Herunterladen Diese Seite drucken

IMT RM02 Handbuch Seite 3

2-fach relaismodul

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Relaismodul RM02 entschieden haben.
Dieses Modul arbeitet nur mit Graupner HoTT Anlagen zusammen, deren Empfänger sich auf die
„Pegelsteuerung" umschalten lassen.
Bitte lesen Sie vorab die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Modul installieren bzw. in
Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise, sowie Informationen für den Einbau sowie
zum Betrieb des Moduls.
Sollten Sie zum Einbau oder zum Betrieb Fragen haben, schauen Sie sich dazu die Videos auf
www.imth.de an oder kontaktieren Sie uns.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
deshalb auf und geben sie diese bei einer Weitergabe des Produktes an Dritte weiter.
Die Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder der Sicherheitshinweise führen zum Erlöschen der
Garantie.
Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Produkte. Änderungen des Lieferumfangs
in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus den genannten Angaben und Abbildungen keine
Ansprüche abgeleitet werden können.
Beschreibung:
Das Relaismodul RM02 besteht aus zwei baugleichen Modulen, die mechanisch getrennt werden
können und jedes für sich einzeln betrieben werden kann.
Jedes Modul bietet die Möglichkeit direkt über einen Empfängerausgang eine Last zu schalten. Der
Empfängerausgang muss dabei auf Pegelsteuerung (ON/OFF) programmiert sein. (dieses ist ab
Empfänger-Softwarestand V7.XX möglich)
Es kann ein Schalterkanal einem Geber der neueren HoTT Sender MC-16 bis MC-32 oder MX-12 bis
MX-20, sowie MZ-18 bis MZ-32 zugeordnet werden.
Bei der MZ-16 und MZ-32 können zusätzlich auch digitale Schalter auf dem Touchscreen als Geber
programmiert werden. Sowohl ON/OFF, als IMPULS oder auch BLINKEND.
Die Status LED auf der Platine zeigt den Schaltzustand an. Über die vier Bohrungen kann die Platine
im Modell eingebaut und verschraubt werden. Die beiliegenden Patchkabel führen vom Schaltrelais
zum Empfängerausgang.
An den dreipoligen Schraubklemmen werden die Verbraucher angeschlossen. Mittig der jeweiligen
Schraubklemme ist der gemeinsame (Bock-) Pol. Darüber befindet sich der Öffner, darunter der
Schließer.
Ist die LED aus, so ist der Öffner hin zum mittigen (Bock-) Pol geschlossen. Leuchtet die LED, so ist
der Öffner geöffnet. In dem Fall besteht eines Verbindung zwischen dem Bock-Pol und dem Schließer.
Bei der Verwendung beider Relaisgruppen kann ein Motor (Winde, Sattelstützen etc.) in Stopp, Links-
und Rechtslauf gebracht werden. Dafür sind dann zwei Steuerkanäle am Empfänger über einen 3-
Wege Schalter am Sender erforderlich.
Sofern dieses über den Touchscreen gewünscht ist, muss für den Links- und Rechtslauf jeweils ein
Schalter zugeordnet werden. Beim Betätigen beider Taster bleibt der Motor stehen – einen
Kurzschluss gibt es dabei aber nicht.
Lieferumfang:
1 x Relaismodul (2-fach)
2 x Patchkabel 10 cm
4 x Distanzhülsen
IMT Innovative Modell Technik Hamburg
RM02 (Version 1.0)
Seite 3 von 8

Werbung

loading