Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haube + Halter Montieren; Lüftungsloch In Der Haube; Erste Inbetriebnahme - MikroKopter QuadroXL Aufbauhilfe

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MK-QuadroXL
11/22/20 23:40:37

Haube + Halter montieren

Die
Haube
wird auf die Ausleger gelegt, ausgerichtet und mit einem Klebestreifen fixiert.
Beispielmontage an einem QuadroKopter. Bei einem
HexaKopter
oder
OktoKopter
ist die Abfolge
identisch!
Nun mit einem Stift die Position der Ausleger anzeichnen und etwa 1cm über dem Rand einen weiteren Strich
markieren.
Nun kann mit einer Schere die Aussparung und der überstehende Rand herausgeschnitten werden.
Die Haube kann dann aufgesteckt und mit einer Schraube gesichert werden. Hierzu kann z.B. mit einem 2mm
Bohrer ein Loch durch die Haube und den Haubenhalter gebohrt werden.
Wird die neue Version des Haubenhalters genutzt ist hier bereits eine Aussparung für die Schraube
vorgesehen. Hier kann die Schraube direkt durch die Haube in die Aussparung geschraubt werden.
Achtung: Die Aussparung sollte hierbei nach oben zeigen! Eine passende Schraube liegt jedem Motor bei.
Die Haube sollte von innen in einer beliebigen Farbe lackiert werden. Hierdurch werden Fehlfunktionen
durch Sonnenstrahlen auf den lichtempfindlichen Höhensensor verhindert.
Lüftungsloch in der Haube
Bei Nutzlast > ca. 700g oder hohen Temperaturen benötigt die Haube ggf. ein Lüftungsloch von mindestens
2cm um Hitzestau zu verhindern

Erste Inbetriebnahme

Nachdem der Kopter nun ordnungsgemäß montiert und verlötet wurde, muss der Kopter und der
angeschlossene Sender noch überprüft und eingestellt werden.
Hierfür wird das KopterTool benötigt.
Woher man das KopterTool bekommt und was überprüft und eingestellt werden muss ist in einfachen Step's
erklärt.
Hier geht es zu den Steps:
Erstinbetriebnahme
8/9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis