Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Broetje-Automation BA Thermo Betriebsanleitung

Temperatur-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BA Thermo:

Werbung

Betriebsanleitung
Original-Betriebsanleitung
©
Broetje-Automation GmbH
Rev. 1.0 (2020-09-16)
ID: 0000019426-XX-001
BA Thermo
COMPOSED TO READ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broetje-Automation BA Thermo

  • Seite 1 Betriebsanleitung Original-Betriebsanleitung © Broetje-Automation GmbH Rev. 1.0 (2020-09-16) ID: 0000019426-XX-001 BA Thermo COMPOSED TO READ...
  • Seite 2 0000001255-001 ©  Broetje-Automation GmbH Am Autobahnkreuz 14 26180 Rastede, Germany Tel.: +49-4402-966-0 Fax.: +49-4402-966-290 E-Mail: info@broetje-automation.de Internet: www.broetje-automation.de ID: 0000000206-DE-005...
  • Seite 3: Revisionstabelle

    1 Revisionstabelle - 3 Revisionstabelle Revisionsliste Rev. Kapi- Beschreibung Datum Name Alle Finale Ausgabe 3.9.20 Neuheuser ID: 0000018876-DE-001 BA Thermo Rev. 1.0 © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 4 4 - 1 Revisionstabelle Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Vorschriften und Gesetze Übersicht Betriebs- und Aufstellbedingungen Prinzip der Temperaturermittlung Aufstellung Montage Inbetriebnahme Bedienungs- und Anzeigeelemente Startseite Einstellungen Allgemein Hauptansicht Meldungen Messung Zähler Über Kalibrierung Erstbetrieb / laufender Betrieb BA Thermo Rev. 1.0 © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 6 6 - Inhaltsverzeichnis Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 7: Beschreibung

    2 Beschreibung - 7 Beschreibung Vorschriften und Gesetze Das Produkt BA Thermo wurde entwickelt und produziert unter Berücksichtigung der folgenden europäischen Rechtsvorschriften: • 2001/95/EG - Allgemeine Produktsicherheit • 2014/30/EU - Elektromagnetische Verträglichkeit • 2014/35/EU - Niederspannungsrichtlinie • 2011/65/EU - ("RoHS")- Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährli- cher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten...
  • Seite 8: Übersicht

    8 - 2 Beschreibung Übersicht Abb. 2.1: BA ThermoÜbersicht Pos. Bezeichnung BA Thermo (beinhaltet Tablet der Fa. Lenovo) Stativ (Fa. Walser) ohne Netzteil Separate Dokumentation beachten! Hersteller: Firma Lenovo Separate Dokumentation beachten! Hersteller: Firma Walser ID: 0000018894-DE-001 Rev. 1.0 BA Thermo ©...
  • Seite 9: Betriebs- Und Aufstellbedingungen

    Wurde eine erhöhte Kernkörpertemperatur ermittelt, ist es somit wichtig, dass dies im- mer durch ein sekundäres Screening mit einem medizinischen Gerät bestätigt wird. ID: 0000018981-DE-001 BA Thermo Rev. 1.0 © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 10 10 - 2 Beschreibung Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 11: Aufstellung

    ► 4. Gehäuse mit Hilfe der Rändelschraube Abb. 3.1 - (3) mit dem Halter auf dem Stativ verschrauben. ► 5. Ggf. Neigung des BA Thermo einstellen. (Senkrechte Lage empfohlen) ► 6. Netzkabel mit der Buchse am Gehäuse verbinden. ► 7.
  • Seite 12 Schraub-Dübel Verbindung). Abb. 3.2: Wandmontage ► 3. Gehäuse mit der Rändelschraube Abb. 3.2 - (1) am Wandhalter verschrau- ben. (Senkrechte Lage des BA Thermo empfohlen) ► 4. Netzkabel mit der Buchse am Gehäuse verbinden. ► 5. Netzstecker mit einer Steckdose verbinden.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    3 Aufstellung - 13 Inbetriebnahme Vorgehensweise ► 1. BA Thermo mit mitgeliefertem Werkzeug Abb. 3.3 - (2) einschalten. ► Die Öffnung für das Werkzeug befindet sich an der linken Seite des Gehäu- ses. Abb. 3.4 (1) Abb. 3.3: Schalter Der Einschaltknopf muss einige Sekunden gedrückt werden....
  • Seite 14 14 - 3 Aufstellung ► Gewünschte Anpasungen vornehmen. Einstellmöglichkeiten siehe: Kapitel 4 "Bedienungs- und Anzeigeelemente" Ergebnis ■ Das Gerät ist betriebsbereit- ID: 0000018982-DE-001 Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 15: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    4 Bedienungs- und Anzeigeelemente - 15 Bedienungs- und Anzeigeelemente Startseite Abb. 4.1: Einstellungen Pos. Oberflächenbereich Durch Tippen auf das Feld " Einstellungen" werden die Einstellungsseiten geöffnet. ID: 0000018979-DE-001 BA Thermo Rev. 1.0 © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 16: Einstellungen

