Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Luminea ELESION LHC-51 Bedienungsanleitung

Luminea ELESION LHC-51 Bedienungsanleitung

Lichttaster mit wlan, app, kompatibel zu siri, amazon alexa & google assistant

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Lichttaster LHC-51
Mit WLAN, App, kompatibel zu Siri, Amazon Alexa & Google Assistant
Bedienungsanleitung
NX-4656-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Luminea ELESION LHC-51

  • Seite 1 Lichttaster LHC-51 Mit WLAN, App, kompatibel zu Siri, Amazon Alexa & Google Assistant Bedienungsanleitung NX-4656-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2. Ein-/Ausschalten nach Zeitplan .................. 14 2.1. Neuen Zeitplan erstellen ..................14 2.2 Zeitplan aktvieren / deaktivieren ................17 2.3 Zeitplan löschen ....................18 3. Liste der Sprachbefehle ....................18 Datenschutz ........................18 Technische Daten ......................19 Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 3 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.luminea.info Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 4: Ihr Neuer Lichttaster Lhc-51

    Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Lichttaster optimal einsetzen können. Lieferumfang • Lichttaster LHC-51 inkl. abnehmbarem Rahmen • Bedienungsanleitung Empfohlene App Zum Betrieb benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen Ihrem Lichttaster und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen hierzu die kostenlose App ELESION. Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    • Nichtbeachtung der Installationshinweise kann zur Brand oder anderen Gefahren führen. • Beim Anschluss an die Geräteklemmen sind die zulässigen Leitungen und Leitungsquer- schnitte zu beachten! • Das Gerät darf nur mit der dazugehörigen Schalterabdeckung betrieben werden. Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 6 Netzspannung, indem Sie den zugehörigen Sicherungsautomaten abschalten bzw. die Sicherung herausdrehen. Schalten Sie zusätzlich der zugehörigen FI-Schutz- schalter ab, damit die Netzzuleitung allpolig von der Netzspannung getrennt ist. Lassen Sie das Gerät anschließend von einem Fachmann prüfen. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungs- richtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-4656 ein. Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 8: Produktdetails

    Produktdetails 1. LED 2. Tast-Markierung 3. Lüsterklemmen Schaltplan Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Dieser Artikel ist nicht dazu geeignet, als Wechsel-Schalter zu fungieren. 2. Montage 1. Achten Sie darauf, dass die Sicherung abgeschaltet ist und stellen Sie die Spannungsfreiheit fest. 2. Schließen Sie die Leitungen gemäß Schaltplan an. 3. Bauen Sie den Lichttaster ein wie abgebildet. Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 10 4. Stecken Sie die beiden Schrauben in die dafür vorgesehenen, länglichen Löcher im Unterputzgehäuse und schrauben Sie das Unterputzgehäuse fest. 5. Setzen Sie den Lichttaster wieder auf das Unterputzgehäuse. Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 11: App Installieren

    2. Öffnen Sie die App ELESION. 3. Melden Sie sich an. Sie gelangen zum Mein-Zuhause-Tab. 4. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen oder oben rechts auf das Plus-Symbol. 5. Tippen Sie in der linken Spalte auf die Kategorie Elektroinstallationen. Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 12 Die korrekte Raumzuteilung kann später bei der Nutzung von Familiengruppen oder Smart-Home-Aktionen wichtig sein. Sie kann auch nachträglich über die Geräte-Einstellungen geändert werden. 14. Tippen Sie unten auf Fertigstellung. Der Lichttaster wird Ihrer Geräteliste hinzugefügt. Sie gelangen zur Steuerseite des Geräts. Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 13: Manuelle Steuerung

    1. Tippen Sie in der Geräteliste (Mein-Zuhause-Tab) auf Ihren Lichttaster. Die Steuerseite wird aufgerufen. 2. Steuern Sie die an den Ihren Lichttaster angeschlossene Leuchte, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen. Zurück zur Geräteliste Gerätenamen ändern Ausschalt-Timer Gerätename Ein-/Ausschalten Geräte-Einstellungen Zeitplan-Steuerung Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 14: Ein-/Ausschalten Nach Zeitplan

    2.1. Neuen Zeitplan erstellen 1. Tippen Sie auf der Steuerseite unten rechts auf das Zeitplan-Symbol. 2. Tippen Sie auf Hinzufügen. 3. Stellen Sie über das Scrollrad die Uhrzeit ein, zu der Ihr Lichttaster ein- oder ausge- schaltet werden soll. Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 15 5. Tippen Sie gegebenenfalls auf die Wochentage, an denen der Zeitplan gültig sein soll, um sie zu markieren. Tippen Sie dann oben auf den Pfeil nach links. HINWEIS: Heben Sie Markierungen auf, indem Sie erneut auf den entsprechenden Wochentag tippen. Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 16 8. Tippen Sie im Eingabefenster auf Fertigstellung. 9. Schließen Sie die Zeitplanerstellung ab, indem Sie oben rechts auf Speichern tippen. HINWEIS: Sie können den Timer zusätzlich mit Anmerkungen und einer Ausführungsmel- dung versehen. Tippen Sie hierzu einfach auf die entsprechenden Menüpunkte bzw. Schaltflächen. Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 17: Zeitplan Aktvieren / Deaktivieren

    2.2 Zeitplan aktvieren / deaktivieren 1. Rufen Sie die Zeitplanliste auf, indem Sie auf der Steuerseite unten rechts auf das Zeitplan-Symbol tippen. 2. Tippen Sie auf den Schalter neben dem gewünschten Zeitplan, um diesen ein- (Schalter rechts) oder auszuschalten (Schalter links). Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 18: Zeitplan Löschen

    Tast-Markierung, bis das Gerät hörbar schaltet und lassen Sie dann los. Die LED sollte nun blinken. • Entfernen Sie das Gerät aus der App. Eine Erklärung, weshalb bestimmte Personendaten zur Registrierung bzw. bestimmte Freigaben zur Verwendung benötigt werden, erhalten Sie in der App. Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 19: Technische Daten

    Ohmsche Last 1.000 W Schutzklasse II Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung Schutzart IP20 Standard 802.11 b/g/n WLAN-Frequenz 2,4 GHz WLAN Funkfrequenz 2,412-2,472 GHz Sendeleistung 17 dBm Maße 78 x 78 x 15 mm Gewicht 54 g Luminea - www.luminea.info...
  • Seite 20 Kundenservice: DE: +49(0)7631–360–350 CH: +41(0)848–223–300 FR: +33(0)388–580–202 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV2 – 09.07.2020 – BS//MF Luminea – www.luminea.info...
  • Seite 40 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV2 – 09.07.2020 – BS//MF Luminea – www.luminea.fr...

Inhaltsverzeichnis