Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INSTALLATIEVOORSCHRIFTEN  EN GEBRUIKSAANWIJZING
INSTALLATION INSTRUCTIONS AND OPERATING MANUAL
INSTALLATION ET MODE D'EMPLOI
EINBAUANLEITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Y USO
VIRTUS 50 GAO
VIRTUS 70 GAO
GASKACHEL
GAS STOVE
POELE A GAZ
GASOFEN
ESTUFA DE GAS
D OVRE
03.28305.000 02/2019
B11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dovre VIRTUS 50 GAO

  • Seite 1 INSTALLATIEVOORSCHRIFTEN  EN GEBRUIKSAANWIJZING GASKACHEL INSTALLATION INSTRUCTIONS AND OPERATING MANUAL GAS STOVE INSTALLATION ET MODE D’EMPLOI POELE A GAZ EINBAUANLEITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG GASOFEN INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Y USO ESTUFA DE GAS VIRTUS 50 GAO VIRTUS 70 GAO D OVRE 03.28305.000 02/2019...
  • Seite 2 Einleitung Sehr geehrte(r) Benutzer(in), mit dem Kauf dieses Heizgeräts von DOVRE haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Dieses Produkt gehört zu einer neuen Generation ener- giesparender und umweltfreundlicher Heizgeräte. Diese Geräte nutzen sowohl Konvektionswärme als auch Strahlungswärme. Ihr DOVRE-Gerät wurde mithilfe der modernsten Produktionsmittel gefertigt.
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Hiermit erklärt werden. Alle lokalen Bestimmungen sowie Bestim- mungen aufgrund von EU-Normen müssen bei Dovre nv, Nijverheidsstraat 18, B-2381 Weelde, der Installation des Geräts beachtet werden. Das Gerät muss von einem offiziell zuge- dass der Gasofen VIRTUS 50GAO(P) gemäß EN 613 lassenen Installateur installiert, ange- gefertigt wurde.
  • Seite 4: Installationsbedingungen

    Der Schornstein Typenschild angegebenen Kategorie und für die richtige Nennlast. Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem Typenschild der lokalen Gas- Der Schornstein (oder Rauchkanal) hat eine doppelte sorte und dem Druck sowie der Art Ihrer Funktion: Anlage entsprechen. Das Typenschild befindet Das Ansaugen von Luft aus dem Wohnraum, erfor- sich hinter der Tür unten im Gerät.
  • Seite 5: Decken Und Wände

    Produktbeschreibung vermieden werden. Dies gilt auch für eine Abdeck- platte oder einen Abfuhrdeckel auf dem Schorn- stein. Achten Sie darauf, dass hierdurch die Austrittöffnung nicht verengt wird, und dass der Deckel so konstruiert ist, dass er bei Wind die Abfuhr der Rauchgase unterstützt und nicht behin- dert.
  • Seite 6: Installation

    Merkmale des Geräts Achten Sie beim Entfernen dieser Teile auf ihre ursprüngliche Lage, damit Sie sie später wie- der korrekt anbringen können. Der VIRTUS GAO(P) ist ein freistehender Gas- ofen. Das Gerät zieht die Verbrennungsluft aus Das Gerät kann geöffnet werden, indem zuerst die dem umgebenden Raum.
  • Seite 7: Schornsteinanschluss Vorbereiten

    Rauchgasschutz in der Bodenplatte, mit denen es perfekt waa- gerecht ausgerichtet werden kann. Das Gerät verfügt über einen Oxypilot, der bei inkor- Halten Sie einen gewissen Sicherheitsabstand zu rekter Funktion des Schornsteins (kein oder zu wenig brennbaren Materialien ein. Vgl. die Anlage Zug, plötzlicher Rückschlag, unzureichende Lüftung „Abstand zu brennbarem Material“.
  • Seite 8: Gasanschluss Erstellen

    Gasanschluss erstellen Adaptern funktioniert Ihr System mög- licherweise nicht und/oder könnte beschädigt werden. Der Anschluss an die Gasleitung befindet sich auf der Rückseite des Gasregelblocks, der sich rechts unten Batterien – Mobilgerät (Sender) am Gerät befindet. ▪ 2 x 1,5 V AAA (LR 03) (empfohlene Qualität: alka- Der Anschluss muss die folgenden Voraus- lisch) setzungen erfüllen:...
  • Seite 9: Dekorative Holzscheite Einlegen

