Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SOVOL-Drucker
für hochqualitative 3D-Drucker
Diese Anleitung bezieht sich auf den 3D-Drucker SV01 von Sovol.
Wählen Sie die korrekte Eingangsspannung Ihrer Stromversorgung aus.
(220V oder 110V).
Stecken Sie bitte den Netzstecker in eine dreipolige Steckdose.
Detaillierte Verwendungsanweisungen befinden sich auf der SD-Karte.
V.1.0.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sovol SV01

  • Seite 1 SOVOL-Drucker für hochqualitative 3D-Drucker Diese Anleitung bezieht sich auf den 3D-Drucker SV01 von Sovol. Wählen Sie die korrekte Eingangsspannung Ihrer Stromversorgung aus. (220V oder 110V). Stecken Sie bitte den Netzstecker in eine dreipolige Steckdose. Detaillierte Verwendungsanweisungen befinden sich auf der SD-Karte.
  • Seite 2 Hinweise Verwenden sie dieses Gerät auf keine andere als die hierin beschrieben Art und Weise. Das Versagen dies zu unterlassen führt zu Verletzungen und/oder Eigentumsschäden. Platzieren Sie den Drucker nicht in der Nähe einer Hitzequelle sowie nahe brennbaren oder explosiven Materialien Wir schlagen eine gut gelüftete, staubfreie Umgebung vor.
  • Seite 3 Diese Bedienungsanleitung ist für Sovol-Benutzer entworfen worden und enthält Informationen bezüglich des 06 ....... Kabelanschluss SV01, um Sie auf Ihrer 3D-Druckreise zu begleiten. Wir empfehlen allen Benutzern die Informationen dieser 07 ......Anzeigeinformationen Anleitung zu lesen und aufzunehmen, auch wenn Sie mit der 3D-Drucktechnologie vertraut sind.
  • Seite 4 1. Hauptsteuerkasten 11. Y-Achsmotor 6. Düsensatz 2. Heißbett 12. Auflagepolster 7. Extrudersatz 3. TF-Karte & USB 13. Z-Achsmotor 8. Filamenthalter 4. Drehschalter 14. Hauptschalter 9. Erfassungsvorrichtung für gebrocheneFilamente 5. Anzeigebildschirm 15. Ausgleichsmutter 10. Kuppler...
  • Seite 5 Grundgerät Anzeigebildschirm Filamenthalter Druckerbrücke Filament (200 g) Werkzeugkasten Werkzeugliste Abbildung Name Menge Nr. Abbildung Name Menge USB-Kabel Schraubenschlüssel & 1 Satz Schraubendreher Netzkabel TF-Karte & Lesegerät 1 Satz Ersatzteile Kabelbinder 1 Satz Schwarze Sechskantschraube M5 x 25 und Sicherungsscheibe Zange Schwarze Sechskantschraube M5 x 25 0,4 mm Düsenreiniger...
  • Seite 6 Druckerrahmeninstallation 4 Stk. M5X25. Rückseite Vorderseite Vorderseite 1. Entfernen Sie alle Teile vorsichtig aus dem Karton und entfernen Sie jegliches Klebeband und Polstermaterial. Untersuchen sie jedes Bauteil auf Transportschäden. 2. Anbringung des Druckerrahmens (A) am Grundgeräterahmen (B) Stellen Sie am Druckerrahmen sicher, dass der Düsensatz nach vorne und die lange vertikale Führungsschraube nach hinten gerichtet ist.
  • Seite 7 Einbau des Filamenthalters 3. Einbau des Filamentspulenhalters. a. Sichern Sie den Filamenthalter mittels zwei M4 x 8-Schrauben und T-Muttern. Lösen Sie die T-Muttern von Hand und richten Sie diese so aus, dass sie in die Nuten des Rahmens passen. Es ist notwendig, dass die Muttern lose sind, damit die Schrauben beim Anziehen sich um 90°...
  • Seite 8 Tipp: Vermeiden Sie beim Bringen Sie gelbe Aufkleber an allen Schrittmotorkabeln, außer an den Anzeigekabeln an. Befolgen Sie die unten Eindrücken der Steckverbinder aufgeführten Abbildungen, um jedes Bauteil und die diese zu verbiegen. Beachten korrespondierenden Kabel zu finden. Sie die Arbeitsspannung Ihres Geräts.
  • Seite 9: Angezeigte Informationen

    Angezeigte Bildschirminformation Informationen Einstellung der Menü Untermenü Erklärung Düsentemperatur Nicht gedruckt (www.sovol3d.com) Informationsbilds Haupttext Zurück Gegenwärtige Temperatur chirm  der Düse Schrittmotor Motor abschalten und die deaktivieren XYZ-Achsen von Hand Eingestellte Temperatur des bewegen Automatisch zum Heißbetts Druckgeschwindigkeit Ausgangspunkt Zurück zum Nullpunkt Gegenwärtige Temperatur Vorbereiten...
  • Seite 10 1. Vorheizen 2. Zuführen von Filament Methode 1 Den Extruderhebel drücken und halten, danach das 1,75 mm Methode 2 Filament durch die kleine Öffnung am Extruder einführen. Weiterhin einführen, bis Sie Filament aus der Düse kommen sehen. Tipp: Wie wird das Filament ersetzt? 1.
  • Seite 11 1. Vorbereiten →automatisch zum Ausgangspunkt. Warten bis die Düse sich links/Vorderseite der Plattform bewegt. → Vorbereiten → Schritt deaktivieren (Schrittantrieb abschalten, Motor freigeben) D i e D ü s e i s t z u w e i t v o n d e r Plattform entfernt, deshalb kann das Filament nicht an der Düse haften.
  • Seite 12 3. Anderes auswählen → Creality CR-10 → Drucker umbenennen:SV01 →Drucker hinzufügen. 4. Maschineneinstellungen → Druckereinstellungen ändern auf (280, 240, 300). 5. Ein Hauptunterschied zwischen SV01 und cr10 ist der direktangetriebe Extruder, der einen reduzierten Rückzugabstand ~3 mm und Rückzuggeschwindigkeit ~50 mm/s ermöglicht.
  • Seite 13 1. In Scheiben schneiden 2. Drucken SD-Karte in das Lesegerät am Drucker einschieben. SD-Karte einschieben “ Von SD-Karte drucken“ auswählen Die zu druckende Datei auswählen...
  • Seite 14 Y-Motor E0-Motor E1-Motor SD-Karte Z-Motor X-Motor Begrenzungssc halter Mini-USB Filamentsensor LCD-Bildschirm Lüfter (Exp1.Exp2) Netzversorgung Düse 1- Heißbett Temperaturfühler Berührungs- Bett-Temperaturfühler Düse 2 Düse 1 bildschirm Steuerbare Lüfter Düse 2-Temperaturfühler Lasersatzpore...
  • Seite 15 Service 1. Der Drucker kann innerhalb von 7 Tagen zurückgebracht werden, 15-tägiger Ersatz, 1 Jahr-Garantie, lebenslange Wartung. Jedes Gerät wird durch unsere Fachexperten vor dem Verlassen unserer Einrichtungen zusammengebaut und getestet. Ersatzbedingungen 1. Das Erscheinungsbild des Produkts ist intakt, ohne Schäden, Risse, Verformungen, usw. 2.
  • Seite 16 SHENZHEN Lian Dian Chuang Technology LTD. Offizielle Webseite: www.sovol3d.com Tel: +86-0755-21074700 E-Mail: sale@sovol3d.com info@sovol3d.com...