    Einstellungen Abb. 4.2: Seite Einstellungen Pos. Oberflächenbereich Wechsel zwischen den Einstellungsseiten. (Durch Tippen auf die gewünschte Seite wird diese geöffnet). Wechsel zum Hauptbildschirm Speichern der Einstellungen ID: 0000018877-DE-001 Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 17: Allgemein

    Schalter: Es ertönt ein Signal wenn die Messung negativ (nicht OK) war Durch "Doppelklick" in die Eingabefelder könen die entsprechenden Werte geändert werde Nach dem Änder der Werte muß das Symbol "Speichern" betätigt werden. BA Thermo Rev. 1.0 © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 18: Hauptansicht

    Schalter: Alternativ zum Standardbild (leerer Kreisausschnitt mit dem Kamerabild) wird eine Grafik mit Fußabdrücken eingeblendet. Nach dem Ändern der Einstellungen muss das Symbol "Speichern" betätigt werden. ID: 0000018879-DE-001 Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 19: Meldungen

    Bildschirmmeldungen Eingabefeld: Anzeigetexte auf dem Bildschirm. Der Text kann durch Doppelklick auf die jeweilige Zeile editiert werden Nach dem Ändern der Einstellungen muss das Symbol "Speichern" betätigt werden. BA Thermo Rev. 1.0 © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 20 20 - 4 Bedienungs- und Anzeigeelemente Bildschirm Übersichten Bildschirm Bedeutung Willkommen Bildschirm Warte Bildschirm Positiv Bildschirm Messung fehlgeschlagen Bildschirm Temperatur zu niedrig Bildschirm Temperatur zu hoch Bildschirm Umgebungstemperatur zu hoch Bildschirm ID: 0000018880-DE-001 Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 21: Messung

    Zeige alle Messwerte Schalter: Zum Einfachen Testen der Auslösetem- auf Hauptbildschirm zu peratur wird diese im Hauptbildschirm eingeblen- Parametrierzwecken det. Achtung : Nicht für die dauerhafte Anzeige empfohlen BA Thermo Rev. 1.0 © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 22: Zähler

    Zähle negative Messungen Schalter: Die negativen Messungen werden gezählt Rücksetzen Zähler zurücksetzen Eingabefelder: Der jeweilige Zähler wird zu- rückgesetzt Zählerstände Zählerstände Anzeigefelder: Zeigt den jeweiligen Zähler- stand an. Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 23: Über

    Pos. Element Funktion / Bedeutung Über Information zu BA Thermo Externe Information QR Code zur BA Thermo Mit dem Scan des QR Codes gelangt man zur Homepage BA Thermo Homepage. Version Anzeigefeld: Die aktuell geladene Version der BA Thermo App.
  • Seite 24 24 - 4 Bedienungs- und Anzeigeelemente Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 25: Kalibrierung

    Kamera-Fensters Abb. 5.1 - (6) ab und merken sie sich den angezeigten Wert [Temperatur B]. ► 5. Differenz zwischen Temperatur A und Temperatur B ermitteln. [Differenz]. BA Thermo Rev. 1.0 © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...
  • Seite 26 [Temperatur A] = 36,5°C • [Temperatur B] = 35,3°C • [Differenz] = 1,2°C • Alter Korrekturwert für berechnete Temperatur = 0,5°C • Neuer Korrekturwert für berechnete Temperatur = 1,7°C ID: 0000018991-DE-001 Rev. 1.0 BA Thermo © Copyright Broetje-Automation GmbH , All Rights Reserved...

Inhaltsverzeichnis