    Die Einstellung des Codes muss nur einmal 1. Platzieren Sie die Kohlen und den Glühdraht. geschehen und nicht erneut, wenn Sie die Bat- terien im Mobilteil oder im Empfänger aus- tauschen. 1. Drücken Sie auf den Reset-Knopf des Emp- fängers, und halten Sie ihn gedrückt, bis Sie zwei akustische Signale hören;...
  • Seite 10: Erste Verwendung

    Das Flammenbild wird unter anderem durch die Verteilung der Kohlen über die Brennerfläche bestimmt. In gewissen Fällen kann es erfor- derlich sein, die Verteilung der Kohlen zu ver- ändern, beispielsweise indem man einige Brenneröffnungen teilweise freimacht, um ein besser verteiltes Flammenbild zu erzeugen. 5.
  • Seite 11: Fahrenheit Oder Celsius

    Fahrenheit oder Celsius kann sich ein weißer Anschlag auf dem Glas und an der Innenseite bilden. Sobald das Gerät wieder abge- kühlt ist, entfernt man diesen Anschlag ganz einfach mit einem Tuch. Reinigen Sie die Glasscheibe vor der Inbetriebnahme des Geräts, damit kein Schmutz dar- auf einbrennt.
  • Seite 12: Zeit Einstellen

    Zeit einstellen nicht bedient werden, ausgenommen die „Aus“-Funk- tion. AUS: Drücken Sie zum Deaktivieren gleichzeitig auf die Tasten [Ein/Aus] und . Das Symbol für die Kindersicherung  wird ausgeblendet. Einschalten des Geräts Vor dem Einschalten des Geräts muss der Manuell- Schalter am GV60-Gasblock auf ON und der „Ein/Aus“-Schalter am Gasblock auf EIN stehen.
  • Seite 13 Das Mobilgerät wechselt zum manuellen ON angezeigt, die 2 blinkt. Nach dem Wechsel blinkt Modus, sobald der Hauptbrenner angezündet die 1. ist. Sie können von der Ein-Knopf- zur Zwei-Knöpfe- Ausschalten Anzündung wechseln, indem Sie die Taste [Ein/Aus] nach dem Einlegen der Batterien länger als 10 Sekunden gedrückt halten.
  • Seite 14: Einstellen Der Flammenhöhe

    Einstellen der Flammenhöhe Hohe oder niedrige Flamme 09-20021-377 09-20021-378 Drücken Sie auf , um die Flammenhöhe zu erhö- Doppelklicken Sie auf , um zur niedrigen Flamme hen. zu wechseln. Auf dem Display wird LO angezeigt. Um die Flammenhöhe zu verringern oder das Gerät auf Zündflamme zu setzen, halten Sie die Taste gedrückt.
  • Seite 15 Eco-Modus verfügbar. Die maximale Timer- Doppelklicken Sie auf , um zur hohen Flamme zu Zeit beträgt 9 Stunden und 50 Minuten. wechseln.Auf dem Display wird HI angezeigt. Timer VERWENDUNGSMODI Thermostat-Modus 09-20021-380 09-20021-381 EIN/EINSTELLUNG: Die Raumtemperatur wird gemessen und mit der ein- 1. Halten Sie die Taste [Timer] gedrückt, bis das gestellten Temperatur verglichen.
  • Seite 16 Programm-Modus Eco-Modus 09-20021-382 09-20021-383 Jedes der Programme 1 und 2 kann eingestellt wer- Die Flammenhöhe wechselt zwischen hoch und nied- den, um das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt rig. Wenn die Zimmertemperatur unter der ein- ein- und bei einer eingestellten Temperatur aus- gestellten Temperatur liegt, bleibt die Flamme länger zuschalten.
  • Seite 17 Thermostat-Modus EINSTELLEN: 09-20021-385 09-20021-384 1. Halten Sie die Taste [Thermostat] gedrückt, bis EIN: Drücken Sie auf die Taste [Thermostat]. Das die Temperatur blinkt. Symbol wird angezeigt, die vorab eingestellte Tem- peratur wird kurz angezeigt, gefolgt von der Zim- 2. Drücken Sie auf oder auf , um die mertemperatur.
  • Seite 18: Programm-Modus

    Programm-Modus AUS: 1. Drücken Sie auf die Taste [Programm]  oder die Taste oder , um zum manuellen Modus zu wechseln. 2. Drücken Sie auf die Taste [Eco], um zum Eco- Modus zu wechseln. 3. Drücken Sie auf die Taste [Thermostat], um zum Thermostat-Modus zu wechseln.
  • Seite 19 4. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste [Pro- 8. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste [Pro- gramm]. gramm]. 5. Die Einstellungen der EIN- und der AUS-Tem- 9. OFF wird angezeigt und die Minuten blinken. peratur sind für jeden Tag gleich. Wählen Sie mit den Tasten die Minu- ten für die AUS-Zeit.
  • Seite 20: Manuelle Bedienung

    Fernbedienung oder des Empfängers leer sind, bleibt der zweite Brenner in seiner letzten Position. Eco-Modus 09-20020-244 Piezo-Zündung Ein-/Aus-Schalter (optional) Achtadriger-Empfängerkontakt 09-20021-391 Mikro-Schalter EIN: Drücken Sie auf die Taste [Eco], um den Eco- Anschluss Piezo-Zündung (2,8 x 0,8 mm) Modus zu starten; auf dem Display wird das Symbol Handknopf in MAN-Stellung angezeigt.
  • Seite 21: Gaszufuhr Zum Gerät Ausschalten

    2. Drehen Sie den HANDknopf (6) in die Position 8. Wenn das Gerät nicht funktioniert, befolgen Sie die Anweisungen unter „Gaszufuhr zum Gerät aus- MAN (MANUELL), ganz nach rechts schalten“. Mit dem HANDknopf in der Position MAN Gaszufuhr zum Gerät (MANUELL) sind ein manueller Zünd- flammenregler und die Piezo-Zündung (optio- ausschalten...
  • Seite 22: Wartung Für Emaille-Ofen

    Glas reinigen Inspektion und Dichtigkeitskontrolle der Luft- und Rauchgaskanäle sowie der Dach- und Fassa- Gut gereinigtes Glas nimmt weniger schnell neuen dendurchführung. Schmutz auf. Gehen Sie folgendermaßen vor: Abstauben und anderweitige Reinigung des Bren- ners. Mit einem Staubsauger den Schmutz vom 1.
  • Seite 23: Lackschäden Beseitigen

    Lackschäden beseitigen Ersatzteile Kleine Lackschäden können Sie mit hit- VIRTUS GAO(P) zebeständigem Speziallack aus der Sprühdose behe- ben, den Sie bei Ihrem Lieferanten erhalten. Beschreibung Artikelnr. Mobilteil (Sender) 306.146.000 Emaille-Oberfläche nachbessern Empfänger 306.147.000 Künstliche Holzscheite 231.234.000 Die Emaillierung ist ein handwerklicher Vorgang, der Glühdraht 331.231.000 dazu führt, dass kleinere Farbabweichungen oder...
  • Seite 24: Anlage 1: Technische Daten

    Anlage 1: Technische Daten VIRTUS 50 Modell ES GB IE Land BE FR DE LU PT DK FI SE IT AT Kategorie I2E+ I2L/I2K I2ELL Gassorte G20/G25 G25/G25,3 Gerätetyp Nennlast (Hi) 6,2 kW 5,7 kW 6,2 kW 4,5 kW 6,2 kW Wirkungsgrad 85 % 82 % 85 % 82 %...
  • Seite 25 VIRTUS 50 Modell GAOP NO DK FI BE GB IE NO DK FI BE FR GB Land SE AT DE PT DK FI NL DE AT IT NL SE IT AT Kategorie I3B/P I3P(50) I3P(30) I3P(37) Gassorte G30/31 Gerätetyp Nennlast (Hi) 5,5 kW 5,5 kW 5,5 kW...
  • Seite 26 VIRTUS 70 Modell ES GB IE Land BE FR DE LU PT DK FI SE IT AT Kategorie I2E+ I2L/I2K I2ELL Gassorte G20/G25 G25/G25,3 Gerätetyp Nennlast (Hi) 7,6 kW 7 kW 7,6 kW 6,5 kW 7,6 kW Wirkungsgrad 87 % 83 % 85 % 83 %...
  • Seite 27 VIRTUS 70 Modell GAOP NO DK FI BE GB IE NO DK FI BE FR GB Land SE AT DE PT DK FI NL DE AT IT NL SE IT AT Kategorie I3B/P I3P(50) I3P(30) I3P(37) Gassorte G30/31 Gerätetyp Nennlast (Hi) 7,6 kW 7,6 kW 7,6 kW...
  • Seite 28: Anlage 2: Abmessungen

