Herunterladen Diese Seite drucken

Welfenstein SA-VM Installationsanweisungen

Standarmatur

Werbung

Technische Daten Kartusche
Keramikkartusche nach EN-817
Empfohlener Druck 1 - 5 bar
Geräuschpegel 24,5 +/- 2 dB
Maximale Temperatur 90°
Berstdruck >50 bar
Lebensdauer 70.000 Zyklen (EN-817)
Bedienung:
• Um die Wassermenge zu regulieren ziehen oder drücken Sie den Mischhebel vor bzw. zurück, siehe untenstehende
Abbildung.
• Um die Wassertemperatur zu erhöhen Mischhebel nach links drehen; für kälteres Wasser nach rechts drehen.
• Mit dem Umsteller steuern Sie die beiden Ausgänge an: Wenn Sie die Armatur öffnen, kommt das Wasser aus dem
Auslauf (Umsteller gedrückt), nach Ziehen des Umstellers kommt das Wasser aus der Handbrause.
www.welfenstein.de
Standarmatur
Modell SA-VM, SA-VM2, SA-VM3, SA-VM5
Nr.
Komponente
1
Handbrause
2
Armatur/Standfuß
3
Bodenrosette
4
Inbusschraube
5
Standfuß-Platte
vormontiert
6
Inbusschraube
7
Messingring
8
Inbusschraube
9
Dichtung
10
Kunststoffhalter
11
Flexschlauch
12
Spreizbolzen
13
Sechskantschlüssel
14
Montagebox
Anzahl
1
1
1
6
1
2
2
2
1
1
2
4
1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Welfenstein SA-VM

  • Seite 1 Standarmatur Modell SA-VM, SA-VM2, SA-VM3, SA-VM5 Komponente Anzahl Handbrause Armatur/Standfuß Bodenrosette Inbusschraube Standfuß-Platte vormontiert Inbusschraube Messingring Inbusschraube Dichtung Kunststoffhalter Flexschlauch Spreizbolzen Sechskantschlüssel Montagebox Technische Daten Kartusche Keramikkartusche nach EN-817 Empfohlener Druck 1 - 5 bar Geräuschpegel 24,5 +/- 2 dB Maximale Temperatur 90°...
  • Seite 2 • Lässt sich der Umsteller nicht mehr wie gewohnt bedienen oder stellt nicht mehr um, dann muss er gereinigt und ggf. entkalkt werden. • Evtl. Fragen beantworten wir Ihnen natürlich gerne telefonisch oder per E-Mail. Welfenstein Armaturen – F.C.I. GmbH – Otto-Lilienthal-Str.10a – 86929 Penzing Telefon 08191/428143 – E-Mail info@welfenstein.de...

Diese Anleitung auch für:

Sa-vm2Sa-vm3Sa-vm5