Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Isdn-Schnittstelle Zum Pstn; Sip-Benutzer Anlegen - Swyx Connect 1724 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

> VoIP-Konfiguration des SwyxConnect 1724
So legen Sie die SIP-Authentifizierungdaten für SwyxWare fest
1.
Für die SIP-Verbindung zum SwyxServer geben Sie eine
Benutzer-ID und evtl. einen Anzeigennamen an, sowie für die
Authentifizierung einen Benutzernamen und ein Kennwort.
Diese Daten müssen denen entsprechen, welche Sie auf dem
entsprechenden SIP-Gateway-Trunk (siehe SIP-Gateway-Trunk
anlegen, Seite 12) am SwyxServer für diese Verbindung
konfiguriert haben.
2.
Klicken Sie auf „Weiter >".

3.3 Konfiguration der ISDN-Schnittstelle zum PSTN

So konfigurieren Sie die ISDN-Schnittstelle zum PSTN
SwyxConnect 1724 verfügt über vier ISDN-Schnittstellen. Diese
sind frei konfigurierbar, d. h. es werden sowohl Anschlüsse zum
PSTN als auch Anschlüsse an Endgeräte unterstützt. Im Ausliefe-
rungszustand ist die erste ISDN-Schnittstelle auf den TE-Modus
eingestellt, die anderen drei sind deaktiviert.
1.
Wählen Sie eine oder mehrere der folgenden Schnittstellen
aus, mit denen Sie gegen das PSTN arbeiten möchten:
• Verbindung zum öffentlichen Netz über eine ISDN-
Leitung (ISDN1)
Bei dieser Auswahl werden Sie nach dem Klicken auf „Wei-
ter", direkt zur Anlage der SIP-Konten der Benutzer (siehe
SIP-Benutzer anlegen, Seite 7) weitergeleitet.
• Verbindung zum öffentlichen Netz über ISDN2, ISDN3 und/
oder ISDN4.
Bei Auswahl von ISDN2, ISDN3 und/oder ISDN4 werden Sie
nach dem Klicken auf „Weiter" zunächst zur Konfiguration
der Protokoll-Einstellungen (siehe Interne ISDN-
Schnittstelle, Seite 9) aufgefordert.
2.
Klicken Sie auf „Weiter >".

3.4 SIP-Benutzer anlegen

Die Daten der SIP-Konten werden benötigt, um die Benutzer an
SwyxWare und lokal an SwyxConnect 1724 anzumelden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx Connect 1724

Inhaltsverzeichnis