Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manufacture Electroacoustique Française
Manufacture Electroacoustique Française
MANUEL DE L'UTILISATEUR / OWNER'S MANUAL / BENUTZERHANDBUCH
Manuel utilisateur
TRIANGLE
Owner's manual
TRIANGLE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Triangle METEOR 0.1TC

  • Seite 14 OWNER’S MANUAL P.12 - P.23 MANUEL DE L’UTILISATEUR P.1-P.11 BENUTZERHANDBUCH P.24 - P.35...
  • Seite 26 BENUTZERHANDBUCH P.24 - P.35 MANUEL DE L’UTILISATEUR P.1-P.11 OWNER’S MANUAL P.12 - P.23...
  • Seite 27 METEOR 0.1TC VORWORT Lieber Kunde, Sie haben gerade ein Audio-Video-Produkt von TRIANGLE gekauft. Wir beglüc- kwünschen Sie zu diesem Kauf und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir wünschen Ihnen viele vergnügliche Stunden und Hörerlebnisse mit diesem Produkt, dem bei der Herstellung stets große Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
  • Seite 28: Aufstellungsvorkehrungen

    AUFSTELLUNGSVORKEHRUNGEN Vor der Aufstellung: Bevor Sie Ihre Anlage anschließen, schalten Sie alle Geräte ab. Stets darauf ach- ten, dass der Schalter auf OFF ist, bevor Anschlusskabel herausgezogen oder an- geschlossen werden. Das Anschlusskabel nicht anschließen, bis alle Verbindungen getrennt wurden. Fortbewegung des Geräts: Bei der Fortbewegung des Geräts immer das Anschlusskabel ausstecken und die Verbindungskabel zwischen allen anderen Audio-Komponenten abschalten, um...
  • Seite 29: Anordnung Der Vorderfront Des Verstärkers

    ANORDNUNG DER VORDERFRONT DES VERSTÄRKERS 1. Steckdose Versorgungsnetz 2. Ein / Aus 3. Lautstärke 4. Einstellung der Grenzfrequenz (50-160 Hz) 5. Auto / Remote 6. Auswahl Phase 0 – 180° 7. Eingänge niedriger Pegel R (rechts) 8. Eingänge niedriger Pegel L (links) 9.
  • Seite 30 ANSCHLÜSSE Bevor Sie Ihre Anlage anschließen, schalten Sie alle Geräte ab. Bei Unsicherheiten hinsichtlich der Anschlussart Ihrer Anlage, sollten Sie sich an Ihren zugelassenen Händler wenden. Anschluss an einen Multikanal-Audio-Video-Verstärker: Benutzen Sie vorzugsweise den Ausgang SUBWOOFER oder LFE mit einem RCA-Stecker und verbinden Sie diesen mit einem der beiden sogenannten Niedrigpegel-Low-pass-Ein- gänge (R oder L) Ihres Subwoofers.
  • Seite 31 Anschluss an einen Stereoverstärker: Sie können Folgendes benutzen: - entweder einen PRE-OUT-Ausgang (R+L) Ihres Vorverstärkers oder Ihres integrierten Stereoverstärkers (siehe Benutzerhandbuch Ihres Geräts) und mit den Niedrigpegel-Ein- gängen RCA R+L verbinden,...
  • Seite 32 • oder die Hochpegeleingänge des Subwoofers, die sich direkt an die Lautsprecherausgänge Ihres Stereolautsprechers anschließen lassen. Verwenden Sie hierzu ein Hifi -Qualitätskabel (pures Ku- pfer mit einem Durchmesser von mindestens 1.5mm). Beim Anschluss ist es für die Kohärenz des Endergebnisses äußerst wichtig, auf die Einhaltung der Polaritäten zu achten. Die roten Klemmen + des Subwoofers sind an die roten Klemmen + Ihres Verstärkers anzuschließen.
  • Seite 33: Aufstellung Und Einstellungen

    EINSCHALTEN Das Einschalten erfolgt folgendermaßen: • Ein letztes Mal überprüfen, ob alle Anschlüsse richtig sind und ob die Lautstärkeregler heruntergedreht sind (Subwoofer und Verstärker). • Den Netzstecker anschließen (nachdem überprüft wurde, ob Ihre Netzspannung derjeni- gen des Geräts 230 V oder 120 V entspricht). •...
  • Seite 34 Ergebnis als nützlich erweisen. Die Funktion dieses Schalters liegt darin, die Phase der vom Subwoofer ausgestrahlten akustischen Signale umzukehren. Je nach Positionierung des Subwoofers im Hörraum im Vergleich zu den Hauptlautsprechern kann die Phasenu- mkehr des Subwoofers dabei behilfl ich sein, eine bessere Kohärenz in der allgemeinen Wiedergabe des Systems der tiefen Frequenzen zu schaffen.
  • Seite 35: Benutzung Der Fernbedienung

    BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG Mit der Fernbedienung können sie die Inbetriebnahme und Abschaltung, die Lautstärke und die Grenzfrequenz kontrollieren. Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, richten Sie diese immer zu dem sich auf der Vorderfront des Subwoofers befi ndlichen Receiver. Receiver REINIGUNG DES SUBWOOFERS Reinigen Sie den Subwoofer mit einem weichen Tuch und verwenden Sie keine Reinigung- smittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfl...
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    BEI FUNKTIONSSTÖRUNGEN Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie die nachfolgend aufge- führten Punkte. Sollte das Problem trotzdem fortbestehen, kann es sein, dass das gerät defekt ist. Entfernen Sie umgehend das Stromkabel und wenden Sie sich an Ihren Händler. FEHLER URSACHE FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 37: Technische Eigenschaftent

    100 W RMS Phase 0 - 180° Eingänge Hoch- und Niederspannung G & D Ausgang Hochspannung Magnetische Abschirmung Nein Maße (HxLxB) 370x320x340 Gewicht 14,5 Kg EN CAS DE PANNE Für weitere Informationen bezüglich der Inbetriebnahme Ihres Gerätes, besuchen Sie unsere Webseite: www.triangle-fr.com...
  • Seite 38 Produktes und nur nach Erhalt défauts. Cette garantie est accordée ted solely to the fi rst user of the des Garantiescheins der Firma TRIANGLE in uniquement au premier utilisateur product, and is not transmissible Verbindung mit einer Kopie des Kaufbelegs.
  • Seite 40 Création et design par TRIANGLE, France www.triangle-fr.com...

Inhaltsverzeichnis