Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Einer Anderen Tonoption; Bildmodus; Sleep-Timer; Videotext - Telestar LED TV 1022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.1 Auswahl einer anderen Tonoption

Ihr TV-Gerät verfügt über persönlich einstellbare Soundmodi, die sich in Lautstärke,
Tiefton, Hochton und Balance unterscheiden. Die Tonmodi können Sie nach Ihren
Wünschen einstellen.
>
Durch Drücken der Taste SOUND können Sie im laufenden Betrieb zwischen
verschiedenen Tonoptionen umschalten.
Am unteren Rand des Bildschirms erscheint die ausgewählte Tonoption.

7.5 Bildmodus

Ihr TV-Gerät verfügt über persönlich einstellbare Bildmodi, die sich in der Helligkeits-,
Kontrast- und Farbsättigungseinstellung sowie der Bildschärfe unterscheiden. Die
Bildmodi können Sie nach Ihren Wünschen einstellen.
>
Durch Drücken der Taste PICTURE können Sie zwischen den Bildmodi
Persönlich, Standard, Film, Sport, Mild, Spiel auswählen.

7.6 Sleep-Timer

Durch den Sleeptimer können Sie auf einfache Weise die Abschaltzeit Ihres Gerätes ein-
stellen.
>
Durch ggf. mehrmaliges Drücken der Taste SLEEP können Sie die gewünschte
Zeit bis zum automatischen Abschalten des Gerätes in den Schritten 10 Min, 20
Min, 30 Min, 60 Min, 90 Min, 120 Min, 180 Min, 240 Min einstellen.
>
Einen aktivierten Sleep-Timer schalten Sie ab, indem Sie die
Taste Sleep-Timer so oft drücken, bis die Einblendung der
Abschaltzeit durch 0Min ersetzt wird.

7.7 Videotext

Ihr TV-Gerät kann Videotext Informationen darstellen. Dies ist allerdings nur bei den
Programmen möglich, die Videotext-Daten senden.
Videotext im DVB-S Modus
>
Um den Videotext des eingeschalteten Programms ein- oder auszuschalten,
drücken Sie die blaue Taste der Fernbedienung.
>
Da die blaue Taste doppelt belegt ist, können Sie nun diesen anwählen.
>
Bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl für den Videotext mit OK.
>
Geben Sie mit Hilfe der Zahlentastatur die gewünschte Videotextseite ein.
Ihre Eingabe wird in der oberen, linken Bildschirmecke angezeigt. Nachdem Sie
die gewünschte Videotextseite eingegeben haben, sucht Ihr Gerät die
gewünschte Seite.
Da die Videotextseiten nicht alle gleichzeitig übertragen werden können, kann
es einige Sekunden dauern, bis Ihr Gerät die Seite gefunden hat und auf Ihrem
Fernsehbildschirm anzeigt.
Für alle Videotextbetreiber stellt die Seite 100 die Inhaltsangabe dar.
BDA LED TV 1022 08_11.indd 29
29
27.03.12 11:12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis