Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Wartung Und Reinigung - SunSun CUV-111 Bedienungsanleitung

Teichklärer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUV-111:

Werbung

Technische Daten

Modell
Leistung
(W)
CUV-209
9
CUV-111
11
CUV-118/218
18
CUV-224
24
CUV-136/236
36
CUV-155
55
CUV-172/272
72
CUV-318
18
CUV-324
24
CUV-336
36
CUV-618
18
CUV-624
24
CUV-636
36
CUV-655
55
CUV-672
2 x 36
CUV-6110
2 x 55

Wartung und Reinigung

Es wird empfohlen, das Gerät jährlich zu reinigen. Die UV-Lampe sollte ebenfalls jährlich (nach etwa
8.000 Stunden Laufzeit) ausgetauscht werden, da sie nach einem Jahr etwa 50% ihrer Leistung ver-
liert.
Trennen Sie das Gerät stets durch Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz, bevor Sie mit Reini-
gungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten beginnen. Sobald der Teichklärer aufgehört hat zu arbei-
ten, schalten Sie die Pumpe aus und stellen Sie sicher, dass sie nicht versehentlich wieder anlaufen
werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Schritte je nach Modell abweichen können:
A.
Ziehen Sie den Netzstecker.
B.
Schalten Sie die Pumpe aus und stellen Sie sicher, dass sie nicht wieder unbeabsichtigt an-
laufen kann.
C.
Lösen Sie vorsichtig die Verschraubung am Ende des Netzsteckereingangs des UVC-Gerä-
tes. Entfernen Sie die große Schraube am Oberteil der Lampe und ziehen Sie den Vorrich -
tungsknopf heraus, dann können Sie die Lampe wechseln.
D.
Öffnen Sie den Zwischenraum zwischen Glas und Sockel vorsichtig. Die beiden Elemente
müssen lediglich auseinandergezogen werden, wofür kein Werkzeug benötigt wird. Danach
können Sie mit der Reinigung beginnen.
E.
Reinigen Sie die Quarzglashülse von außen mit einem feuchten Tuch. Überprüfen Sie die Hül-
se auf eventuelle Schäden, bevor Sie sie wieder einbauen. Drücken Sie die Lücke zwischen
Vorrichtungsknopf und Quarzglas. Die O-Ringe werden als letztes durch die Klemmplatten-
schraube in die richtige Position gesetzt. Wir empfehlen Ihnen, das Quarzglas mit einem
feuchten Tuch zu reinigen. Zum Reinigen bitte nur Wasser benutzen, auf keinen Fall scharf-
kantige Gegenstände (Schraubenzieher, Messer o. Ä.).
F.
Wenn Sie die Quarzglashülse wieder anschließen, stellen Sie bitte sicher, dass sich in ihr kein
Wasser befindet. Bitte halten Sie die Hülse mit einem trockenen Tuch fest.
G.
Wenn Sie die Quarzglashülse erneut aufziehen, entfernen Sie bitte die Klammer. Das kann
die Klammer vor dem Zerbrechen schützen. Sollten die O-Ringe beschädigt sein, müssen sie
unbedingt ausgetauscht werden!
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Kabellänge
Stromstärke
(m)
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
2 x 5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
5
230 V/50 Hz
2 x 5
230 V/50 Hz
2 x 5
230 V/50 Hz
Artikel 50100 und weitere
Durchfluss
Maße Ein- und
(l/h)
Auslass (mm)
1500
20/25/32/40
1700
19/25/32/40
2500
19/25/32/40
4500
19/25/32/40
4500/6000
19/25/32/40
5000
19/25/32/40
6000
19/25/32/40
3000
25/33/38/51
5000
25/33/38/51
7000
25/33/38
3000
25/33/38
5000
25/33/38
7000
25/33/38
8000
25/33/38
8000
25/33/38
8000
25/33/38
Seite 7
11
2020-1

Werbung

loading