INLEITUNG Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zur Wahl des SAGEMCOM Anrufbeantworters und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfältigkeit hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb desselben haben sollten, empfehlen wir, dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen.
NHALTSVERZEICHNIS 1. Übersicht 1.1 Verpackungsinhalt 1.2 Ihr Anrufbeantworter 1.3 Funktionen der Tasten 1.4 Anzeige 2. Installierung des Anrufbeantworters 2.1 Wandmontage 2.2 Anschluss des Telefonkabels 3. Anrufbeantworter 3.1 An- und Ausstellen des Anrufbeantworters 3.2 Ansage ändern 3.3 Nachrichten abhören 3.4 Laufende Nachricht löschen 3.5 Alle alten Nachrichten löschen 3.6 Sprachnotiz aufnehmen 3.7 Eine Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter hinterlassen...
Seite 5
NHALTSVERZEICHNIS 8. Gewährleistungen und Bestimmungen ausschliesslich für Deutschland 9. Gewährleistungen und Bestimmungen ausschliesslich für die Schweiz 10.Gewährleistungen und Bestimmungen ausschliesslich für Österreich...
Ein Adapter für Telefonbuchse (Deutschland), • Ein Netzteil, • Dieses Benutzerhandbuch. 1.2. NRUFBEANTWORTER Der AM50 ist ein sehr einfach zu bedienender Anrufbeantworter. Das folgende Handbuch soll es Ihnen ermöglichen, alle Funktionen des AM50 voll zu nutzen. Lautsprecher Anzeige Mikrofon 1.3. UNKTIONEN DER ASTEN - Taste : Abhör-Lautstärke erhöhen.
AM50 - Taste : Datum und Uhrzeit einstellen / ablesen. - Taste : Löschen der Nachricht, die gerade abgespielt wird / Löschen aller Nachrichten. - Taste : Anrufbeantworter anstellen / abstellen. 1.4. NZEIGE Verschiedene Werte werden bei Betrieb des Anrufbeantworters im Display angezeigt.
AM50 2. I NSTALLIERUNG DES NRUFBEANTWORTERS 2.1. ANDMONTAGE Um Ihren Anrufbeantworter an der Wand zu befestigen, brauchen Sie zwei Dübel und zwei Schrauben. Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten. Wandmontageschlitze • Vergewissern Sie sich, dass an der für die Montage gewählten Position an der Wand keine Stromkabel verlaufen.
Jedes Mal, wenn Sie das Gerät erneut unter Strom setzen, müssen Datum und Uhrzeit eingestellt werden. 3. A NRUFBEANTWORTER Ihr AM50 ist ein Anrufbeantworter mit Nachrichtenaufnahme. Eine Ansage lädt Ihre Gesprächspartner ein, Ihnen eine Nachricht zu hinterlassen. Ihr Anrufbeantworter besitzt drei Sprachboxen: eine gemeinsame Sprachbox « » und zwei persönliche Sprachboxen (...
AM50 3.1. USSTELLEN DES NRUFBEANTWORTERS • Drücken Sie auf die Taste um den Zustand des Anrufbeantworters zu ändern. • Die Anzeige gibt den aktuellen Zustand des Anrufbeantworters wieder (an- oder ausgeschaltet). Folgende Nachricht wird abgespielt : «Anrufbeantworter angeschaltet» oder «Anrufbeantworter ausgeschaltet».
AM50 Während des Abspielens, drücken Sie auf : • : weiter zur nächsten Nachricht. • : erneutes Abspielen der laufenden Nachricht. • : zurück zur vorhergehenden Nachricht. • : Abspielen der Nachrichten beenden. • : Laufende Nachricht löschen (siehe Abschnitt ”Laufende Nachricht löschen”, Seite 6).
AM50 Um alle alten Nachrichten einer persönlichen Sprachbox zu löschen, benötigen Sie die Geheimzahl. Wenn Sie eine persönliche Sprachbox gewählt haben, werden Sie aufgefordert, die Geheimzahl der Sprachbox einzugeben (3 Ziffern) : - Wählen Sie die erste Ziffer über die Tasten oder Der gewählte Wert wird angezeigt.
AM50 3.8. F ERNABRUF Ihr Anrufbeantworter kann aus der Ferne abgerufen werden. Mit dieser Funktion können Sie von einem anderen Telefon aus, welches sich außerhalb ihrer Wohnung befindet, Ihre Nachrichten abrufen und auf Ihren Anrufbeantworter zugreifen. Für den Fernabruf Ihres Anrufbeantworters, wählen Sie Ihre Rufnummer und warten Sie, bis sich der Anrufbeantworter eingeschaltet hat.
AM50 4. E INSTELLUNGEN DES NRUFBEANTWORTERS 4.1. PRACHE DES NRUFBEANTWORTERS EINSTELLEN Mit dieser Funktion können Sie die Sprache der Sprachnachrichten Ihres Anrufbeantworters ändern. • Halten Sie die Taste gedrückt, bis die Nachricht «Anrufbeantworter einges- chaltet» oder «Anrufbeantworter ausgeschaltet»abgespielt wird. Die der gewählten Sprache entsprechende Ziffer wird angezeigt (siehe Abschnitt ”Sprachen des Anruf-...
AM50 4.3.1. G EHEIMZAHL DER GEMEINSAMEN PRACHBOX ÄNDERN Um die Geheimzahl der gemeinsamen Sprachbox zu ändern: • Halten Sie die Taste gedrückt. Folgende Nachricht wird abgespielt «Bitte Geheimzahl einstellen» und im Display erscheint gleichzeitig «Sc». • Wählen Sie die Sprachbox für die Sie die Geheimzahl ändern wollen, anhand der...
AM50 4.3.3. G EHEIMZAHLEN ERNEUT INITIALISIEREN Um die Geheimzahlen erneut zu initialisieren : • Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Gerätes. • Halten Sie die Taste gedrückt und schließen Sie erneut das Gerät ans Netz an. • Der Anrufbeantworter gibt einen Piepton von sich und das Display erleuchtet.
AM50 5. A NHANG 5.1. ARTUNG UND FLEGE Schalten Sie Ihren Anrufbeantworter aus. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches und leicht feuchtes Tuch zum abwischen. Verwenden Sie zur Reinigung weder ein trockenes Tuch, noch starke flüssige Reinigungsmittel, Verdünner, Alkohol oder andere Lösungsmittel.
MWELT Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen Zielsetzungen von SAGEMCOM. Die Unternehmensgruppe SAGEMCOM hat den Entschluss gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz zum festen Bestandteil des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung, über die Inbetriebnahme, bis hin zu Gebrauch und Entsorgung.
EWÄHRLEISTUNGEN UND ESTIMMUNGEN AUSSCHLIESSLICH FÜR EUTSCHLAND Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das SAGEMCOM Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. SAGEMCOM übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
Seite 21
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von SAGEMCOM - Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit - Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von SAGEMCOM autorisierte Personen • Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung • Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an SAGEMCOM zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind...
EWÄHRLEISTUNGEN UND ESTIMMUNGEN AUSSCHLIESSLICH FÜR CHWEIZ Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das SAGEMCOM Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. SAGEMCOM übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
Seite 23
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von SAGEMCOM - Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit - Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von SAGEMCOM autorisierte Personen • Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung • Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an SAGEMCOM zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind...
ESTIMMUNGEN AUSSCHLIESSLICH FÜR Ö STERREICH Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das SAGEMCOM Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. SAGEMCOM übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
Seite 25
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von SAGEMCOM - Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit - Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von SAGEMCOM autorisierte Personen • Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung • Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an SAGEMCOM zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind...