die Feststellbremse wird zum sicheren Parken benötigt. Ziehen Sie den Bremshebel und drücken den Knopf der Feststellbremse nach unten, bis dieser einrastet. Dies bewirkt, dass die Hinterradbremse dauerhaft blockiert wird.
  • Seite 13: Rückwärtsgang Bei Modellen Mit Schaltgetriebe

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Rückwärtsgang bei Modellen mit Schaltgetriebe Stellen Sie zunächst das Getriebe auf Leerlauf (NEUTRAL). Zum Einlegen des Rückwärtsgang bei Modellen mit Schaltgetriebe muss beim Betätigen der Kupplung der Sicherheitsknopf eingedrückt werden Drücken Sie den Knopf ganz ein und ziehen Sie dann den Kupplungshebel zum Handgriff und halten Sie ihn dort.
  • Seite 14: Kraftstoffhahn

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Kraftstoffhahn Der Kraftstoffhahn befindet sich auf der linken Seite des Fahrzeuges. Es gibt 3 Einstellmöglichkeiten Kraftstoffzufluss unterbrochen. Schliessen Sie den Kraftstoffhahn immer, wenn der Motor nicht läuft. Kraftstoff fließt vom Tank in den Vergaser Müssen Sie wegen Kraftstoffmangel auf Reserve (RES) schalten –...
  • Seite 15: Motoröl / Empfohlene Klassen

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 HINWEIS: Stellen sie unbedingt sicher, dass das Quad bei der Ölstandkontrolle allseitig gerade steht. Selbst eine geringfügige Neigung zur Seite führt bereits zu falschen Messergebnissen. Ölkontrollschraube abgestelltem Motor rechts unten Kurbelgehäuse herausschrauben.
  • Seite 16: Fahrhinweise

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Fahrhinweise Wartungs- und Kontrollpunkte vor jeder Fahrt Kontrollteile Kontrollpunkte Motoröl Ölstand kontrollieren, ggf. Nachfüllen Getriebeöl Ölstand kontrollieren, ggf. (Nur ATV 150) Nachfüllen Kraftstoff Genügend Kraftstoff aufgefüllt? Bleifrei (ROZ 95, SUPER) Bremse, vorn Zustand prüfen Bremse, hinten...
  • Seite 17: Sicher Fahren

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Sicher Fahren Die Betriebssicherheit des Fahrzeuges ist Voraussetzung für die Fahrsicherheit. Vor jeder Fahrt sind deshalb folgende Punkte zu prüfen: Bremsen-Funktion § Beleuchtung § Sauberkeit der Scheinwerfer, der Blinker und der Bremsleuchte §...
  • Seite 18: Starten

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Starten Die maximale Beladung beträgt inklusive Fahrer ca. 180kg. Eine Überladung ist zu vermeiden. Das Fahrverhalten kann beeinträchtigt werden und es kann zu Unfällen oder Beschädigungen kommen. ACHTUNG: Bremshebel für Parkbremse befindet sich bei den Modellen ATV 150 auf der linken Seite, bei den Modellen ATV...
  • Seite 19: Anfahren

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Anfahren WARNUNG: Beim Anfahren nie zu viel Gas geben. Dies kann zu Unfällen bis hin zum Überschlagen führen. Während der Fahrt beide Hände am Lenkrad sowie die Füße auf der Fußauflage lassen. Nur so ist die Sicherheit während der Fahrt gewährleistet.
  • Seite 20: Wasser Durchfahren

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Seitliches Hinunterfahren eines Hanges erfodert ebenfalls hohe Aufmerksamkeit und Fahrpraxis. Verlagern Sie Ihr Gewicht in Richtung des Hangs. Starke Lenkeinschläge vermeiden – Unfallgefahr! Fahren einen Hang hinab, niederen Gang einlegen (bei Schaltgetriebe).
  • Seite 21: Pflegehinweise

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Pflegehinweise Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Fahrzeuges und ist eine der Voraussetzungen für die Einhaltung von Gewährleistungsansprüchen bei eventuellen Korrosions- und anderen Schäden ACHTUNG: Fahrzeug niemals Autowaschstraßen Dampfstarahlern, Hochdruckreinigungsgeräten oder Wasserschlauch abspritzen.
  • Seite 22: Technische Änderungen, Zubehör Und Ersatzteile

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Technische Änderungen, Zubehör und Ersatzteile Sollen technische Änderungen vorgenommen werden, sind unsere Richtlinien zu beachten. Damit wird erreicht, dass keine Schäden am Fahrzeug entstehen, die Betriebssicherheit erhalten bleiben und die Änderungen zulässig sind. Der Herkules- Fachhändler führt diese Arbeiten gewissenhaft aus, Vor dem Kauf von Zubehör und vor allen technische Änderungen sollte stets eine Beratung durch einen Fachhändler erfolgen.
  • Seite 23: Wartungshinweise

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Wartungshinweise Kontrolle des Bremshebels der Feststellbremse Prüfen Sie den Bremshebel der Feststellbremse auf korrekte Funktion. Die Feststellbremse muss sich durch Drücken des Knopfes (A) arretieren lassen. Kontrollieren Sie, ob die Hinterräder bei nicht betätigter Bremse absolut frei drehen.
  • Seite 24: Rad, Aus- Und Einbau

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Rad, Aus- und Einbau Ausbau: Geeigneten Gegenstand unter den Rahmen stellen und Rad aufbocken. Radmuttern abschrauben und Rad abnehmen Einbau: Radmuttern einem Drehmomentschlüssel (45Nm) anziehen Kontrolle der Reifen Beachten Sie den vorgeschriebenen Luftdruck. Reifen bei abgeschaltetem Motor kontrollieren und ggf.
  • Seite 25: Federweg Einstellen

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Federweg einstellen Einstellring mit einem speziellen Hakenschlüssel nach rechts (= härtere Federung) oder nach links (=weichere Federung) drehen. Es stehen 5 verschiedene Federungsstufen, von weich bis hart, zur Verfügung. Kontrolle der Lenkung Kontrolle bei ausgeschaltetem Motor und entferntem Zündschlüssel §...
  • Seite 26: Wichtige Hinweise Zum Umgang Mit Batterien

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 WARTUNG Die Batterie ist wartungsfrei. Batterie nie in entladenem Zustand stehen lassen. Batterie sauber und trocken halten und auf festen Sitz der Anschlussklemmen achten. ACHTUNG: Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung ab- und anklemmen. Zuerst den Minuspol (schwarzes Kabel) abklemmen.
  • Seite 27: Kontrolle Der Zündkerze

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Kontrolle der Zündkerze Zündkerze einem Zündkerzenschlüssel herausschrauben. Zündkerzenelektrode Verschmutzungen prüfen. Bei starkem Abbrand Zündkerze wechseln. Elektrodenabstand (0,6-0,7mm) einer Fühllehre kontrollieren. Zündkerze von Hand eindrehen und dann mit dem Zündkerzenschlüssel noch 1/2 bis 3/4 Umdrehungen vorsichtig fest ziehen.
  • Seite 28: Technische Daten

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Technische Daten Modell ATV 150 ATV 300 MOTOR Motorbauart 1-Zylinder, 4-Takt-motor, horizontal Hubraum 149 cm³ 281,7 cm³ Max. kW 7,1 / 7000 1/min 13,67 / 6500 1/min Max. Drehmoment 10 Nm 6000 1/min 20,87 Nm 5750 1/min Kraftstoff...
  • Seite 29: Index

    Herkules Motor GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung ATV 150 / 300 Index Lenkung 22 Lichtschalter 7 Anfahren 16 Antriebskette 21 Autowaschstraßen 18 Motoröl 11 Ö Batterie 22 Ölkontrollschraube 11 Batteriekapazität 25 Ölkühler 5 Beleuchtungsanlage 24 Öltank 5 Benzinhahn 5 Blinker 7 Blinker, hinten 5 Parkbremse 5 Blinker, vorn 5...

Diese Anleitung auch für:

Atv-300

Inhaltsverzeichnis