Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für PSF 12030 und PSF 12060
Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die LED-Schaltnezteile der PSF-Serie sind speziell für die Spannungsversorgung von 12V LED-
Beleuchtungen konzipiert. Die Konstant-Spannungsquelle ist für alle LED-Beleuchtungen geeignet,
bei denen eine Steuerelektronik z. B. zur Helligkeitsregelung oder ein Widerstand zur
Strombegrenzung vorgeschaltet ist. Durch die Gehäuseschutzklasse IP 67 lassen sich die Netzteile
auch in feuchter Umgebung
Temperaturgeschützt.
Die Anschlüsse sind als offene Leitungen ausgeführt und die Netzteile dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal (z. B. IEC 60364, VDE 0100, VDE 0105) installiert werden.
Ein Betrieb der Netzteile unter folgenden widrigen Umständen ist nicht zulässig:
Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen der Geräte und ist
außerdem mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Das Gerät
darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Wichtige Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Installations-, Montagearbeiten und Arbeiten am elektrischen Anschluss dürfen nur von
zugelassenen Elektrofachkräften durchgeführt werden, die mit den geltenden
Richtlinien vertraut ist.
Das Netzteil kann im Betrieb sehr warm werden, achten Sie daher auf eine ausreichende
Luftzirkulation.
Während der gesamten Dauer der Installation muss das Gerät spannungsfrei bleiben!
Elektrogeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände!
Beim Einsatz in gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
Das Gerät sollte nur an einem gut belüfteten Ort in Betrieb genommen werden. Setzen Sie
das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder Hitze aus.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Ein
gefahrloser Betrieb ist nicht mehr anzunehmen, wenn das Gerät keine Funktion mehr zeigt,
sichtbare Beschädigungen aufweist, bei Transportschäden und nach Lagerung unter
ungünstigen Verhältnissen.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- oder Personenschäden, die
durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung!
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Umstand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender alle
Sicherheits- und Gefahrenhinweise dieser Bedienungsanleitung beachten. Dieses Gerät ist CE-geprüft
und erfüllt somit die erforderlichen Richtlinien.
Installation und Anschluss
Achten Sie beim Anschluss darauf, dass bei einer Reihenschaltung
Widerstand (Rv) zur Strombegrenzung vorgeschaltet sein muss. Bei den sogenannten LED-Stripes
befinden sich diese Vorwiderstände in den meisten Fällen bereits auf der Platine, so dass man hier
keine Vorkehrungen treffen muss. Bei LED-Clustern wird fast immer ein Vorwiderstand benötigt,
dessen Wert im Datenblatt des Clusters angegeben ist. Bei Netzgeräten mit mehr als einem Ausgang
(60 und 100W) bezieht sich die Ausgangsleistung auf alle Ausgänge zusammengerechnet.
betreiben. Die Geräte sind Kurzschluss-, Überlast- und
1
mehrerer LED immer ein
V1.03 Copyright © 08/2018

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Profitec PSF Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für PSF 12030 und PSF 12060 Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren! Bestimmungsgemäße Verwendung Die LED-Schaltnezteile der PSF-Serie sind speziell für die Spannungsversorgung von 12V LED- Beleuchtungen konzipiert. Die Konstant-Spannungsquelle ist für alle LED-Beleuchtungen geeignet, bei denen eine Steuerelektronik z. B. zur Helligkeitsregelung oder ein Widerstand zur Strombegrenzung vorgeschaltet ist.
  • Seite 2 Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nicht erlaubt. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Die aktuellsten Bedienungsanleitungen finden Sie unter www.profitec.info V1.03 Copyright © 08/2018...

Diese Anleitung auch für:

Psf 12030Psf 12060