Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Informationen

-
Rückwärtsgerichtet wird BeSafe IZi Combi ISOfix mit ISOfix
!
befestigt. Ihr Auto muss mit ISOfix-Vorrichtungen
ausgestattet sein, siehe hierzu Bedinungsanleitung des
Farhzeuges. Bei vorwärtsgerichtetem Einbau muss der
3-Punktgurt des Autos benutzt werden.
-
BeSafe IZi Combi ISOfix ist genehmigt in Gruppe 0+ und 1
rückwärtsgerichtet (0 – 18 kg) und in Gruppe 1
vorwärtsgerichet (9 – 18 kg).
-
Wir empfehlen, dass BeSafe IZi Combi ISOfix so lange wie
möglich rückwärtsgerichet verwendet wird.
-
IZi Combi ISOfix darf nie auf einem Beifahrersitz mit
aktiviertem Airbag benutzt werden.
-
Bei Kindern unter einem Jahr oder unter 10 Kg Gewicht
empehlen wir die optimale Liegeposition.
-
Wir empfehlen, dass der Sitz erst dann benutzt wird, wenn
das Kind selber sitzt, d.h. erst ab etwa 6 Monaten.
-
Der Sicherheitsfuss muss immer benutzt werden, wenn
der Sitz rückwärtsgerichtet mit ISOfix befestigt wird. Bei
vorwärtsgerichtetem Einbau werden weder Sicherheitsfuss
noch Frontbügel benutzt.
-
Bei Einbau mit Dreipunktgurt: Kontrollieren Sie, dass der
Dreipunktgurt des Autos gemäss der Regulierung UN/ECE No.
16 oder ähnlichem genemigt ist.
-
Der Interngurt des Sitzes muss immer benutzt werden, wenn
das Kind im IZi Combi ISOfix sitzt.
-
Unter dem Bezug befindet sich die Softschale aus EPS. Bitte
achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu stark dagegen lehnen,
sie könnte brechen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis