Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen; Sicherheitshinweise - Kiddypix Blizz Bedienungsanleitung

Kinderkamera mit webcam-funktion

Werbung

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Doppelobjektivkamera
2.0MP Frontkamera / 0.3MP Rückkamera
Fotoauflösungen: 1M / 2M / 3M / 5M / 8M
Videoauflösungen: 640x480p / 320x240p
2.0"/5cm Display
110 ° Betrachtungswinkelobjektiv
4x Digitalzoom
Externer Speicher: Micro-SD-Karte bis zu 32 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
Eigebautes Mikrofon
Eingebauter Lautsprecher
Frequenz: 50 Hz / 60 Hz
Selbstauslöser: Ein / Aus / 10 Sekunden.
Eingebauter Blitz
Verschiedene Fotorahmen eingebaut
6 Spiele eingebaut
4xAA Batterien (nicht enthalten)
WICHTIGE INFORMATIONEN
Um die optimale Funktion Ihrer Kamera zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Informationen:
MicroSD-Karte:
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Speicherkarte in der Kamera formatiert ist, bevor Sie die Karte zum ersten Mal
verwenden (Einstellungen > Format).
- Nutzen Sie eine Speicherkarte mit maximaler Kapazität von 32GB.
Die Verwendung von Speicherkarten, die die empfohlene maximale Kapazität überschreiten, kann zu Dateifehlern führen.
- Die Aufnahmezeit hängt von der gewählten Auflösung ab.
- Nach Erreichen einer maximalen Videoaufzeichnungszeit von ca. 29 Minuten stoppt die Kamera die Aufzeichnung
automatisch. Eine neue Aufnahme muss manuell neu gestartet werden.
Batterien:
- Wenn Sie die Kamera für längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie bitte die Batterien.

Sicherheitshinweise:

WARNUNG: Die Kamera ist aufgrund der Erstickungsgefahr nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
WARNUNG: Schützen Sie Ihre Kamera immer vor Stürzen, Stößen und Erschütterungen.
- Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu Objekten, die starke Magnetfelder oder Radiowellen erzeugen, um zu
verhindern, dass sie das Produkt beschädigen oder die Ton- und Bildqualität beeinträchtigen.
- Lagern Sie das Gerät kühl (bei Raumtemperatur) an einem trockenen und staubfreien Ort und setzen Sie das Produkt
niemals hohen Temperaturen oder dauerhaft direktem Sonnenlicht aus.
- Im unwahrscheinlichen Fall von Überhitzung, Rauch oder unangenehmen Gerüchen, die aus dem Gerät kommen, trennen
Sie es sofort vom Ladekabel und entfernen Sie den Akku, um ein Feuer zu vermeiden.
DE
9

Werbung

loading