Seite 1
5022IE3.325eEHTbDHbScJQa(Xx) / SHI 905 150 E 5022IE3.325eEHTbDHbScJQa(W) / SHI 905 150 W BEDIENUNGSANLEITUNG NOTICE D’UTILISATION IO-CFS-1958 / 8510802 (09.2020 / v1)
SEHR GEEHRTER KUNDE, Der Elektroherd verbindet außergewöhnliche Bedienungsfreundlichkeit mit perfekter Ko- chwirkung. Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts kein Problem sein. Bevor der Elektroherd das Herstellerwerk verlassen konnte, wurde er eingehend auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft.
SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden. Das Gerät darf von Kindern (ab einem Alter von 8 Jahren) sowie von Personen, die nicht im vollen Besitz ihrer körperli- chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sind nur unter...
Seite 4
SICHERHEITSHINWEISE Achtung! Legen Sie keine Metallgegenstände (Messer, Ga- beln, Löffel, Topfdeckel, Alufolie) auf die Kochfläche, da sie sich erhitzen können (Verbrennungsgefahr!). Schalten Sie nach Gebrauch die Kochzonen mit den Reglern aus und verlassen Sie sich nicht allein auf die automatische Topferkennung, um ein unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu vermeiden.
Seite 5
SICHERHEITSHINWEISE Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an den Herd! Gefahr von Verbrennungen bei direktem Kontakt mit dem eingeschalteten Herd! Andere Haushaltsgeräte samt ihren Anschlusskabeln dürfen den Backofen nicht berühren oder auf den Kochflächen aufliegen, da deren Isolierung nicht hitzebeständig ist. ...
UNSERE ENERGIESPARTIPPS Wer Energie verantwort- Nachwärme des Backofens nutzen. lich verbraucht, der schont Bei Garzeiten von mehr als 40 Minuten den nicht nur die Haushaltskas- Backofen unbedingt 10 Minuten vor dem se, sondern handelt auch Ende der Garzeit ausschalten. umweltbewusst. Seien Sie dabei! Sparen Sie Elektro- Wichtig!Bei Betrieb mit Zeitschalt- energie! Folgendes können...
Seite 7
AUSPACKEN AUSSERBETRIEBNAHME Für den Transport haben wir Nach Beendigung der Benut- das Gerät durch die Verpak- zung des Geräts darf es nicht kung gegen Beschädigung zusammen mit dem gewöhnli- gesichert. Nach dem Aus- chen Hausmüll entsorgt werden, packen entsorgen Sie bitte sondern ist an eine Sammel- und umweltfreundlich die Verpak- Recyclingstelle für Elektro- und...
BEDIENELEMENTE 1 Backofen-Temperaturregler 2 Backofen-Funktionsregler 3 Kontrollleuchte (Backofen Heizunganzeige) L 4 Kontrollleuchte (Backofen Betriebsanzige) R 5 Zeit schaltuhr 6 Türgriff 7 Geschirrkasten 8 Glaskeramik-Kochfeld...
Seite 9
BEDIENELEMENTE Induktionskochzone Booster (hinten rechts) Ø 180 mm Induktionskochzone Booster (hinten links) Ø 160 mm Induktionskochzone Booster (vorne links) Ø 210 mm Induktionskochzone Booster (vorne rechts) Ø 180 mm Sensor zum Ein- und Ausschalten des Kochfeldes Sensor der Heizleistungsänderung Kochzonenanzeige Timer Diode der Einschaltung der Uhr Sensor Booster...
IHR HERD STELLT SICH VOR Ausstattung des Herdes – Zusammenstellung: Backblech* Grillrost (Gitterrost) Bratblech* Backblechträger *vorhanden nur bei einigen Modellen...
INSTALLATION Montage der Sicherung gegen Umkippen Der richtige Einbauort des Kochherdes Der Küchenraum sollte trocken und luftig Die Sicherung wird montiert, um das Umkip- sein und eine gute Belüftung haben; die pen des Kochherdes zu verhindern. Dank Aufstellung des Gerätes sollte einen der Sicherung, mit der gegen Umkippen des freien Zugang zu allen Steuerelementen Kochherdes geschützt wird, sollte das Kind...
Seite 12
INSTALLATION Achtung! Der Anschluss an das Stromnetz darf nur durch eine autorisierte Elektro- fachkraft erfolgen, die beim örtlichen Energieversorgungsunternehmen zugelassen ist. Nicht autorisierte Personen dürfen keine willkürlichen Veränderungen oder Änderungen an der Elektroinstallation vornehmen. Hinweise für die Elektrofachkraft Das Gerät ist für den Anschluss an Dreh- und Wechselstrom (400V 3N~50Hz) ausgelegt.
INSTALLATION Anschluss-Schaltplan Schema möglicher Anschlüsse Achtung! Spannung der Heizelemente 230V. Empfohlene Art der Anschluss- leitung Achtung! Im Falle jedes der Anschlüsse ist der Schutzleiter vom Netz mit der Klemme PE verbunden werden. Bei 230V Netz Einphasenanschluss mit Be- 1/N~ trieb snull. Brücken verbinden die Klemmen H05VV-F3G4 1-2-3 sowie Klemmen 4-5 Schutzleiter auf 2/N~...
BEDIENUNG Vor dem ersten Einschalten des Bac- Wichtig! kofens Bei Backöfen mit Zeitschaltuhr Tb erscheint nach dem Netzanschluss in der Zeit-Anzeige die Uhrzeit „0.00”. Vorhandene Verpackungsteile entfernen, Aktuelle Uhrzeit auf der Zeitschalt- den Backofen-Innenraum von Konservie- uhr einstellen. Ohne die Einstel- rungsmitteln reinigen, lung der aktuellen Uhrzeit läßt sich Ausstattungselemente des Backofens...
Seite 15
BEDIENUNG Elektronische schaltuhr Achtung! Ohne eingestellte Uhrzeit ist die Backofenfunktion unmöglich. Timer -Kennzeichnung von Betriebsfunktionen Zeitdauer ist im Bereich von 1 Minute bis 23 Stun den und 59 Minuten. Um den Timer ein zu stel len, sind folgende Tä tig kei ten durch- - Anwahltaste für Betriebsfunktionen MENU zu füh ren:...
Seite 16
BEDIENUNG Automatischer betrieb Halbautomatischer betrieb Wenn der Backofen für eine vor ge ge be ne Wenn der Backofen in einem vor ge ge be nen Be triebs dau er ein- und in einem fest ge leg ten Zeitpunkt abgeschaltet werden soll, sind fol- Zeit punkt ausgeschaltet wer den soll, dann gen de Tätigkeiten durch zu füh ren: sind die Betriebsdauer und der Zeit punkt der...
Seite 17
BEDIENUNG EINSTELLUNGEN LÖSCHEN Knebelgriffe der Backofenfunktionen und der Temperatur in die gewünschten Po si tio- nen bringen, bei denen der Back ofen be trie- Die Einstellungen der Timer oder die Funk ti on ben werden soll. des au to ma ti schen Betriebs kön nen je der zeit Die Betriebsfunktion leuchtet, der gelöscht werden.
Seite 18
BEDIENUNG Wirkungsweise des induktiven Feldes Der Stromgenerator versorgt die im Inneren des Geräts befindliche Spule. Diese Spule erzeugt ein magnetisches Feld, das ans Koch- geschirr übertragen wird. Das magnetische Feld bewirkt, dass das Kochgeschirr erhitzt wird. Zum Kochen mit Induktion ist die Verwendung von Kochgeschirr, dessen Boden für die Wir- kung des magnetischen Feldes geeignet sind, erforderlich.
BEDIENUNG Schutzeinrichtungen: Wenn das Kochfeld richtig installiert und ordnungsgemäß benutzt wird, sind die Schutzein- richtungen selten nötig. Ventilator: Dient zum Schutz und zur Abkühlung von Steuer- und Versorgungselementen. Er kann mit zwei verschiedenen Drehgeschwindigkeiten arbeiten und funktioniert automa- tisch. Der Ventilator arbeitet nur dann, wenn die Kochzonen eingeschaltet sind, und bleibt bei einem ausgeschalteten Kochfeld in Betrieb, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist.
BEDIENUNG Eine richtige Topfqualität gilt als Grundlage für Sicherstellung einer guten Heizleistung des Gerätes. Auswahl der Kochtöpfe zum induktiven Kochen Charakteristik des Kochgeschirrs. Es sollten immer Töpfe hoher Qualität, mit ideal flachem Boden verwendet werden: Bei ● der Verwendung solcher Töpfe wird die Entstehung von Stellen von zu hoher Temperatur verhindert, an denen die Speisen beim Kochen anhaften könnten.Die Töpfe und Pfannen mit dicken Metallwänden garantieren für eine perfekte Wärmeverteilung.
Seite 21
BEDIENUNG Zum Kochen mit Induktion sollte ausschließlich ferromagnetisches Kochgeschirr verwendet werden, das aus folgenden Werkstoffen hergestellt ist: ● emaillierter Stahl ● Gusseisen ● spezielles Kochgeschirr aus nichtrostendem Stahl zum Kochen mit Induktion. Kennzeichnung am Überprüfen, ob auf dem Etikett ein Ze- Kochgeschirr ichen enthalten ist, das darüber infor- miert, dass der Topf induktionsgeeignet...
BEDIENUNG Bedienfeld ● Nach dem Anschließen des Kochfeldes an das Stromversorgungsnetz leuchten kurz alle Anzeigen auf. Das Kochfeld ist betriebsbereit. ● Das Kochfeld ist mit elektronischen Sensoren ausgerüstet, die eingeschaltet werden, indem sie mindestens 1 Sekunde lang mit dem Finger gedrückt werden. ●...
BEDIENUNG Die Kochzonen ausschalten ● Die Kochzone muss aktiviert sein. Die Anzeige der Heizleistung leuchtet abwechselnd. ● Das Ausschalten erfolgt durch Berühren der Sensors Ein/Aus am Kochfeld oder durch das Gedrückthalten des Sensors (3) über 3 Sekunden, oder durch Verschieben des Fingers nach links auf dem Sensor (2) wird die Leistungsstufe auf „0”...
BEDIENUNG Steuerung der Booster-Funktion Die Kochzonen sind je nach dem Modell vertikal oder kreuzweise in Paaren verbunden. Die Gesamtleistung wird innerhalb dieser Paare geteilt. Der Versuch, die Booster-Funktion für beide Kochzonen gleichzeitig einzuschalten, würde zur Überschreitung der maximal verfügbaren Leistung führen. In diesem Fall wird die Heizleistung der ersten aktivierten Kochzone auf das maximal höchste Niveau gesenkt.
BEDIENUNG Betriebsdauerbegrenzung Heizleistungs- Maximale Be- Das Induktionskochfeld wurde zur Steige- stufe triebsdauer in rung dessen Betriebssicherheit mit einer Stunden Betriebsdauerbegrenzung für jede Kochzone ausgestattet. Die maximale Betriebsdauer wird nach der letztens angewählten Heizleis- tungsstufe eingestellt. Falls die Heizleistungsstufe über einen län- geren Zeitraum (siehe Tabelle daneben) nicht geändert worden ist, wird die dazu zugeord- nete Kochzone automatisch abgeschaltet und...
BEDIENUNG Funktion der Uhr Die Programmieruhr macht das Kochen durch die Möglichkeit, die Betriebsdauer der Koch- zonen zu programmieren, wesentlich leichter. Sie kann auch als Minutenuhr genutzt werden. Einschalten der Uhr Die Programmieruhr macht das Kochen durch die Möglichkeit, die Betriebsdauer der Koch- zonen zu programmieren, wesentlich leichter.
BEDIENUNG Ausschalten der Uhr Nach Ablauf der programmierten Kochdauer ertönt ein akustisches Signal, das durch Berühren eines beliebigen Sensors ausgeschaltet werden kann oder das Alarmsignal schaltet nach 2 Minuten automatisch ab. Wenn die Uhr vorzeitig ausgeschaltet werden soll, muss man folgenderweise vorgehen: ●...
BEDIENUNG Aufwärmfunktion Die Aufwärmfunktion sorgt für die Aufrechterhaltung der Wärme der zubereiteten Speise auf der Kochzone. Die ausgewählte Kochzone ist auf eine niedrige Heizleistung gestellt. Dank dieser Funktion bekommt man ein warmes und zum Verzehr geeignetes Gericht, das seinen Geschmack nicht ändert und am Topfboden nicht haftet. Diese Funktion kann zum Zerlassen der Butter oder Schokolade usw.
BEDIENUNG Bridge-Funktion Mit der Bridge-Funktion können 2 Kochzonen des Kochfeldes als eine Kochzone kontrolliert werden. Die Bridge-Funktion erweist sich als sehr praktisch, insbesondere wenn solches Kochgeschirr wie Bratpfannen genutzt wird. Das Kochfeld verfügt über die Bridge-Funktion für linke und rechte Kochfelder. Um die Bridge-Funktion einzuschalten, den Sensor der Kochzone (3) drücken und an- schließend 2 Sensoren der Wahl der Kochzone (3) links oder rechts drücken.
BEDIENUNG Achtung! Backofenfunktionen Unabhängig von der Wahl der Betrieb- sart schaltet sich die Vorheizfunktion Backofen mit Umluft (Ober-, Unter-, Grill- oder Umlufthitze) (Heißluft + Ventilator) erst dann ein, wenn die Temperatur eingestellt wurde. Der Backofen kann mit Unterhitze und Obe- rhitze, Grillhitze und Heißluftheizung erwärmt Nullstellung werden.
Seite 31
BEDIENUNG Heißluft und Unterhitze Unterhitze Durch Drehen des Reglers auf diese Wurde der Regler auf diese Position Position werden Heißluft und Unterhit- gedreht, erfolgt das Vorheizen des ze eingeschaltet und die Temperatur Backofens nur bei eingeschalteter im unteren Bereich des Backofens Unter¬hitze.
Seite 32
BEDIENUNG Grillen Beim Grillen wird das Gericht mit tels der Infrarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le- ment zubereitet. Um den Grill einzuschalten: Backofen-Schalter in die Position umdre- hen, die mit Sym bo len Grill, gekennzeichnet ist, Backofen während 5 Minuten (bei ge- ...
BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Gebäck Zum Backen verwenden Sie am besten die mitgelieferten Bleche. Es können auch handelsübliche Formen und Bleche verwendet werden, die im Backofen auf den Gitterrost zu stellen sind. Zum Backen eignen sich am besten schwarz lackierte Bleche, die sich durch gute Wärmeübertragung auszeichnen und die Backzeit verkürzen.
BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Heizfunktion Heißluft ECO Mit der Heizfunktion Heißluft ECO wird eine optimierte Heizart gestartet, um Energie bei der Zubereitung der Speisen zu sparen, die Backzeit lässt sich durch die Einstellung höherer Temperaturen nicht ver- ...
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Die Pflege und ständige Reinhaltung des Achtung! Die scharfe Schneide Herdes sowie dessen richtige Wartung haben ist immer durch die Verschiebung einen wesentlichen Einfluss auf die Verlänge- des Halters (Daumendruck) zu si- rung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit chern. Beim Benutzen vorsichtig des Gerätes.
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE ● Dampfreinigung - Aqualytic: Die Glühlampe genau in die Keramikfas- – Auf den Boden des Backofens ca. 0,5 l sung drehen. (2 Glas) Wasser geben. Abdeckung einschrauben. – Backofentür schließen, – Backofen-Temperaturregler auf „90°C” und Backofen-Multifunktionsregler auf Die Backöfen, die mit dem Buchstaben D „Unter- und Oberhitze ”...
Seite 40
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Herausnahme der inneren Scheibe Backofentür aushängen 1. Mit Hilfe eines flachen Schraubendre- Zum Reinigen und für einen besseren Zu- hers die obere Türleiste herausheben, gang zum Backofen-Innenraum lässt sich die indem sie fein an den Seiten angehoben Backofentür aushängen. Backofentür öffnen, wird (Abb.
Seite 41
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE 3. Innere Scheibe aus den Befestigungen (im unteren Bereich der Tür) nehmen. Zeichnung D und D1. 4. Die Scheibe mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel abwaschen. Zwecks erneuter Montage der Scheibe sind oben genannte Handlungen in um- gekehrter Reihenfolge auszuführen.
WENN´S MAL EIN PROBLEM GIBT In jedem Notfall: ● Baugruppen des Gerätes ausschalten ● Stromzufuhr des Geräts abschalten ● Reparatur anmelden ● Einige kleine Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an die Kundendienst- Servicewerkstatt wenden, lesen Sie bitte die in der Tabelle dargestellten Probleme durch.
TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230/400V ~ 50 Hz Nennleistung max. 11,0 kW Ausmaße des Geräts (HxBxT) 85 x 50 x 60 cm Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Normen EN 60335-1; EN 60335-2-6, die in der Europäischen Union gelten. Die Angaben auf den Energieeffizienzkennzeichnung für elektrische Backöfen erfolgen nach der Norm EN 60350-1 /IEC 60350-1.