Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mobile KFZ
Hebebühne
für bis zu 1500 kg
Nr.: 61522
Bedienungsanleitung
Nehmen Sie das Produkt erst in Betrieb, nachdem Sie sich die Beschreibung sorgfältig
durchgelesen und auch verstanden haben. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
auf um darin später, falls nötig, auch immer wieder nachlesen zu können.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ek-tech KFZ 61522

  • Seite 1 Mobile KFZ Hebebühne für bis zu 1500 kg Nr.: 61522 Bedienungsanleitung Nehmen Sie das Produkt erst in Betrieb, nachdem Sie sich die Beschreibung sorgfältig durchgelesen und auch verstanden haben. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf um darin später, falls nötig, auch immer wieder nachlesen zu können.
  • Seite 2 Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für Sicherheit und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. Der Benutzer der mobilen KFZ Hebebühne darf ohne Genehmigung der Firma ek-tech GmbH keine An- und Umbauten sowie Veränderungen an der Bühne vornehmen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
  • Seite 3 1. Sicherheit Die maximale Belastung beträgt 1500 Kilo. Überschreiten Sie keinesfalls die Kapazität! Sichern Sie nach dem Anheben das Auto zusätzlich ab. Es ist strengstens verboten ohne zusätzliche Absicherung zB.: durch Stützböcke unter dem Auto zu arbeiten. Lebensgefahr! Der eingebaute Kippschutz bietet zwar Sicherheit, trotzdem ist eine weitere Absicherung nötig.
  • Seite 4: Spezifikationen

    Bedienen Sie die Bühne nie, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder an- deren berauschenden Medikamenten stehen. Nehmen Sie keine Modifikationen oder Änderungen an der Bühne vor. Setzen Sie die mobile KFZ Hebebühne keinem Regen, oder anderen Witterungseinflüssen aus. Lassen Sie etwaige Reparaturen nur von autorisierten Technikern durchführen und verwenden Sie nur Ersatzteile vom Hersteller.
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    1 : Antriebsgehäuse 2-: Verbindungsstift 3-: Kippläufer 4-: Rollen 5-: Kippschutzarm 6-: Gewindestangen 7-: Inspektionsloch 8-: Gewinderohr 3. Sicherheitsmaßnahmen Die mobile KFZ Hebebühne muss mit einer elektrischen Bohrmaschine betrieben werden, die über eine ausreichende Kapazität verfügt. Drehmoment: 90 Nm! Die Verwendung von Schlagschraubern, Luftbolzenentfernern oder Schlagwerkzeugen ist streng verboten wegen der Schäden, die an den Laufwerken verursacht werden könnten.
  • Seite 6 Versuchen Sie nie über die maximale oder unter die minimale Hubposition zu gehen. Verwenden Sie die mobile KFZ Hebebühne niemals mit einem anderen Verbindungsstift, als den vom Lieferanten freigegebenen. Es droht Lebensgefahr bei Missachtung der Sicherheitshinweise! Versuchen Sie beim Anheben des Fahrzeugs nicht, alle 4 Räder gleichzeitig anzuheben, sondern lassen Sie es vorerst immer auf den Vorder- oder Hinterädern ruhen.
  • Seite 7: Wartung

    5. Transport Zum Bewegen des Auto Hebers heben Sie diesen bitte auf einer Seite an und rollen Sie ihn auf der anderen Seite bis zum Zielort. Versuchen Sie nicht diesen zu tragen da er sehr schwer ist. 6. Aufbewahrung Bewahren Sie den Auto Heber an einem sauberen und trockenen Ort auf. Optional ist auch ein Aufhängen auf der Wand möglich aber das Montage Material dafür ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 8 8. Positionierung Stellen Sie sicher, dass beim Fahrzeug die Handbremse angezogen ist & es sich nicht im Leerlauf befindet. So verhindern Sie ein Wegrollen beim Anheben oder Senken des Autos. Stellen Sie auch sicher, dass der Boden eben & frei von Ölen, Fetten oder sonstigen Verschmutzungen ist, die ein Wegrutschen ermöglichen könnten.
  • Seite 9 9. Heben Setzen Sie den Sechskant in das Bohrfutter ein. Setzen Sie den Bohrer in seine Halterung ein und positionieren Sie den Sechskant in die Steuerwelle des Gehäu- ses. Ziehen Sie den Bohrer mit dem Knopf am Halter fest. Betätigen Sie den Bohrer (Drehrichtung nach rechts) und halten Sie ihn fest. Bevor Sie die maximale Höhe erreichen, verlangsamen Sie die Hubgeschwindigkeit.
  • Seite 10 10. Senken Lösen Sie den Verriegelungsmechanismus des Kipparms. Wenn Sie diesen Mechanismus vergessen, kann dies zu Schäden am der Hebebühne führen. Betreiben Sie die mobile KFZ Hebebühne mit dem Bohrer (oder der mitgelieferten Kurbel) und ändern Sie die Drehrichtung nun nach Links zum Absenken. Senken Sie die Bühne so ab, bis die Last nicht mehr darauf ruht u.
  • Seite 12 13. Entsorgung Bevor Sie die mobile KFZ Hebebühne entsorgen wollen, muss alles Fett innen und außen entfernt werden. Die Gummiteile müssen ebenfalls entfernt werden. Alle Metallteile hingegen können recycelt werden. Falls Sie unsicher sind fragen Sie bei Ihrem örtlichen Altstoffsammelzentrum nach. Made in China Importiert durch:...