Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eldom meko SI500C Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
AUFSATZ
Aufschäumen mit
Mischen mit Erwärmen
(ohne Sprungfeder)
Tabelle 1
BEDIENUNG
Die Basis (6) auf einer flachen und stabilen Oberfląche aufstellen und ans Netz anschließen.
Im Inneren des Behälters (4) entsprechenden Aufsatz montieren (Zeichnung 1).
Den Behälter auf der Basis (6) aufstellen.
Entsprechende Menge Milch gemäß der gewählten Funktion eingießen - Tabelle 1 (Zeichnung 2).
Um die besten Ergebnisse zu erreichen, sollen Sie Milch mit einem Fettanteil von über 3,0% verwenden.
Im Falle der Wahl der Funktion des Mischens kann man zur Milch z.B. pulverisierten Kakao hinzufügen.
ACHTUNG. Man darf nicht die Milch oberhalb des Maximalniveaus eingießen, das für die jeweilige
Funktion bestimmt ist.
Den Deckel (1) mit der montierten Dichtung (2) aufsetzen.
Das Gerät mit der Taste (5) (Zeichnung 3) einschalten. Es wird das Kontrolllämpchen leuchten.
Das Gerät wird sich automatisch ausschalten - das Kontrolllämpchen wird erlöschen.
Anschließend soll man den Deckel (1) abnehmen.
Indem man an dem Griff (3) festhält, den Behälter (4) von der Basis abnehmen und die Milch in die Tasse umlegen.
Bei Bedarf einen Holzlöffel benutzen, um die Beschichtung des Behälters nicht zu beschädigen.
Nach Gebrauch soll man ca. 2 Minuten abwarten, damit das Thermostat von neu an starten kann. Diese Zeit kann
man verkürzen, indem man in den Behälter kaltes Wasser eingießt. Vor erneutem Gebrauch soll man das Gerät
bis aufs Trockene abwischen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Weder das Gerät noch seine Elemente eignen sich zum Waschen im Geschirrspüler.
Das Gerät soll man sofort nach Gebrauch und nach Abkühlung reinigen.
Vor Reinigung das Gerät mit der Taste (5) ausschalten, vom Netz trennen und abwarten, bis es abkühlt.
Niemals die Basis (6) sowie den Behälter (7) im Wasser eintauchen, noch unter dem Strom des laufenden Wassers
spülen. Die Außenfläche kann man mithilfe eines feuchten Lappens reinigen.
Den inneren Behälter reinigen Sie mithilfe des weichen Lappens mit ein bisschen einer Flüssigkeit zum Waschen
des Geschirrs und spülen Sie ihn gründlich.
Vor dem nächsten Gebrauch überprüfen, ob das Gerät trocken ist.
Den Deckel (1) und die Dichtung (2) und den vom Behälter herausgenommenen Aufsatz (8,9) unter laufendem
Wasser abspülen.
Man soll zur Reinigung des Geräts keine Verschleißmittel, keine Reinigungspulver, kein Azeton, keinen Alkohol
usw. verwenden.
UMWELTSCHUTZ
-
Das Gerät ist aus wieder verwendbaren oder recyclebaren Stoffen gebaut.
-
Es soll an einer entsprechenden für Recycling elektrischer und elektronischer Geräte zuständigen
Sammelstelle abgegeben werden.
GARANTIE
-
Das Gerät ist für den Privatgebrauch im Haushalt bestimmt.
-
Es darf nicht für berufliche Zwecke benutzt werden.
-
Bei unrichtiger Bedienung erlischt die Garantie.
MAXIMALES
FUNKTION
VOLUMEN
Erwärmen
BEZEICHNUNG IM INNEN-
RAUM DES BEHÄLTERS
150ml
300ml
ARBEITSZEIT
60-100s
80-160s
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis