Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexar MULTI-CARD 25-IN-1 Schnellstartanleitung Seite 15

Usb 3.0 reader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Anschließen des Kartenlesegeräts
das Lexar 25-in-1 usB 3.0 Multikarten-kartenlesegerät bietet ein Plug-and-Play-
design, das keine installation von treibern benötigt
um das kartenlesegerät anzuschließen, befolgen
sie einfach diese schritte:
- Nehmen sie das kabel und das Lesegerät aus der schachtel
- suchen sie den Mini-usB-Port auf der rückseite des
kartenlesegeräts und stecken sie das usB-kabel wie
oben angezeigt in des Lesegerät
- suchen sie den usB 3.0-Port ihres desktop-computers oder
Laptops und stecken sie das usB-kabel in den Port
tum das kartenlesegerät zu öffnen, drücken sie gleichzeitig
beide auswurftasten, die sich an den seiten des Lesegeräts
befinden. das Lesegerät öffnet sich.
Hinweis: Netzwerk-Nutzer von Windows XP
Wenn ihr Laptop oder desktop-Pc zu Hause oder am arbeitsplatz mit mehreren Netzlaufwerken verbunden
ist, kann es vorkommen, dass das system nicht alle 5 slots des Lesegeräts erkennt. sollte dies der Fall sein,
befolgen sie bitte die unten aufgeführten anweisungen:
- klicken sie auf ihrem desktop mit der rechten Maustaste auf arBeitsPLatZ und wählen sie VerWaLteN
- Wählen sie im Menü, das sich auf der linken seite ihres Bildschirms befindet, die dateNtrÄgerVerWaLtuNg
- Wählen sie ihren WecHseLdateNtrÄger (slot des Lesegeräts) aus und klicken sie anschließend mit der
rechten Maustaste auf ihn
- Wählen sie LauFWerksBucHstaBeN- uNd PFad ändern und ÄNderN
- auf der rechten seite sehen sie nun ein drop-down-Menü mit einem Buchstaben. klicken sie auf den drop-
down-Pfeil, wählen sie einen neuen Buchstaben für ihren WecHsLedateNtrÄger (slot des Lesegeräts) und
klicken sie auf Ok
Wiederholen sie den oben aufgeführten Vorgang für jeden nicht erkannten slot des Lesegeräts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lexar MULTI-CARD 25-IN-1

Inhaltsverzeichnis