Netzanschluss
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 20 V an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie dann die
Verbindung zum Stromnetz her.
Einschalten und Schalten in Stand-By
Der Kippschalter links auf der Gerätefront schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die blaue
Leuchtanzeige über dem Stand-By-Schalter links auf der Front zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Der Vorverstärker verwendet eine "automatische" Stummschaltfunktion, die Klicks und Knackgeräusche
eliminiert, die beim Ein- / Ausschalten / Einstellungsändern auftreten können.
Einstellungen:
Der Phono-Vorverstärker bietet viele Einstellmöglichkeiten:
Input
Auswahl zwischen symmetrisch (XLR) oder unsymmetrisch (RCA) Eingängen.
Es können 2 Plattenspieler an den Vorverstärker angeschlossen werden. Diese Taste dient als
Eingangsauswahl. Die Einstellungen für jeden Eingang werden gespeichert.
Subsonic
Schaltet den Subsonic Filter ein/aus.
Equalization
Wählt RIAA oder DECCA Entzerrung aus.
Balance
Beim Betätigen der Balance Taste leuchtet die ON LED auf und die Kanalbalance zwischen dem rechten und
linken Kanal kann feineingestellt werden.
Die Kanalbalance kann so um 4dB variiert werden (von -2 dB bis +2 dB).
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Phono Box RS2 · Revision 2020.05.15
2
3