Herunterladen Diese Seite drucken

LumiCoin UL-Li-50 Bedienungsanleitung Seite 3

Umfeldleuchte

Werbung

Einführung
Wir freuen uns und danken Ihnen, dass Sie sich für eine LumiCoin LED-L
Innovative Technik, einfache Montage und lange Lebensdauer sind die he
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt diese gesamte Anleitun
gekennzeichneten Warnungen und Hinweise.
Sicherheitshinweis:
⦁ Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl der Leuchte!
⦁ Schalten Sie die Leuchte bei der Montage oder bei Reinigungs
⦁ Verdecken Sie nicht den Lichtaustritt mit Gegenständen jedwe
eingehalten werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
➔ Die Leuchte darf nicht im Straßenverkehr während der Fahrt benutzt w
Die Leuchte ist für die Montage auf der Außenhaut von Wohnwagen/Woh
bestimmt. Sie ist nicht gedacht für die Montage in Wohnräumen oder für d
Die Leuchte darf nicht geändert bzw. umgebaut werden. Eine andere Verw
Beschädigung des Produktes führen und ist evtl. mit weiteren Gefahren ve
Die Leuchte muss angeschlossen, montiert und betrieben werden wie in d
Fertigung
Wir montieren diese Leuchte in Handarbeit. Dies gilt insbesondere für den
Unregelmäßigkeiten und Luftblasen lassen sich unter Umständen währen
Lebensdauer und Funktion der Leuchte keinen Einfluss.
Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Montage
➔ Die Montage und ganz besonders der elektrische Anschluss müssen d
Denken Sie daran, dass ein Kurzschluss in einem Fahrzeug zu einem Ka
Die Leuchte sollte an der Außenwand des Fahrzeugs möglichst hoch mon
Die Funktion beruht darauf, das nach unten austretende Licht an der Auß
eine gleichmäßige Ausleuchtung der Fläche vor dem Fahrzeug, bis direkt
Unterhalb der Leuchte sollten sich keine vorstehenden Anbauten befinden
behindern. Die Leuchte sollte „freie Sicht" nach unten haben.
Prinzipbedingt können Unebenheiten der Aussenhaut durch die flächige A
Hinweis auf die Qualität der Kabine.
➔ Siehe dazu auch das beigefügte Zusatzdokument "UL-Montage-Ansch
Anschluss
Rot:
+10,5V...42V DC (Unterspannungsabschaltung bei ca. 10V)
Schwarz: Minus
Gelb:
Taster 1, An/Aus/Dimmen
Grün:
Taster 2, benötigt im Gruppenmodus
Braun:
Paniktaster/-schalter
Orange: Kontroll-LED
➔ Für die Verlängerung der Plus- und Minusanschlüsse muss KFZ-Kabe
Spannung am Anschlusskabel der Leuchte darf nicht unter 10,5V bei Vol
Unterspannung aus. Bei zu dünnem Kabel kann dies zu „blinken" führen.
haben (z.B. 0,75mm²).
➔ Installieren Sie am Abgriffpunkt der Plusleitung eine Sicherung mit 7,5
abgesichert werden.
➔ Beachten Sie auch den der Leuchte beiliegenden Anschlussplan, sowi
Die Leuchte hat über die hier beschriebenen hinaus weitere Funktionen u
die Zusatzdokumente "UL-La Tasterfunktionen" und "UL-Grundeinstellung
Bedienung
Die Leuchte wird mittels handelsüblicher Taster ("Momentschalter") gesch
finden Sie im beiliegenden Zusatzdokument.
Die Leuchte ist im Auslieferzustand für die Steuerung mit zwei oder drei T
und ausgeschaltet und gedimmt.
Ein optionaler "Paniktaster" schaltet die Leuchte auf Weiß-Doppelte Hellig
Ohne Paniktaster kann diese Funktion durch Einschalten der Leuchte per
Die Leuchte ist im Auslieferzustand im sogenannten "Einzelmodus".
Das Steuern mehrerer Leuchten gleichzeitig ist möglich im "Gruppenmod
Grundeinstellungen
- Die Leuchte kann in einen "Einzelmodus" oder "Gruppenmodus" versetz
Leuchten mit einem Tastersatz gleichzeitig gesteuert werden.
Um die Grundeinstellungen zu ändern, siehe das beigefügte Zusatzdokum
Keine Anleitung vorha

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

06608