Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse An Der Rückseite - M-Audio FireWire SOLO Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
6. Guitar-Eingang
Instrument-Level-Eingang über unsymmetrischen 6,3 mm-Klinke für Gitarre, Bass, u.Ä. Dieser
Eingang ist nur aktiv, wenn der Schalter (5) auf "Front" steht (nicht gedrückt). Das Signal über diesen
Eingang wird in Ihrer Digital Audio Workstation-Software als Monosignal (rechts) erkannt.
7. Clipping-Anzeige
Leuchtet, wenn das Guitar-Eingangssignal –1 dBFS überschreitet. Wenn die Clipping-LED oft oder
über längere Zeit leuchtet, setzen Sie den Guitar-Eingangspegel (8) herunter.
8. Guitar-Eingangs-Gain
Über diesen Regler steuern Sie den Gain am Guitar-Eingang (6). 0dB bis +30dB und höher.
9. Zuschaltbare Phantomspeisung
Dieser Schalter aktiviert die +48V-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone, die auf externe
Stromspeisung angewiesen sind. Liegt Phantomspeisung an, leuchtet die LED (3).
HINWEIS: Sie können unbesorgt die allermeisten modernen dynamischen Mikrofone oder Line-
Geräte an die Kanal-Eingänge anschließen, wenn die Phantomspeisung aktiv ist. Bestimmte
Bändchenmikrofone älteren Datums können durch Phantomspeisung allerdings beschädigt
werden und bestimmte unsymmetrische Line-Geräte können fehlerhaft funktionieren und/
oder hörbar brummen, wenn Phantomspeisung anliegt. Lesen Sie im Zweifelsfalle die
Dokumentation der entsprechenden Geräte / Mikrofone.
10. Ausgangspegel-Regler
Über diesen Regler wird der Pegel des Ausgangs-Gain am Line-Ausgang (18) an der Geräterückseite
sowie am Kopfhörerausgang (11) an der Vorderseite eingestellt.
11. Kopfhörer-Ausgang
Stereo-3,5 mm-Klinke für den Kopfhöreranschluss. Die Lautstärke lässt sich über den Regler (10)
einstellen.
12. Power-Anzeige
Leuchtet, wenn FireWire Solo eingeschaltet ist und über Bus oder Netzteil mit Strom versorgt ist.
Anschlüsse an der Rückseite
13. Buchse für Wechselstrom-Netzteil
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzteil an. Das Wechselstrom-Netzteil wird benötigt, wenn
FireWire Solo nur über ein 6-Pin / 4-Pin-Kabel an Ihren Computer angeschlossen wird oder wenn
Sie das Interface als Standalone-A/D-Konverter einsetzen. Bei Verwendung eines Standard-6-Pin
/ 6-Pin-FireWire-Anschlusses wird das Netzteil nicht benötigt.
14. Kensington Lock (Diebstahlschutz)
Hier können Sie ein Standard-Kensington-Diebstahlschutzseil anbringen.
15. FireWire-Anschlüsse
2 FireWire (IEEE-1394)-Anschlüsse. Schließen Sie hier Ihren Computer über dessen FireWire-Port
an. Der zweite Port kann als Throughput-Anschluss verwendet werden: schließen Sie hier weitere
Geräte an den FireWire-Bus an.
16. S/PDIF-Ausgang
digitaler S/PDIF-Ausgang (koaxiale Cinch-Buchse)
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis