Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MOOVI ES200A Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES200A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Wichtig!
Bitte sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MOOVI ES200A

  • Seite 1 Betriebsanleitung Wichtig! Bitte sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren.
  • Seite 2 MONTAGE KORPUS UND BEZEICHNUNGEN SICHERHEITSBESTIMMUNGEN PRODUKT / KLAPPSCHRITTE KLAPPSTUFEN KLAPPSCHRITTE AUFKLAPPEN FALTEN UND GEBRAUCH MODIFIKATIONEN DISPLAY GEBRAUCH LENKERTEILE UND FUNKTIONEN BEDIENUNGSANLEITUNG DISPLAY PARAMETEREINSTELLUNGEN BATTERIE UND LADUNG ZUM LADEN PFLEGE INSPEKTION TÄGLICHE PFLEGE VERPACKUNG PROBLEMBEHANDLUNG PRODUKT SPEZIFIKATIONSPARAMETER GEWÄHRLEISTUNGSVERLUST GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN...
  • Seite 4: Montage

    MONTAGE Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Vorderlicht wie in der untenstehenden Abbildung dargestellt montiert werden. Dafür müssen nacheinander folgende Schritte durchgeführt werden: Den Roller aufklappen und mit Hilfe des Ständers sichern Die Schraube an der vorgesehenen Befestigung der Lampe (roter Kreis) mit dem Multitool lösen Die Schraube durch die Öffnung in der Lampe führen und an der vorgesehenen Befestigung fest verschrauben...
  • Seite 5: Korpus Und Bezeichnungen

    KORPUS UND BEZEICHNUNGEN 1. Griff 6. Faltknopf 2. Elektromagnetische Bremse 7. Bremspedal hinten 3. Display 8. Handbremse 4. Lichter 9. Klingel 5. Verriegelungsschelle 10. Beschleuniger...
  • Seite 6: Sicherheitsbestimmungen

    SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Moovi Elektroroller für Erwachsene, der nur für eine Person ab 14 Jahren geeignet ist und keine zweite Person gleichzeitig befördern kann. Immer mit festen Schuhen fahren und einen Helm und Sicherheitskleidung tragen Nicht in unsicheren Bereichen verwenden und die für Dein Land geltenden Gesetze und...
  • Seite 7 PRODUKT KLAPPSTUFEN B. Griffe gefaltet A. Geöffnet C. Zusammengeklappt...
  • Seite 8 KLAPPSCHRITTE Wie in der Abbildung gezeigt, Verriegelungsschelle in Pfeilrichtung öffnen. Hebel nach außen schieben und nach Bedarf etwas lose drehen. Drücke die goldene Kugel ein und schiebe dabei die Lenkstange nach unten, schließe die Verrieglungsschelle wieder. Schiebverbindung, wie in der Abbildung gezeigt, nach außen bis zum Maximum schieben. Den rechten und linken Griff nach unten klappen.
  • Seite 9 AUFKLAPPEN Drücke den Faltknopf und hebe den Lenker vorsichtig an, bis dieser einrastet und die rote Kontrolllinie zu sehen ist. Die Griffe einfach hochklappen (heben), bis es "klickt". Stelle sicher, dass der Griff in seiner Position automatisch einrastet und die Schiebverbindung wieder vollständig zurückrutscht. Eventuell durch leichtes Wackeln an den Griffen nachhelfen.
  • Seite 10: Falten Und Gebrauch

    FALTEN UND GEBRAUCH Wenn der Moovi aufgeklappt ist, muss die rote Linie um den Faltknopf herum sichtbar sein! Sollten sich Schrauben lösen, bitte sorgfältig nachziehen aber keinesfalls überdrehen. Einstellungsmethode (zum Festziehen oder Lösen des Klappmechanismus): Verwende einen Sechskantschlüssel, um die Mutter zu lösen und nutze dann den lnnensechskantschlüssel, um die Einstellschraube leicht einzustellen.
  • Seite 11: Display Gebrauch

    DISPLAY GEBRAUCH LENKER / TEILE / FUNKTIONEN 1. Daumengas 5. Display 6. Klappschelle 2. Daumenbremse 7. Handbremse 3. Ein- / Ausschalter 4. Wahltaste 8. Klingel REKUPERATIONSBREMSE (DAUMENBREMSE) Die Rekuperationsbremse wird immer als erstes benutzt, da sie die Bremsenergie in Batterieladung zurückführt und somit die Reichweite verlängert.
  • Seite 12 Langes Drücken der Einschalttaste: der Bildschirm leuchtet, die Stromversorgung wurde hergestellt. Stromversorgung schaltet sich automatisch ab, wenn Dein Moovi nicht genutzt wird. Ab Werk ist die Einstellung so gewählt, dass sich Dein Moovi nach 3 min automatisch abschaltet, Die Standby-Zeit kann unter Programmierpunkt 4 im Einstellungs-Menü geändert werden.
  • Seite 13: Parametrierung Und Definition