    Anlage 2: Abmessungen VIRTUS 50GAO(P) 3/8'' 09-20022-051 D OVRE Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
  • Seite 29 VIRTUS 70GAO(P) 3/8'' 09-20022-056 D OVRE Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
  • Seite 30: Anlage 3: Abstand Zu Brennbarem Material

    Anlage 3: Abstand zu brennbarem Material VIRTUS 50GAO(P) - Mindestabstände in Millimetern 09-20022-060 Brennbares Material Unbrennbares Material D OVRE Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
  • Seite 31 VIRTUS 70GAO(P) - Mindestabstände in Millimetern 09-20022-058 Brennbares Material Unbrennbares Material D OVRE Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
  • Seite 32: Anlage 4: Diagnoseschema

    Anlage 4: Diagnoseschema Problem Kein Funken Funken ohne Zündung Beim Loslassen des Zündknopfes erlischt die Zündflamme Der Hauptbrenner zündet nicht Pfeifsignal zwischen der großen und der kleinen Flamme Gestörtes Flammenbild Gasluft Verbrennungsgasgeruch im Raum Das Gerät erlischt Die Fernbedienung funktioniert nicht Mögliche Ursache mögliche Lösung (*) = Eingriff vom Installateur vornehmen lassen Netzkabel lose...
  • Seite 33 (Fortsetzung) Problem Rußanschlag auf Reinigen Sie das Thermoelement mit einem Tuch. dem Thermoelement Thermoelement Das Thermoelement auswechseln (*). defekt Kein Funken Funken ohne Zündung Beim Loslassen des Zündknopfes erlischt die Zündflamme Der Hauptbrenner zündet nicht Pfeifsignal zwischen der großen und der kleinen Flamme Gestörtes Flammenbild Gasluft Verbrennungsgasgeruch im Raum...
  • Seite 34 Index Doppelter Brenner Abdichtungsschnur der Tür Eco-Modus Abmessungen Einschalten des Geräts Abmontierbare Teile Email Anschluss Wartung Abmessungen Endbelag, Instandhaltung Anschluss an Schornstein an der Rückseite Anschlussstück Schornsteinanschluss Fernbedienung Anzündeknopf loslassen Elektronikcode funktioniert nicht Aufsteckdüse installieren vergratet Mobilteil Ausgehen des Feuers Teile Ausschalten Flammenbild...
  • Seite 35 Hinweise Regelung der Verbrennung Zündflamme Flammenfarbe Gasfluss Hinweise zum Heizen Reinigen Holzscheitsatz Glas 35GA Platzierung Reinigung Gerät Risse im Gerät Installation Russanschlag Abmessungen Thermoelement Instandhaltung Abdichtung Glas reinigen Schäden Reinigung des Geräts Scheiben reinigen Schornstein Kategorie 26, 28 Schornsteinanschluss Kindersicherung Rückseite Vorbereitung Luftloch...
  • Seite 36 Warnung Belüftung brennbare Materialien Gasart und Gasdruck Gasluft Glas gebrochen oder gesprungen 4, 23 heiße Oberfläche Holzscheite Ofenscheibenreiniger Versicherungsbedingungen Vorschriften Zündflamme Wartung Email Inspektion Wechselstromadapter Wirkungsgrad 25-28 Zündflamme erlischt D OVRE Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Virtus 70 gao01.94503.121

Inhaltsverzeichnis