Bedienungsanleitung 9. Umgehen nicht Sicherheitsfunktion des polarisierten Steckers . Wenn der Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, beauftragen ACHTUNG: UM DAS RISIKO VON Sie einen Elektriker um die Steckdose BRANDVERLETZUNGEN UND auszutauschen. STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN 10. Schützen Sie das Netzkabel, damit ENTFERNEN SIE NICHT DIE niemand darauf tretet, einklemmt, ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE)
Seite 4
Bedienungsanleitung Warnung Achtung Hochspannung wird im Betrieb dieses Blockieren Sie nicht die Lüftungsöff- Fernsehgerätes verwendet. Rückwär- nungen in der Rückwand. Ausreichende tige Abdeckung nicht vom Gerät ent- Belüftung ist wichtig, um den Ausfall fernen. Überlassen Sie die Wartung der elektrischen Komponenten zu ver- qualifiziertem Servicepersonal.
Bedienungsanleitung Achtung Achtung Stellen Sie Ihr Fernsehgerät nicht auf Wenn das Fernsehgerät für eine län- einen instabilen Wagen, Stand, Regal gere Zeit nicht benutzt wird, ist es Emp- oder Tisch. Schwere Schäden an Per- fehlenswert das Netzkabel von der sonen sowie am Fernsehgerät sind die Steckdose zu trennen.
Bedienungsanleitung Basisständer Montageanleitung (KM0232FHD) Zur Montage des Basisständers, die flache Seite der TV-Plattform nach unten legen. Vor der Montage (oder Abnahme) der Ständer, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, vor dem Vorgang, legen Sie ein Kissen an der Stelle wo der Fernseher platziert wird, um Schäden am TV zu vermeiden.
Seite 7
Bedienungsanleitung Frontplatte 1: Fernbedienungssensor 2: LED Anzeige • Rot - standby 3: Tasten Tastatur KM0232FHD 1. QUELLE Anzeige des Eingangsquellenmenüs. Im Menümodus, drucken Sie die Taste “QUELLE” zum bestätigen der Auswahl. 2. MENÜ Anzeige des HAUPTMENÜS. 3. CH+/CH- Im TV Modus, drücken Sie “CH-” oder “CH+” zur Auswahl des Kanals aufwärts und abwärts.
Bedienungsanleitung Rückwärtige AV Anschlüsse (KM0232FHD) Anschlüsse von links nach rechts: Netzanschluss, Video, Audio-Eingänge, Coaxial Ausgang, SCART. Seitwärts AV Anschlüsse (KM0232FHD) Anschlüsse von links nach rechts: USB, HDMI 2, VGA, HDMI 1, Kopfhörer, CI, YPbPr Eingang, PC-Audio, RF. Hinweis: Stecken Sie die Kopfhörerbuchse in den Anschluss KOPFHÖRER am Gerät, die Lautsprecher werden stumm- geschaltet.
Seite 9
Bedienungsanleitung HEADPHONE Stellen Sie sicher dass sowohl das TV-Gerät sowie Computer ausgeschaltet sind. 1. Verbinden Sie die VGA und Audio- Kabel. 2. Verbinden Sie das Stromkabel. 3. Schalten Sie das TV-Gerät ein und gehen in den PC-Modus 4. PC einschalten. Hinweis: Diese Sequenz ist sehr wichtig.
Seite 10
Bedienungsanleitung AV Geräte (KM0232FHD) Dieser Fernseher bietet eine Gruppe von AV eine Gruppe von YPbPr und einen SCART Anschluss für die bequeme Verbindung zum Videorecorder, DVD oder an- deren Videogeräten. Bitte beachten Sie die Anleitung des Gerätes, für problemloses anschließen. Sie können die Eingangsanschlüsse am TV-Gerät hinten wie folgt ver-...
Seite 11
Bedienungsanleitung FERNBEDIENUNG Umschalten des Fernsehgeräts zwischen Ein- und Bereitschafts-Modus. BILDMODUS [P.MODE]: Wählen des Bildmodus: ECO / Standard / Mild / Vivid / Benutzer. Farbtasten: Die Farbtasten werden verwendet, um Aufgaben in bestimmten Menüs auszuwählen. Zifferntasten: Verwenden Sie diese Tasten zur Eingabe von Informationen in Menüs oder TV- Funktionen.
Seite 12
Bedienungsanleitung TELETEXT Teletext ist ein Informationssystem Übertragen durch bestimmte Kanäle, das wie eine Zeitung gelesen werden kann. Es bietet auch den Zugang zu Untertiteln für Schwerhörige oder Personen die nicht mit der Übertragungs-Sprache (Kabel, Satel- lit, usw.) vertraut sind. Drücken Funktion Diese wird verwendet, den Teletext-Modus aufrufen oder zu verlassen.
Seite 13
Bedienungsanleitung INSTALLATIONSHINWEISE Portuguese Italiano Slovene Spanish Greek 1). Drücken Sie die Tasten um durch das Menü zu bewegen und die Einstellungen zu ändern. Drücken Sie die Taste OK zum bestätigen. Wählen Sie die gewünschte Menüsprache. 2). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl von DVB-T2/DVB-C und drücken die Taste OK zum bestätigen.
Seite 14
Bedienungsanleitung b. Wenn Sie DVB-C ausgewählt haben, ist der nächste Schritt die Einstellung des DVB-C System, (Scan Type / Frequenz / Netzwerk ID / Symbol KS/S) danach drücken Sie die Taste OK für das Menü Auswahl von Tunertyp (DTV/ATV) und Land ,dieser Schritt ist der gleiche wie beim DVB-T2, drücken Sie die Taste OK um die Sendersuche zu beginnen.
Bedienungsanleitung SENDERMENÜ Automatische Sendersuche (DVB-T2) 1). Drücken Sie die Taste MENÜ und danach die Tasten zur Auswahl des SEN- DERMENÜ und drücken die Taste OK. 2). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl Automatische Sendersuche und drücken die Taste OK. 3). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl DVB-T2/DVB-C.
Seite 16
Bedienungsanleitung 5). Die Sendersuche beginnt. Dieser Vorgang kann bis zu 6 Minuten dauern. Das Display zeigt den Fortschritt der Sendersuche an sowie die Anzahl der gefundenen Sender. 6). Nach der vollständigen Sendersuche, sind die Sender in einer vorgegebenen Reihenfolge angeordnet. Wenn Sie Sender überspringen möchten, ändern Sie die vorgegebene Reihenfolge oder benennen die Sender um, wählen Sie Programm Bearbeiten im Sender-Menü.
Bedienungsanleitung Automatische Sendersuche (DVB-C) 1). Drücken Sie die Taste MENÜ und danach die Tasten zur Auswahl des SEND- ERMENÜ und drücken die Taste OK. 2). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl Automatische Sendersuche und drücken die Taste OK. 3). Drücken Sie die Tasten zur Auswahl DVB-T2/DVB-C.
Seite 18
Bedienungsanleitung 5). Im Menü Tunertyp, drücken Sie die Tasten zur Auswahl ATV / DTV / DTV + ATV. Drücken Sie die Taste und danach drücken Sie die Tasten Auswahl des Landes in welchem Sie den TV betreiben. Drücken die Taste OK zum bestätigen.
Bedienungsanleitung Programm bearbeiten Sie können Sender löschen, umbenennen, verschieben, überspringen, FAV. Löschen Drücken Sie die rote Teletexttaste, der Sender unter dem Cursor wird gelöscht. Bewegen Benutzen Sie die Pfeiltasten zur Auswahl des Senders den Sie bewegen möchten. Drücken Sie die gelbe Teletexttaste um die Funktion Bewegen aufzurufen. Wenn die Funktion aktiviert ist, benutzen Sie die Pfeiltasten u den Sender zu bewegen und drücken die Taste OK zum bestätigen.
Seite 20
Bedienungsanleitung BILDEINSTELLUNGSMENÜ Der zweite Menü-Punkt ist das BILDEINSTELLUNGSMENÜ. Sie können hier Bild- Effekt einstellen, wie Kontrast, Helligkeit usw. Drücken Sie , um zu bewegen, drücken Sie OK, zum einstellen.
Bedienungsanleitung KLANGEINSTELLUNGSMENÜ Der dritte Menüpunkt ist das KLANGEINSTELLUNGSMENÜ Sie können Klangeffekte einstellen wie Höhen, Bass, Balance, usw. Drücken Sie , um zu bewegen, drück- en Sie OK, zum einstellen. ZEITEINSTELLUNGSMENÜ Der vierte Menüpunkt ist das ZEITEINSTELLUNGSMENÜ. Sie können die Uhrzeit einstellen, Ein-/Ausschaltzeit, Schlaftimer, usw.
