Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Geräuschemissionswerte; Notwendige Informationen Für Die Inbetriebnahme - Erba 20046 Bedienungsanleitung

Drucklufttrommel mit aufrollautomatik 15m

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

5. TECHNISCHE DATEN

Schlauchmaterial:
Schlauchlänge:
Schlauchdurchmesser:
Luftanschluss:
Arbeitsdruck:
Einsatzbereich:
6. GERÄUSCHEMISSIONSWERTE
Die Drucklufttrommel verursacht bei ordnungsgemäßer Verwendung keinen nennenswerten Schall-
pegel. Generell wird jedoch bei Arbeiten mit Druckluftwerkzeugen/-kompressoren die Verwendung
eines Gehörschutzes empfolen.
7. NOTWENDIGE INFORMATIONEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME
Achten Sie bei der Auswahl des Montageortes der Kabeltrommel darauf, dass die Kabeltrommel
ungehindert abgerollt werden kann und keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt ist.
Bohren Sie, entsprechend der Lochabstände in der Wandhalterung der Kabeltrommel, Löcher für
die im Lieferumfang enthaltenen Dübel (10mm). Sie können die Wandhalterung als Bohrschab-
lone verwenden.
Stecken Sie die Dübel in die Wand.
Befestigen Sie nun die Wandhalterung mit den im Lieferumfang enthaltenen Muttern und Bei-
lagscheiben.
8. BEDIENUNGSHINWEISE / FEHLERBEHEBUNG
Zum Abrollen des Kabels, ziehen Sie dieses mit Bedacht aus der Kabeltrommel.
Sobald die gewünschte Länge erreicht ist, ziehen Sie das Kabel noch ein Stück heraus, bis Sie
ein „Klick"-Geräusch hören und die Kabeltrommel verriegelt ist.
Zum Aufrollen des Kabels, ziehen Sie dieses ein Stück heraus, bis die Rast der Kabeltrommel
entriegelt ist und lassen dann das Kabel langsam hineingleiten.
Halten Sie das Kabel beim Aufrollen immer straff gespannt und mit mindestens einer Hand fest,
um Schäden zu vermeiden.
ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at
PU
15 m / 1,1 m
6,5x10 mm
EURO
8 bar
0 - 45 °C
Seite 5
Bedienungsanleitung
20046
Stand: 07/2011
Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Werbung

loading