Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

0840 279 279
Produktbeschreibung
Der Net2 Entry Monitor ist ein Audio-/Videomonitor für die Kommunikation mit Besuchern per Sprechanlage.
Das Gerät wird über Ethernet (PoE) mit Strom versorgt, während die Kommunikation mit anderen
Systemelementen per Plug&Play über IPv6 erfolgt. Eine aufwändige Konfiguration ist nicht erforderlich. Es muss
lediglich die Monitor-ID des gewünschten Monitors zugewiesen werden.
6
bsw-security.ch
info@bsw-security.ch
5
p
.pdf
1. Farbe 3,5' Touchscreen
2. Lautstärkeregelung
3. Lautsprecher
4. Türöffnungstaste
5. Microfon
6. Hörer
1
2
3
4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BSW SECURITY P31186

  • Seite 1 0840 279 279 info@bsw-security.ch Produktbeschreibung Der Net2 Entry Monitor ist ein Audio-/Videomonitor für die Kommunikation mit Besuchern per Sprechanlage. Das Gerät wird über Ethernet (PoE) mit Strom versorgt, während die Kommunikation mit anderen Systemelementen per Plug&Play über IPv6 erfolgt. Eine aufwändige Konfiguration ist nicht erforderlich. Es muss lediglich die Monitor-ID des gewünschten Monitors zugewiesen werden.
  • Seite 2: Installation

    ℄ Installation 93 mm 186 mm 88 mm 53 mm 118 mm 55 mm Legen Sie den Aufstellungsort des Monitors fest. Die obere rechte Ecke des Geräts dient als Referenzpunkt für Bohrungen und Bemaßung. Schrauben und Dübel werden mitgeliefert. 1. Legen Sie die Position der oberen Montageschraube fest. Bohren Sie das Loch und drücken Sie einen Dübel Nr. 8 ein. 2.
  • Seite 3 BSW SECURITY empfiehlt die Verwendung eines Netzwerkkabels und Netzwerkgehäuses für jeden Standort. Für die Verbindung zwischen Netzwerk und Gerät ist ein Patchkabel zu verwenden. Durch diese Maßnahme werden ein späteres Auswechseln oder Reparatur- und Wartungsarbeiten vereinfacht. Falls es nicht möglich ist, das Patch-Kabel auf der Geräterückseite anzuschließen, kann dieses über das mitgelieferte LSA-Modul direkt an das Netzwerkkabel angeschlossen werden.
  • Seite 4 Konfiguration Einstellen der Monitor-ID Wenn der Monitor erstmals mit dem Netzwerk verbunden wird, ist noch keine Monitor-ID vorhanden. Die Monitor-ID ist die Nummer, die ein Besucher anwählen muss, um Zutritt zu erbitten (sofern nicht eine Liste in reiner Textform verwendet wird).
  • Seite 5 Vorgang - Annehmen eines Anrufs 1. Standardstatus Im Normalfall erscheint auf dem Monitor keine Anzeige. Die Taste ist nicht beleuchtet. 2. Eingehender Anruf Wenn ein Besucher einen Anruf auf einen Monitor auslöst, ertönt solange ein Klingelton, bis der Anruf entgegen genommen wird oder die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
  • Seite 6 Vorgang - Kameraanzeige 1. Wählen Sie den Modus "Video sehen" Sofern diese Funktion erlaubt ist, wird die Option "Video sehen" angezeigt. In diesem Fall können Sie die Kamera nutzen, um den Außenbereich zu einem beliebigen Zeitpunkt anzuzeigen. Berühren Sie den Bildschirm, um das Standardmenü...
  • Seite 7: Set Display

    Einstellungen Berühren Sie die Option Set Akustik "Set Monitor", um das QAnzeige der Toneinstellungen. Menü anzuzeigen. Set Display QAnzeige der Einstellungen für Sprache, Alarm und Q"Einfache Bedienung". Allgermein QAnzeige der Softwareversion, die für diesen Monitor verwendet wird. Set Errichter QAnzeige der Einstellungen "Errichter" für diesen Monitor. Name QMöglichkeit zum Bearbeiten des Monitornamens durch den Benutzer.
  • Seite 8: Spezifikationen

    Vorgang - Nicht stören-Modus Wenn der "Nicht stören"-Modus aktiviert ist, können die Besucher keine Anrufe über den Monitor tätigen. Wenn der Bildschirm schwarz ist, berühren Sie ihn, um das Menü anzuzeigen. Berühren Sie die Option "Nicht stören". Die Taste leuchtet dann rot. Berühren Sie die Taste erneut, um diesen Modus zu beenden.