Seite 22
Bedienungsanleitung OPTIONSMENÜ Der fünfte Menüpunkt ist das OPTIONSMENÜ. Sie können die Menüsprache, Audio- sprache, Untertitelsprache usw. einstellen. Im Menü PVR Dateisystem können Sie einen USB Speicher für PVR einstellen. HINWEIS: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle Sender und Passwörter.
Seite 23
Bedienungsanleitung SPERRMENÜ Der sechste Menüpunkt ist das SPERRMENÜ. Sie können das System sperren, Pass- wörter einstellen, Sender sperren und die Kindersicherung einstellen. Wenn das System gesperrt ist, können Sie keine Sender suchen oder verändern. HINWEIS: Das werkseitige Passwort ist 6666. Sender sperren: Drücken Sie um den Sender auszuwählen, drücken Sie die grüne Teletexttaste um den Sender zu sperren.
Seite 24
Bedienungsanleitung Bitte stellen Sie sicher, dass das USB-Gerät im Steckplatz eingesteckt ist. Es gibt vier Medientyp Elemente die ausgewählt werden können, wie Foto, Musik, Film und Text. Wählen Sie den Medienelementtyp durch drücken , drücken Sie OK, um das Diskauswahlmenü aufzurufen. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Disks und drücken OK zur Anzeige der Medien-Dateien und Ordnerliste, oder drücken Return um zum Auswahlmenü...
Seite 25
Bedienungsanleitung Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Funktionssymbol und drücken die Taste OK zum bestätigen der Funktion. Drücken Sie oder die Taste EXIT um die Kontroll-Leiste zu verlassen. USB Wiedergabe wird für folgende Dateiformate unterstützt: Foto: JPEG, BMP, PNG Musik: MP3 Text: TXT Film: TS (MPEG2 &...
Bedienungsanleitung EPG-Menü (Elektronischer Programmführer) Das EPG-Menü wird verwendet, um zu sehen, was auf einem DTV- oder Radiokanal gesendet wird. Um das EPG-Menü aufzurufen, drücken Sie die EPG-Taste, das fol- gende Menü wird angezeigt: Info Benutzen Sie zur Auswahl des Senders. Drücken Sie die Taste INFO, Die Infor- mationen des markierten Senders wird angezeigt.
Seite 27
Bedienungsanleitung Aufnehmen Drücken Sie die rote Taste. Die Sendung wird zum Aufnehmen programmiert. Erinnern Drücken Sie die blaue Taste um eine Sendung auszuwählen und eine Erinner- ungszeit einzustellen. Der TV Bildschirm schaltet zur eingestellten Zeit automatisch auf die programmierte Sendung um.
Bedienungsanleitung Fehlerbehebung Bild Fehlerbehebung - Überprüfen Sie Antennenposition, Richtung Schnee Geräusch oder Verbindungen - Überprüfen Sie Antennenposition, Richtung Geist Normal Audio oder Verbindungen - Überprüfen Sie elektronische Geräte, Interferenz Geräusch Fahrzeug,/ Motorrad, Fluoreszenzlicht - Überprüfen Sie die Lautstärke (Überprüfen Sie Normales Bild Kein Ton ob der Ton Ausgeschaltet ist/...
Bedienungsanleitung TECHNISCHE DATEN Bildschirmgröße 32" Panel Type DLED Hintergrund Bildformat 16:9 Pixelanzahl 1920x1080 TV System DVB-T2/ C Standard Video Eingangsspannung 100-240 V; ~ 50 Hz Verbrauch 45 W Verbrauch (Standby) ≤0.5 W Audio-Ausgangsleistung 2x8 W RF Tuner PC Audio In Kopfhörer HDMI Ypbpr...
Seite 30
Bedienungsanleitung ERFAHREN SIE MEHR Für weitere informationen zu diesem gerät finden sie unter: www.krugermatz.com. Lesen sie die bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor sie das gerät verwenden. Besuchen sie www.krugermatz.com website für weitere produkte und zubehör. Im falle irgendwelcher zweifel oder fragen wenden sie sich an unsere häufig gestellten fragen. Bitte beachten sie: untere abbildungen und beschreibungen in bezug auf das betriebssystem sind nur als referenz, und können von der tatsächlichen software auf ihrem gerät abweichen! Deutsch...