FLAMEBOY – Bedienungsanleitung V05
5
Unterhalt
5.1
Reinigung und Dekontamination
WARNUNG
Lassen Sie das Brennrohr (9) abkühlen, bevor Sie es reinigen und
desinfizieren, und trennen Sie das Gerät von der Gasversorgung. Lassen
Sie das Gerät trocknen, bevor Sie es erneut verwenden.
Reinigen Sie den FLAMEBOY mit einem fusselfreien Tuch, das mit einer milden
Seifenlösung unter Verwendung von destilliertem Wasser oder aber mit 70%igem
Isopropanol oder Ethanol leicht getränkt ist.
Das Brennrohr (9) aus Edelstahl kann mit kommerziell erhältlichen Reinigungs- oder
Desinfektionsmitteln gereinigt werden.
Wenn das Gehäuse des FLAMEBOY mit biogefährlichem Material in Berührung
gekommen ist, muss es nach den Grundsätzen der guten Laborpraxis dekontaminiert
werden. Sprühen Sie nicht direkt auf das Gerät, sondern wischen Sie die Oberfläche mit
einem fusselfreien Tuch ab, das leicht mit einem Desinfektionsmittel befeuchtet ist und
wischen Sie sie direkt nach der Dekontamination trocken. Verwenden Sie niemals
Javelwasser (Natriumhypochlorit), Azeton oder andere Lösungsmittel! Beachten Sie die
mit den Desinfektionsmitteln mitgelieferten Anweisungen.
5.2
Entsorgung
Das FLAMEBOY-Gerät darf nicht als unsortierter Restmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie den FLAMEBOY gemäß den in Ihrem Land geltenden Gesetzen
und Verordnungen.
www.integra-biosciences.com
Unterhalt
13