Herunterladen Diese Seite drucken

Climecon ECO-C Installationshandbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO-C:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L
N
230VAC
Installationshandbuch ECO-C
3. Anschluss
1.
ACHTUNG! Versorgen Sie das Gerät über den zweipoligen Anschluss mit 230 V Spannung.
Verbinden Sie die Netzspannung mit den Anschlüssen N und L des Elektronikelements des Endgeräts,
so wie dies auf den Abb. 3.2 und 3.3 dargestellt ist.
Bus
D- D+ V
B A
2.
Schließen Sie die Erdung an die separate Erdungsschnittstelle des Endgeräts an,
termination
by jumper
CONTROL BUS
so wie dies auf den Abb. 3.2 und 3.3 dargestellt ist.
3.
Verbinden Sie das Endgerät der ECO-Serie mithilfe des Datenkabels mit dem Regler,
so wie dies auf den Abb. 3.2 und 3.3 dargestellt ist.
4.
Überbrücken Sie den Abschlusswiderstand, indem Sie den Abschluss-Jumper im ersten
und letzten Gerät des Busses auf ON stellen, siehe Abb. 3.3.
5.
Anwendung der DIP-Schalter:
• Ein Thermostat steuert ein Endgerät: die Stellung der DIP-Schalter muss nicht verändert werden.
• Ein Thermostat steuert 2-4 Endgeräte. Stellen Sie die DIP-Schalter so ein, wie dies auf der Abbildung dargestellt ist.
CONTROL Modbus-ID
ID: 1-4
1 =
2 =
3 =
4 =
• Die Heizung wird ohne Regulierung des ECO-T-Reglers mithilfe einer Eingangsspannung von 230 V gesteuert,
siehe Abb. 3.4: stellen Sie DIP-Schalter 8 auf ON.
ACHTUNG! Elektrische Verbindungen dürfen nur von einem professionellen Elektriker hergestellt werden.
WARNUNG! Das Zuluftgerät führt eine 230 V Spannung!
U = 230 V In = 1,7 A
Das Steuersignal D-/D+ ist RTU.
BMS Steuereinstellungen siehe Anhang 1. ECO ModBus map.
Als Datenkabel zwischen dem Regler und der Heizung wird zum Beispiel NOMAK 2 x 2 x 0,5 + 0,5 empfohlen.
© Climecon
L
N
CONTROL
Modbus
TERMINATION
DIP1-8:
Modbus-ID
Abbildung 3.1
climecon.fi
X1
X2
X3
2

Werbung

loading