4
Die Tasten an der Soundbar
6
1.
POWER: Drücken Sie
, um das System (Soundbar und kabelloser
Subwoofer) einzuschalten.
2. SOURCE (Symbol
): Sechs LED-Leuchten für die sechs
Quelleneingänge. Beispiel: Sie möchten eine Blu-ray-Disc abspielen und
spielen zur Zeit eine andere Quelle am Eingang #1 ab. Ihr Blu-ray-Player
ist an Quellen-Eingang #2 angeschlossen. Zum Auswählen des Eingangs
einfach diesen Schalter einmal berühren.
HINWEIS:
Falls um mehr als einen Eingang weiter geschaltet wird,
kann dies einige Sekunden dauern.
3. Volume DOWN (Lautstärke verringern): Drücken Sie - , um die
Lautstärke des Systems zu verringern. Eine Reihe LEDs zeigt die
Lautstärke-Stufe an. Man muss 4 bis 5 mal drücken, bis sich die Anzahl
der LEDs ändert, aber Sie können das Leiser werden hören und auch auf
der OSD-Anzeige sehen.
4. Volume UP (Lautstärke erhöhen): Drücken Sie + , um die System-
Lautstärke zu erhöhen. Zu erkennen an der LED- bzw. an der OSD-
Anzeige.
5. Wi-Fi-Source/Setup (Wi-Fi-Quelle/Setup): Einmal drücken, um den
Wi-Fi-Eingang auszuwählen. Zur Vorgehensweise für Wi-Fi-Setup siehe
Seite 6.
HINWEIS:
Für die Verbindung können Sie auch die Taste Wi-Fi an der
Fernbedienung drücken und halten.
www.definitivetech.com
8
Funktionen der Fernbedienung
1. Power (Ein/Aus): Drücken Sie Power, um das Gerät ein-/auszuschalten.
Eine Leuchte an der Vorderseite quittiert den Befehl. Auch der Subwoofer
schaltet sich ein, wenn er ein Signal von der Soundbar erkennt. Das
Einschalten des Systems dauert ca. 10 Sekunden.
2. Mute (Stumm): Schaltet den Ton ab, während das Gerät an bleibt.
Drücken Sie MUTE (Stumm) noch einmal, um den Ton wieder in
der ursprünglichen Lautstärke einzuschalten. Das Popup-Menü der
Bildschirmanzeige (OSD) bestätigt Ihre Auswahl.
3. Sources (Quellen):) HDMI 1, HDMI
2, HDMI 3, AUX, Wi-Fi, Optical
Hiermit können Sie Quellen auswählen,
z. B. Blu-ray-Player oder Tuner, die
Sie an den Quellen-Eingängen an der
Rückseite angeschlossen haben. Das
Popup-Fenster der Bildschirmanzeige
(OSD) bestätigt Ihre Auswahl.
4. Menu (Menü): Drücken Sie MENU
(Menü), um die Bildschirmanzeige
(OSD) aufzurufen. Dadurch werden
verschiedene Funktionen angezeigt,
mit denen Einstellungen des Systems
vorgenommen werden können. Drücken
Sie MENU (Menü) noch einmal,
um das OSD zu verlassen, wenn
Sie die gewünschten Änderungen
vorgenommen haben. Siehe den
Abschnitt "Set-Up Menü-Funktionen der
Bildschirmanzeige" für weitere Details.
5. Taste für Cursorsteuerung/Enter
(Eingabe) Drücken Sie die vier
Pfeiltasten, mit der Taste ENTER in der
Mitte, um Menüpunkte auszuwählen/
einzustellen, wie z. B. die Surround-
"Eintauchtiefe". Das Popup-Fenster der
Bildschirmanzeige (OSD) bestätigt Ihre Auswahl.
6. Master Volume up/down (+ –) (Master-Lautstärke verringern/erhöhen):
Drücken Sie (+), um die Lautstärke des Systems zu erhöhen. Drücken Sie
(-), um die Lautstärke des Systems zu verringern. Die Lautstärke wird über
die LEDs an der Vorderseite und das OSD-Popup-Menü angezeigt.
7. Movie (Kinofilm) : Drücken Sie MOVIE (Kinofilm), um die
Basswiedergabe, die Surround-Verarbeitung und andere Klangparameter
so zu optimieren, dass Kinofilme am besten klingen. Das Popup-Fenster
der Bildschirmanzeige (OSD) bestätigt Ihre Auswahl.
8. Music (Musik): Drücken Sie MUSIC (Musik), um die Klangeigenschaften
für ein maximales Hörvergnügen zu optimieren. Das Popup-Fenster der
Bildschirmanzeige (OSD) bestätigt Ihre Auswahl.
9. Center + or – (Mitte + oder -): Verwenden Sie diese Taste, um die
Lautstärke des Mittelkanals unabhängig von der Gesamtlautstärke zu
verändern. Wenn z. B. Familienmitglieder schlafen, können Sie so
die Verständlichkeit der Dialoge eines Kinofilms verbessern, ohne die
Gesamtlautstärke zu erhöhen.
10.
Bass output up/down (+ –) (Bass-Lautstärke verringern/erhöhen):
Drücken Sie (+), um die Bass-Ausgabe des Subwoofers relativ zur
Systemlautstärke zu verstärken. Drücken Sie -, um die Bass-Ausgabe zu
verringern. Das OSD-Popup-Fenster bestätigt Ihre Auswahl.
Studio
Bedienungsanleitung
1.
3.
4.
6.
7.
9.
9
2.
5.
8.
10.
10
5