Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerio STC-110590 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
STC-110590
BEZEICHNUNGEN DER TEILE
1. Deckel
2. Reisschüssel
3. Gareinsatz 3
4. Gareinsatz 2
5. Eieraussparungen (6 pro Gareinsatz)
6. Gareinsatz 1
7. Sammelschale
8. Turboring
9. Höchstwasserstand innen
10. Wassertank
11. Heizelement
12. Höchstwasserstand Außenanzeige
13. Timer (0 - 60 Minuten)
14. Betriebsleuchte
VOR DEM GEBRAUCH
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial von dem Gerät. Reinigen Sie das Gerät vor dem erstmaligen Gebrauch.
(Siehe „REINIGUNG UND PFLEGE") Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, kann ihm etwas Rauch
entweichen und ein typischer Geruch entstehen. Dies ist normal und wird bald aufhören.
BEDIENUNG
1. Das Unterteil auf eine flache, horizontale und stabile Unterlage stellen.
2. Den Turboring um das Heizelement herum aufsetzen (größere Seite nach unten).
3. Wasser in den Tank füllen. Den Höchstwasserstand innen nicht überschreiten. Der Wasserstand kann auch
an der Außenanzeige abgelesen werden.
4. Die Sammelschale über dem Wassertank anbringen. Die Mitte der Sammelschale muss mit dem Turboring
fluchten.
5. Die Gareinsätze auf die Sammelschale aufsetzen. Beim Aufsetzen der Gareinsätze die Reihenfolge beachten:
Nummer 1 ist unten und Nummer 3 oben.
6. Zutaten in den oder die Einsätze geben. Es können auch ungekochter Reis und eine entsprechende Menge
Wasser in die Reisschüssel gefüllt und die Reisschüssel in den Gareinsatz gestellt werden, um den Reis zu
dampfgaren. Deckel aufsetzen.
7. Gerät an eine Steckdose anschließen. Am Timer-Regler die gewünschte Garzeit einstellen. Die
Betriebsleuchte schaltet sich ein.
8. An der Außenanzeige den Wasserstand kontrollieren. Ggf. mehr Wasser seitlich über die Sammelschale
nachfüllen.
9. Ist der Garvorgang beendet, schaltet sich das Gerät automatisch ab und der Summer ertönt. Die
Betriebsleuchte schaltet sich aus. Den Gerätestecker ziehen. 4 - 5 Minuten warten (um ein Verbrühen durch
den austretenden Dampf zu verhindern) und den Deckel des Dampfgarers sowie den oder die Gareinsätze
abnehmen. Um Verbrennungen zu vermeiden, Ofenhandschuhe anziehen oder langstielige
Küchenutensilien benutzen, um die Zutaten zu entnehmen.
Hinweise:
1. Wenn kein Wasser im Tank ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
2. Die Reisschüssel reicht für etwa 1 Liter gekochten Reis aus.
3. Während des Garens kann der Timer auf „0" zurückgedreht werden, um das Gerät von Hand auszuschalten.
- 12 -
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis