Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferro MATIC ES 4801 Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung Seite 28

Multifunktionaler solarregler für wandaufbau oder in der solarstation integriert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(08-064). Ladung im Schaukelbetrieb bei mehreren
Verbrauchern, der Speicher mit der tieferen Temperatur
wird zuerst geladen.
1 : Soll-Ladung
Der Sollwert für die Drehzahlregelung ergibt sich
aus der Temperatur am Speicherfühler + optimierte
Überhöhung. Bei mehreren Speichern erfolgt die Ladung
nach Priorität der Speicher (08-056) auf Sollwert. Der
Speicher mit Priorität 1 wird zuerst auf den Sollwert (08-
062) geladen.
2 : Maximal-Ladung
wie 1, jedoch erfolgt die Ladung und Optimierung der
Ladeüberhöhung auf die Maximaltemperatur (08-059).
3 : Ladung Ertrag / Soll
Der Sollwert für die Drehzahlregelung ergibt sich
entsprechend der aktiven Strategie, "ertragsabhängige
Strategieumschaltung" zwischen 0 und 1. Ladung erfolgt
ertragsabhängig, (08-051) Parallel im Schaukelbetrieb
oder nach Priorität der Speicher (08-056), auf Sollwert.
4 : Ladung Ertrag / Maximal
Der Sollwert für die Drehzahlregelung ergibt sich
entsprechend der aktiven Strategie, "ertragsabhängige
Strategieumschaltung" zwischen 0 und 2. Ladung erfolgt
ertragsabhängig, (08-051)
Parallel im Schaukelbetrieb oder nach Priorität der
Speicher (08-056), auf Maximalwert.
Beladung auf Ertrag
Diese Ladestrategie wird angewendet, wenn ein
geringer Solarertrag vorhanden ist, d.h. wenn die
aktuelle Leistung kleiner als der prozentuale
Einstellwert Umschaltung Soll-Ladung (hoher Ertrag)
(08-051) von der Nennleistung, dem Einsteller (08-030),
ist. Der Vorteil liegt in der optimierten Energieausnutzung
bei geringer Kollektorleistung.
Funktion:
Zuerst wird der Verbraucher mit dem geringsten
Temperaturniveau beladen, bis keine Temperaturdifferenz
mehr besteht. Dann wird der Speicher um den Einsteller
Ausschaltschwelle
Speicher
066) erhöht, danach werden die beiden Verbraucher
wechselseitig bis zu einer Temperaturdifferenz von
Ausschaltschwelle Speicher Schaukelbetrieb (08-066)
beladen. Ist ein Verbraucher auf seine eingestellte
Solltemperatur beladen, wird der andere ebenfalls
bis zu seiner Solltemperatur beladen. Anschließend
wird das Schwimmbad bis zu seiner Solltemperatur
beladen. Im Anschluss werden alle Verbraucher auf
Maximaltemperatur beladen. Die Reihenfolge der
Beladung ist unabhängig von der Einstellung Priorität
Speicher (08-056).
Beladung auf Temperatur
Diese Ladestrategie wird angewendet, wenn ein hoher
Solarertrag vorhanden ist, d.h. wenn die aktuelle
Leistung größer als der prozentuale
Einstellwert Umschaltung Soll-Ladung (hoher Ertrag)
28
Schaukelbetrieb
(08-
(08-051) von der Nennleistung ist. Hierbei werden die
Verbraucher zunächst auf ihre jeweilige Solltemperatur
und anschließend auf die Maximaltemperatur beladen.
Die Reihenfolge der Beladung ist abhängig von der
Einstellung Priorität Speicher (08-056).
Funktion:
Zuerst wird der Verbraucher mit der höchsten Priorität
auf seinen eingestellten Sollwert beladen, danach
werden die anderen Verbraucher entsprechend ihrer
Rangfolge auf ihren Sollwert beladen. Haben alle
Verbraucher den eingestellten Sollwert erreicht und ist
noch ausreichend Kollektorleistung vorhanden werden
die Verbraucher der Reihenfolge nach auf die jeweils
eingestellte "... Temp. Maximum" beladen.
IRANAIWR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ferro MATIC ES 4801

Inhaltsverzeichnis