Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Paar Tipps Zum Energiesparen; Im Falle Eines Stromausfalls; Abtauen - Amica GS 15298 W Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 15298 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein paar Tipps zum Energiesparen

100
Je kühler die Umgebungsluft ist, umso weniger Energie muss das Gerät aufbringen, um die ge-
95
wünschte Kühlleistung zu bringen. Stellen Sie das Gerät daher niemals neben Hitzequellen wie
Heizkörpern, Spülmaschinen oder Herden auf. Sorgen Sie für ausreichende Raumbelüftung.
75
Lassen Sie die Tür nicht für längere Zeit offen stehen. Andernfalls strömt warme Luft in Innere
und kann für Eisbildung sowie erhöhten Energieverbrauch sorgen.
25
Geben Sie Acht, dass keine Gegenstände oder nicht ganz geschlossene Aufbewahrungsfächer
5
das korrekte Schließen der Tür behindern.
0

Im Falle eines Stromausfalls

Bleibt die Stromversorgung überraschend aus, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Gerätes
aus der Steckdose. Nach 5 Minuten können Sie ihn wieder einstecken, und zwar unabhängig da-
von, ob die Stromversorgung wieder funktioniert oder nicht.
Sollte der Strom planmäßig und daher mit Vorlaufzeit abgeschaltet werden, empfehlen wir Ih-
nen, die Kühltemperatur 2 - 3 Stunden vor dem Abschalten maximal zu verringern.
Bereiten Sie möglichst viele Eiswürfel und platzieren Sie sie im Gefrierraum.
Während des Stromausfalls vermeiden Sie jedes unnötige Öffnen der Gerätetüren und lagern
Sie keine Nahrungsmittel ein.
Bleibt die Stromversorgung für längere Zeit aus, prüfen Sie beim Wiedereinschalten, ob sich am
Boden der Schubfächern Tauwasser gesammelt hat. In diesem Fall müssen Sie das Wasser mit
einem weichen, trockenen Lappen aufwischen, damit die Nahrungsmittel nicht festfrieren.
Prüfen Sie den Zustand der Lebensmittel. Sind diese an- oder sogar aufgetaut, sollten Sie aus
dem Gerät entnehmen und zeitnah verbrauchen.

Abtauen

Durch den normalen Gebrauch des Gerätes bildet sich Eis auf den Oberflächen im Inneren. Eisbildung
an sich ist völlig normal. Wieviel Eis sich bildet und wie schnell, das geht hängt von der Raumtemperatur,
der Luftfeuchtigkeit sowie der Häufigkeit des Türöffnens ab. Wenn dieses Eis zu dick wird, verschlech-
tert sich die Kühlleistung und die Effizienz des Gerätes. Sollte die Eisschicht dicker als ca. 5 mm sein,
müssen Sie das Gerät abtauen. Wenn möglich tauen Sie das Gerät ab, wenn es fast leer ist.
Dazu trennen Sie das Gerät zunächst von der Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker aus der
Ø
Dose ziehen.
100
Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Gerät, schlagen Sie sie in Zeitungspapier ein und legen Sie sie
Ø
zusammen an einen kühlen Platz oder in eine tragbare Kühlbox.
95
Lassen Sie das Gerät mit geöffneter Tür solange stehen, bis das Eis geschmolzen ist.
Ø
75
Benutzen Sie niemals scharfkantige Werkzeuge, um das Eis vom Gehäuse zu trennen.
Ø
Benutzen Sie kein heißes Wasser oder einen Fön, um das Schmelzen zu beschleunigen.
Ø
25
Dies könnte das Material der Innenwände beschädigen.
5
0
11
100
95
75
25
5
0
100
95
75
25
5
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis