Herunterladen Diese Seite drucken

Eneo VZS-6 Betriebsanleitung

Video-zweidraht bnc-aufstecksender

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Video-Zweidraht BNC-Aufstecksender VZS-6
1. Technische Daten
Typ
VZS-6,
EDV-Nr.
70599
Videoeingang
1,0 - 1,4Vss, (F)BAS, 75Ohm, BNC
Videoausgang
Nom. 1Vss, 124Ohm (symmetrisch)
Bandbreite
20Hz - 20MHz
Signalverstärkung
1 : 1
Einstellungen
-
Übertragungsreichweite Bis ca. 2km (Bei der Verwendung von ungeschirm-
ten Kabeln mit 0,8mm Aderndurchmesser und
den eneo Standard-Empfängerbausteinen (+30dB
Verstärkung) kann unter optimalen Leitungsverbin-
dungen eine Übertragungsstrecke von max. 800m
erreicht werden.)
2. Allgemeine Beschreibung
• Videosignal-Symmetrierung
• Ausgangs-Überspannungsschutz
• Kein Abgleich erforderlich
• Betriebsspannung: 8 bis 17VDC, verpolungsgeschützter Eingang
• 1x asymm. Eingang/symm. Ausgang
• Mit dem Aufsteck-Sender können Videosignale über eine Zweidrahtverbindung bis max. 2 km Länge (abhängig von derArt des Empfängers und der Qualität
des Kabels) übertragen werden.
• Der Aufsteck-Sender kann sowohl für Videosignale als auch zur Datenübertragung eingesetzt werden.
• Der Sender ist geeignet für die Verwendung im Innenraumbereich, im Außenbereich muss er durch ein geeignetes Gehäuse geschützt werden.
• Wenn Signalquelle und Sender isoliert aufgebaut sind, muss ein Ableitwiderstand für elektrostatische Aufladung installiert werden.
• Die Entladung elektrostatischer Spannungen führt zu Übertragungsverlusten und kann die Geräte dauerhaft schädigen.
3. Installation und Anschluss
J1
Signal-Eingang
BNC-Stecker. Der Sender kann direkt an die Signalquelle angeschlossen werden, bzw. es kann ein Koax-Kabel RG59U mit max. 3m
Länge verwendet werden.
IS1
Anschluss des Eingangssignals auf dem inneren Stift des BNC-Steckers
GND
Anschluss der Masse an dem Steckergehäuse
J2
4-pol. Klemme
Zur Spannungsversorgung kann ein unstab. Gleichspannungsnetzgerät mit einer Ausgangsspannung von 8-17V eingesetzt werden.
GND,
Netzanschluss
GND, +12V. Anschluss der Masse. Der Spannungseingang ist gegen Verpolung abgesichert.
+12V
OS1
Signal-Ausgang
Invertiertes Ausgangssignal
OS2
Signal-Ausgang
Nichtinvertiertes Ausgangssignal
Hinweis
Der kurzschlusssichere Signal-Ausgang ist gegen gegen elektrostatische Entladungen und EM-Störungen geschützt. Das Ausgangs-
signal ist für eine symmetrische Verteilung ausgelegt. Das eingesetzte Zweidraht-Videokabel (mind. 0,8mm Aderndurchmesser)
muss mit entsprechender Impedanz und Frequenzcharakteristik spezifiziert sein.
®
eneo
ist eine eingetragene Marke der Videor Technical E. Hartig GmbH
Vertrieb ausschließlich über den Fachhandel.
VIDEOR TECHNICAL E. Hartig GmbH
Carl-Zeiss-Straße 8 · D-63322 Rödermark/Germany
Tel. (0 60 74) 888-0 · Fax (0 60 74) 888-100
www.videortechnical.com
J1
IS1
GND
Typ
VZS-6,
Überspannungsschutz
Ferritkerne
Kontrolleuchten
-
Betriebsspannung
8 - 17VDC, unstabilisiert
Stromaufnahme
Max. 25mA
Anschlüsse
Je 2 Klemmen für Signalausgang und Spannungs-
versorgung
Temperaturbereich
-25°C bis +55°C
Gehäuse
Metall
Farbe
Silberfarben
Schutzart
IP 20
Abmessungen (HxBxT)
20 x 20 x 49mm
Gewicht
33g
J2
OS1
OS2
GND
+12
D
Technische Änderungen vorbehalten.
© Copyright by VIDEOR TECHNICAL 09/05

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eneo VZS-6

  • Seite 1 Betriebsanleitung Video-Zweidraht BNC-Aufstecksender VZS-6 1. Technische Daten VZS-6, VZS-6, EDV-Nr. 70599 Überspannungsschutz Ferritkerne Videoeingang Kontrolleuchten 1,0 - 1,4Vss, (F)BAS, 75Ohm, BNC Videoausgang Betriebsspannung Nom. 1Vss, 124Ohm (symmetrisch) 8 - 17VDC, unstabilisiert Bandbreite 20Hz - 20MHz Stromaufnahme Max. 25mA Signalverstärkung Anschlüsse 1 : 1 Je 2 Klemmen für Signalausgang und Spannungs-...