5. ANRUF DER ZENTRALEN AN DIE BOX TELESERVICE
Aus Gründen der objektiven Verantwortlichkeit werden Anrufe der Fernsteuerung nur von der Zentrale an die Box
TeleService empfohlen und müssen daher vom Benutzer ausgelöst werden. Dies ermächtigt den Errichter
ausdrücklich, auf Entfernung an der Zentrale vorzugehen.
a) Um den Anruf von der Zentrale an die Box Teleservice zu erhalten, muss die Taste CANC 4 Sekunden lang
gedrückt werden.
b) Um den Anruf an den Kundendienst Silentron zu erhalten, muss er über das „Menü Errichter" gewählt werden.
Dieser muss sich daher vor Ort befinden und die Anleitungen für die Zentrale befolgen, unter vorheriger
Benachrichtigung des technischen Kundendienstes Silentron.
c) Verbindung durch Fernsteuerung: Falls der Errichter vorher vom Benutzer berechtigt wurde (es empfiehlt sich
ein schriftlicher Vertrag in diesem Sinne) und bei der Installation seine Zugriffsmöglichkeit programmiert hat, kann
er die Zentrale durch Eingeben des Zugriffscodes gefolgt von # anrufen und den Anruf an die eigene Box
TeleService auslösen.
Achtung: Bei Durchführung dieses Vorgangs bei scharf geschalteter Zentrale, schaltet diese zeitweise
unscharf, um die Maßnahmen zu gestatten, was mit einer präzisen Verantwortung verbunden ist, die vorher
mit dem Benutzer abgestimmt werden muss. Am Ende der Verbindung kehrt die Zentrale auf den Zustand
zurück, in dem sie sich vor dem Anruf befand.
Anmerkung: Alle Anschlüsse zur Box Teleservice werden in der Zentrale gespeichert und durch Herunterladen
der Daten auch im an die Box Teleservice angeschlossenen PC gespeichert (Ereignisspeicher), daher verbleibt
eine unlöschbare Spur der durchgeführten Maßnahmen, einschließlich das Scharf-/Unscharfschalten auf
Entfernung.
6. BETRIEBSART
Die Box TeleService hat zwei Betriebsarten :
OFF-LINE: Box versorgt und angeschlossen nur an die Festtelefonlinie, ohne Verbindung zum PC, oder mit PC
ausgeschaltet oder mit PC eingeschaltet, jedoch Anwendung Teleservice geschlossen.
ON-LINE:
Box versorgt und angeschlossen sowohl an die Festtelefonlinie, als auch and den PC mit Anwendung
offen.
Bei der Betriebsart OFF-LINE speichert die Box TeleService die Daten von ca. 8-12 Zentralen (je größer die
Ausmaße der Anlage, desto größere Platzbelegung im Speicher) in einem nicht flüchtigen Speicher. Die fest
eingeschaltete LED DATA zeigt das Vorliegen von Daten im Speicher an, die schnellstmöglich durch Anschließen
der Box an den PC herunter zuladen sind. Anwendung öffnen und Taste „Datenlesen von Box" drücken. Der
Vorgang erfolgt verhältnismäßig schnell.
Bei der Betriebsart ON-LINE kann das Datenblatt der Anlage herunter geladen werden (der Vorgang dauert
einige Minuten) und/oder direkt mit der Zentrale in Betriebsart Fernkonsole zusammengewirkt werden.
Auf dem Bildschirm der Zentrale werden das Display und die Tastatur der Zentrale angezeigt, als ob der Bediener
sich vor der Zentrale selbst befände. Er kann die angezeigte Tastatur durch die Maus benützen und auf Entfernung
auf der Zentrale wie vor Ort vorgehen. Es können alle Maßnahmen vorgenommen werden, ausschließlich die
Aufnahme von Sprachnachrichten und die Gesamtrücksetzung.
Zum Hinzufügen und Versetzen von Anschlussgeräten ist Personal vor Ort erforderlich, um die praktischen
Maßnahmen wie Montage, Demontage und/oder das Einlegen von Batterien usw. durchzuführen
Nach einer andauernden Minute der Untätigkeit wird die Verbindung automatisch beendet und die Zentrale kehrt in
den Zustand zurück, in dem sie sich vor der Verbindung befand.
SILENTRON -
ITALIA
COPYRIGHT SILENTRON DF5996DB090910MF
4