Herunterladen Diese Seite drucken

Hark Fuego 4 Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Ethanol-feuer

Werbung

Abbildung D
Setzen Sie den Brennstoffbehälter in die Aufnahme ein.
Das Ethanol darf ausschließlich in den Brennstoffbehälter
gefüllt werden. Verschüttetes Ethanol vor Entzünden des
Feuers mit einem trockenen Tuch aufnehmen.
Anzünden:
Mit dem Löffel etwas Ethanol entnehmen, entzünden und
brennend in den Schlitz des Brennstoffbehälters schütten.
Löffel
Fuego 4
Brennstoffbehälter
Löffel
Fuego 5
Brennstoffbehälter
HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 – 213 • 47228 Duisburg (Rheinhausen) • Telefon (0 20 65) 99 7 - 0 • Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99
Diese Aufbauanleitung ist geistiges Eigentum der Firma HARK und darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Geschäftsleitung weitergegeben, kopiert und zu ge werblichen Zwecken
gebraucht werden. Zuwiderhandlungen werden von uns mittels Strafantrag verfolgt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
9. Die Sicherheitshinweise der verwendeten Brennflüssigkeit
müssen unbedingt beachtet werden.
10. Die Brennflüssigkeit muss unbedingt vor dem Zugriff Unbe-
fugter (z.B. Kinder) geschützt gelagert werden!
11. Brennbare und explosive Stoffe niemals in der Nähe des
Feuers lagern oder gebrauchen.
12. Das Ethanol-Feuer niemals als Grill benutzen.
13. Wegen eventueller Brandgefahr bei offenem Feuer ist ein
unbeaufsichtigter Betrieb generell zu vermeiden.
14. Das Ethanol-Feuer darf nur von Personen betrieben werden,
die in die Sicherheits bestimmungen eingewiesen wurden.
Achtung: Gerät ist bei Betrieb heiß!
Löffel
Fuego 6
Brennstoffbehälter
-3-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fuego 5Fuego 6