    DISPLAY PARAMETEREINSTELLUNGEN Drücke gleichzeitig die Taste und halten sie gedrückt. Stelle die Parameter in die Schnittstelle ein. P01-P016 wird angezeigt. Du kannst verschiedene Parameter einstellen. Durch Drücken der Ein- / Aus-Taste kannst Du zur nächsten Parametereinstellung wechseln. PARAMETRIERUNG UND DEFINITION Helligkeit des Displays (einstellbar) Einstellung Meilen-, Kilometer-Anzeige (gesperrt) Volteinstellung der Spannung - Standard 36V (gesperrt)
  • Seite 14: Batterie Und Laden

    Jeder Moovi und sein Zubehör haben eine eigene Seriennummer. Verwende kein anderes Ladegerät ! Wenn der Akku 100% geladen ist, schaltet das zu Deinem Moovi zugehörige Ladegerät automatisch die Energieversorgung ab. Schäden an der Batterie oder dem Ladegerät aufgrund von Wasser, Kollision und andere selbst verschuldeter Faktoren sind nicht Bestandteil der Gewährleistung.
  • Seite 15: Problembehandlung

    Entferne alle scharfen Kanten, die durch unsachgemäße Benutzung oder den langfristigen Gebrauch entstehen können. TÄGLICHE PFLEGE Lasse den Moovi nicht in der Sommersonne oder in der Kälte stehen. Von Feuer fernhalten. VERPACKUNG Plastikteile in der Verpackung können von Kleinkindern verschluckt werden und zum Ersticken durch äußeren Verschluss der Atemwege führen.
  • Seite 16: Es145A Spezifikationsparameter

    ES145A SPEZIFIKATIONSPARAMETER Parameter Number P005 930x540x1100 mm Aufgeklappte Größe 930x160x300 mm Geklappte Größe 1000x190x340 mm Kartongröße NW 10.2 kg Gewicht Produkt Max. Last 120 Kg Leistung Max. Geschwindigkeit 20 Km/h (bei 60 kg Zuladung) Steigung 15 % Reichweite 20 - 22 Km (abhängig von Strassenverhältnissen, Last, Wetter und Temperatur) Batterie...
  • Seite 17: Es200A Spezifikationsparameter

    ES200A SPEZIFIKATIONSPARAMETER Parameter Aufgeklappte Größe 1050x540x1160 mm Geklappte Größe 1050x160x360 mm Kartongröße 1125x220x415 mm Gewicht NW 12.5 kg Produkt Max. Last 120 Kg Leistung Max. Geschwindigkeit 20 Km/h (bei 80 kg Zuladung) Steigung 15 % Reichweite 30 - 35 Km (Abhängig von...
  • Seite 18: Gewährleistungsverlust

    GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG Wir bieten Dir einen kompletten Service auch nach dem Kauf Deines Moovis. Solltest Du bei normaler Nutzung und Handhabung trotzdem einmal Probleme mit Deinem Moovi haben, gewähren wir Dir die in Deinem Land geltende gesetzlich vorgeschriebene Garantie und Gewährleistung.
  • Seite 19 30167 Hannover Ist Verantwortlicher für technische Unterlagen und erklärt hiermit, dass das Produkt Also responsible for technical documentation, hereby declares that the product Moovi E-Scooter ES145A StVO 36 Volt 5,2 Ah Serien-Nr. ES145A In Übereinstimmung ist, mit den einschlägigen Bedingungen den nachstehenden EG-Richtlinien einschließlich aller zutreffenden Änderungen...
  • Seite 20 30167 Hannover Ist Verantwortlicher für technische Unterlagen und erklärt hiermit, dass das Produkt Also responsible for technical documentation, hereby declares that the product Moovi E-Scooter ES200A StVO Pro 36 Volt 7,8 Ah Serien-Nr. ES200A In Übereinstimmung ist, mit den einschlägigen Bedingungen den nachstehenden EG-Richtlinien einschließlich aller zutreffenden Änderungen...
  • Seite 21 Büro u. Musterraum: Jägerstr. 15a · D-30167 Hannover Handelsregister Hannover Hannover Fon: 0511 | 725840 · Fax: 0511 | 775293 HRB-Nr. 52091 info@kaumann-hannover.de USt-IdNr. DE115835503 BIC: SPKHDE2HXXX Lager: Köster & Hapke GmbH · Wohlenbergstr. 25 www.stelly.de IBAN: DE79250501800000548960 30179 Hannover www.moovi.de Postbank Hannover BIC: PBNKDEFF IBAN: DE60250100300036649303...
  • Seite 22 ASSEMBLY NAME OF THE MAIN PARTS SAFETY INSTRUCTIONS PRODUCT / FOLDING PROCESS FOLDING STAGES FOLDING STEPS EXPANDING STEPS HOW TO USE THE FOLDER MODIFICATIONS BASIC OPERATION FUNCTION & DESCRIPTION OF THE DIRECTION PARTS OPERATING INSTRUCTIONS FACTORY SETTING OR DISPLAY SCREEN FAULT DISPALAY RIDING OPERATION READY TO START...

Diese Anleitung auch für:

Es145aPro s comfort

Inhaltsverzeichnis