Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Betriebsarten - BOSSWERK Envertech EnverBridge EVB 202 Bedienungsanleitung

Kommunikationsgateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Anwendungsbereich

Das Überwachungsgerät EVB202 ist ein von Envertech entwickeltes Kernprodukt. Es ermöglicht den
Datenaustausch zwischen Photovoltaik Anlage und Internet. Als intelligentes Kommunikations-
Gateway verwendet die EVB202 die Power Line Communication (PLC) Technologie von Envertech
zur kontinuierlichen Überwachung der Daten des Energieertrages von Photovoltaik Anlagen, wie
Leistung, Spannung, Strom und Frequenz. Es kann auch die Echtzeitdaten des Energieertrages an
das EnverPortal übertragen, um die Überwachung weltweit zu realisieren.
Die Mindestfunktion der EVB202 besteht darin, den Energieertrag der PV-Anlage auf dem LCD
Bildschirm zu visualisieren. Für eine zusätzliche Visualisierung der Daten in dem EnverPortal muss
gleichzeitig das RJ45-Kabel der EVB202 angeschlossen werden.

5.1 Betriebsarten

Die Betriebsarten einer Envertech EVB202 sind wie folgt:
Startvorgang
Aktiv – Datenerfassung/-übertragung
Fehler – keine Datenerfassung/-übertragung
Standby – EVB wartet auf die Energieerzeugung des Mikrowechselrichters
Die detailierten Beschreibungen der Betriebsarten lauten wie folgt:
Startvorgang
Der Startvorgang beginnt, sobald die EVB202 an das AC Netz angeschlossen wird und dauert etwa
45 Sekunden. Die EVB202 wechselt dann in die Betriebsart „Aktiv", was einen korrekten Anschluss
der AC-Verbindung der Mikrowechselrichter und des Ethernet-Kabels voraussetzt.
Aktiv
Wenn sich die EVB202 im normalen Betrieb befindet, wird sichergestellt, dass die erzeugte Leistung
vom Mikrowechselrichter-Verbund in das Versorgungsnetz aufgezeichnet/an das EnverPortal
exportiert wird.
Fehler
Wenn das System nicht richtig funktioniert, stoppt die Envertech EVB202 automatisch und wechselt
in den Deaktiviert-Modus. Die Envertech EVB202 verbleibt in dem Deaktiviert-Modus bis der
verantwortliche Fehler behoben wurde. Wenn der verantwortliche Fehler behoben und sich das AC
Netz innerhalb der zulässigen Toleranzen befindet, wechselt die EVB202 nach 60 Sekunden bis 5
Minuten in den Betriebsmodus. Der LCD Bildschirm und das EnverPortal geben Aufschluss über den
bestehenden Fehler. Envertech-Mikrowechselrichter sollten nur von qualifiziertem Personal
gewartet werden.
Standby
Die EVB202 ist in Betrieb, aber von der Seite des PV Moduls liegt eine zu niedrige Spannung und
Strom an, so dass der Mikrowechselrichter inaktiv ist. Im Standby-Modus wird der Status jedes
Mikrowechselrichters erkannt. Wenn das PV Modul die Leistung der
Bosswerk GmbH & Co. KG – Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BOSSWERK Envertech EnverBridge EVB 202

Inhaltsverzeichnis