Inhaltszusammenfassung für Lindinger Vengeance 9720867
Seite 1
Aluminium Doppelquerträger machen den Racer leicht aber auch besonders hart. Im Crashfall löst sich, durch eine intelligente Kohlefaser Halterung, die Kamera während des Aufpralls von selbst. Der stromlinienförmige, orange Carbon Rahmen ist gut erkennbar. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Warnungen der Hersteller hierzu. Die Sicherheit im Umgang mit ferngesteuerten Modellen führt häufig zu Fragen. Die beantworten Ihnen gerne unsere Fachverkäufer von Modellbau Lindinger GmbH. Gefahrenhinweise Flugmodelle Informieren Sie sich bitte bei erfahrenen Modellfliegern, bei Vereinen oder Flugschulen, um Gefahren zu mindern und Schäden zu vermeiden.
Seite 3
Folie zum Sondermüll. Mechanischer Schock Die LiPo-Akkus sind mechanisch nicht so stabil wie Akkus in Metallgehäusen. Vermeiden Sie daher mechanische Schocks durch Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen usw. Deshalb dürfen Sie die Laminat-Film-Folie niemals schneiden, Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 3 -...
Die folgenden Skizzen zeigen den Hyperion Vengeance 280 FVP Race Coper in der Seiten-, Drauf- und Vordersicht. Es ist wichtig, dass die angegeben Masse eingehalten werden. Bei einer Reparatur des Copters richten Sie sich unbedingt nach diesen Angaben. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 5
5,8 GHz 25 mW - 200 mW (einstellbar), 40 Kanäle Akku: 3 – 4S LiPo Motoren: Hyperion 2204 / 2300 kV Regler: BL Heli Controller 20 A Luftschrauben: 6 x 4 “ (rechts- und linksdrehend) Lieferumfang / Komponenten Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 6
Vengeance 280 fpv race Copter Modellbau Bedienungs- und Montageanleitung Deutsch B-Nr.: 9720867 Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 7
Vengeance 280 fpv race Copter Modellbau Bedienungs- und Montageanleitung Deutsch B-Nr.: 9720867 Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 8
Winkel eingehalten wird. Die Motordrehung entnehmen Sie den beigefüg- ten Bildern. Motorhalterung der Pfeil zeigt die vorwärts Position des Motors an Motormontage an den vier Auslegern LED Lampen an den vier Landegestellen Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 8 -...
Die folgenden Bilder zeigen die Montage des Videosenders. Bei einer Demontage orientieren Sie sich an diesen Bildern. Gehen Sie dabei sehr umsichtig vor. Montage des Hauptrahmens Die Bilder auf der nächsten Seite zeigen die Montage des Hauptrahmens. Bei einer Demontage orientieren Sie sich an diesen Bildern. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 10
Vengeance 280 fpv race Copter Modellbau Bedienungs- und Montageanleitung Deutsch B-Nr.: 9720867 Hinweis: Der Anschluss „Video Out“ muss am Sender, der Anschluss „Video In“ an der Kamera angeschlossen werden. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 10 -...
Die folgenden Bilder zeigen die Montage der Ausleger. Bei einer Demontage orientieren Sie sich an diesen Bildern. Gehen Sie dabei sehr umsichtig vor. Vor jedem Flugeinsatz stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse richtig gepolt und sicher ver- bunden sind. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 11 -...
Modellbau Bedienungs- und Montageanleitung Deutsch B-Nr.: 9720867 Montage der Kamerahalterung Die folgenden Bilder zeigen die Montage der Kamerahalterung. Bei einer Demontage orientieren Sie sich an diesen Bildern. Gehen Sie dabei sehr umsichtig vor. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 12 -...
Seite 13
Die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Montage, Verwendung und Wartung dieses Produktes können ist. Sender von der Fa. LINDINGER GMBH nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa. LINDINGER GMBH keinerlei Haftung kann dadurch zer- für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise stört werden.
Seite 14
Vengeance 280 fpv race Copter Modellbau Bedienungs- und Montageanleitung Deutsch B-Nr.: 9720867 Details des Flightcontrollers Im Folgenden werden die einzelnen Anschlüsse und Einstellmöglichkeiten dargestellt Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 15
Benutzung eines PWM Emp- fängers. Bei Benutzung eines Spektrum oder eines PPM Empfängers müssen Sie „UART2“ vorgeben. Arbeitshinweis: Sie müssen die Einstellungen speichern und das System neu booten, damit der Flight Controller mit den neuen Vorgaben arbeiten kann. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 16
Zuordnung Kanäle Ihrem Sender erfolgt ist. Es besteht Verletzungsgefahr. Beachten Sie unbedingt, dass nach allen neuen Einstellun- gen, die neuen Vorgaben im Flug Controller gespeichert werden und das System neu gebootet werden muss. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 17
Flug Controller nicht. Zur Überprüfung bewegen Sie den Seitenruder Steuerknüp- pel (YAW) für 1 – 2 Sek. in die unterste und die rechte Position. Dabei müssen die Luftschrauben demontiert sein. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 17 -...
Seite 18
Anfänger und für Nutzer empfohlen, die eine stabili- gedämpft. Der Race Modus wurde entwickelt, um sierte Ansicht haben wollen. schnelle Änderungen in der Pitch Einstellung zu kom- pensieren damit die Ansicht stabiler ist. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 18 -...
Seite 19
Benutzer. Die automatische Pegelstabilisierung ist deakti- viert. Wird für Rollen und Überschläge benutzt. Bitte beachten Sie, dass die neuen Vorgaben im Flug Con- troller gespeichert werden müssen und dass das System neu gebootet werden muss. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 19 -...
Sie 5 Sekunden, nachdem der ESC eine Tonfolge er- zeugt hat. Bewegen Sie den „Master" Schalter in die untere Posi- tion, es wird ein allmählicher Rückgang der Tonfolge des ESC zu vernehmen sein. Schalten Sie den Hauptschalter aus und ziehen Sie den Flugakku ab. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 21
LED beginnt zu blinken. Halten „Bind" Taste am Sender und schalten Sie ihn ein. Die LED des Satelliten- empfängers wird dunkeler und dann wieder voll auf- leuchten. Der Bindevor- gang ist erfolgreich abge- schlossen. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at - 21 -...
Stellen die richtige HF-Ausgangsleistung ein. Sie müssen einen Draht durchtrennen, damit die Abstrahlung 200 mW beträgt. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder mit 25 mW arbeiten möchten, können Sie die "HF Grenzwertdraht" wieder zusammen löten. Modellbau Lindinger GmbH www.lindinger.at...
Seite 23
Die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Montage, Verwendung und Wartung dieses Pro- duktes können von der Fa. LINDINGER GMBH nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa. LINDIN- GER GMBH keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Seite 24
Produkt ist kein Spielzeug, nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen betreiben. This product is not a toy. Operate only under the direct supervision of adults Hiermit erklärt Modellbau Lindinger, A 4565 Inzersdorf, dass sich das Gerät B-Nr. 9720867 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1199/5/EG befindet.