Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung WW9 T-Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WW9 T-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Waschmaschine
Wir freuen uns, dass Sie sich für diese neue Waschmaschine von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch
enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Lesen
Sie dieses Handbuch vor der ersten Benutzung der Waschmaschine gründlich durch. So können Sie sicherstellen, dass
Sie die Merkmale und Funktionen Ihrer neuen Waschmaschine kennen und sie sicher und effizient bedienen können.
Detaillierte Anweisungen zur Installation und Reinigung der Waschmaschine finden Sie, wenn Sie auf der Samsung-
Website (http://www.samsung.com) unter Support > Support-Startseite nach der Modellbezeichnung suchen.
Alternativ können Sie auch die SmartThings-App auf Ihr Mobilgerät herunterladen und installieren. Wenn Sie dann in
SmartThings den HomeCare Wizard (HomeCare-Assistenten) öffnen, erhalten Sie Tipps und Anleitungen.
Die Modellbezeichnung des Geräts finden Sie auf dem Aufkleber, der dem Gerät beigefügt oder daran angebracht ist.
Lieferumfang
02
03
04
05
06
07
08
09
Schraubenschlüssel
Bolzenkappen
HINWEIS
Schraubenschlüssel: Zum Entfernen der Transportsicherungen und zum Nivellieren der Waschmaschine.
Bolzenkappen: Zum Abdecken der Öffnungen nach dem Entfernen der Transportsicherungen. Die Anzahl der
mitgelieferten Bolzenkappen (3 bis 6) hängt vom Modell ab.
Schlauchführung: Zum Einhängen des AbWasserschlauchs in das Abflussrohr oder Waschbecken.
Kalt-/Warmwasserschlauch: Zur Wasserversorgung der Waschmaschine. Der Heißwasserschlauch kommt nur bei
bestimmten Modellen zum Einsatz.
Flüssigwaschmitteleinsatz: Legen Sie diesen Einsatz in das Waschmittelfach, wenn Sie mit flüssigem Waschmittel
waschen.
U-PJT_WASHER-MD_SimpleUX_MANUAL_DC68-04204C-00_DE.indd 1
01
Schlauchführung
Modell: WW9*T****** / WW8*T****** / WW7*T******
01 Manuelle Dosierung
02 Entriegelungshebel
03 Waschmittelbehälter
04 Bedienfeld
05 Gerätetür
10
06 Waschtrommel
07 Flusensieb
08 Notentleerungsschlauch
09 Abdeckung des Flusensiebs
11
10 Arbeitsfläche
11
Netzstecker
12 Abwasserschlauch
12
13 Nivellierfüße
13
Kaltwasserschlauch Warmwasserschlauch Flüssigwaschmitteleinsatz
2020-08-13
10:51:47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung WW9 T-Serie

  • Seite 1 Modell: WW9*T****** / WW8*T****** / WW7*T****** • Wir freuen uns, dass Sie sich für diese neue Waschmaschine von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Lesen Sie dieses Handbuch vor der ersten Benutzung der Waschmaschine gründlich durch. So können Sie sicherstellen, dass Sie die Merkmale und Funktionen Ihrer neuen Waschmaschine kennen und sie sicher und effizient bedienen können.
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Wichtige Symbole für Sicherheitshinweise Bedeutung der Symbole und Zeichen in diesem Benutzerhandbuch: WARNUNG Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen, Tod und/oder Sachschäden führen können. VORSICHT Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen können. HINWEIS Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht.
  • Seite 3 2. Bei Verwendung in Europa: Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen nur bedient werden, wenn sie unter Aufsicht stehen oder eine Unterweisung zum sicheren Umgang mit dem Gerät erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
  • Seite 4: Wichtige Warnhinweise Für Die Installation

    9. Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt, nicht aber geeignet für über den Einsatz zum Beispiel als: ‐ in Küchen oder Kantinen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; ‐ auf Bauernhöfen; ‐ in Gasthäusern, Hotels, Herbergen und anderen Wohnumgebungen;...
  • Seite 5: Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Installation

    Nach einer Reparatur durch einen nicht zugelassenen Dienstleister, nach einer Selbstreparatur oder einer nicht fachgerechten Reparatur des Geräts haftet Samsung nicht mehr für Schäden am Gerät, für Verletzungen und andere Sicherheitsprobleme mit dem Gerät, die durch einen Reparaturversuch verursacht werden, bei dem diese Reparatur- und Wartungsanweisungen nicht genau befolgt werden.
  • Seite 6 • Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Ziehen Sie das Netzkabel, wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen, und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Samsung-Kundendienstzentrum. • Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Erlauben Sie Kindern (oder Haustieren) nicht, in oder auf dem Gerät zu spielen. Die Gerätetür kann von innen nicht leicht geöffnet werden, und Kinder können ernsthaft verletzt werden, wenn sie im Innern eingeschlossen sind.
  • Seite 7: Vorsichtshinweise Für Die Verwendung

    Das von Ihnen erworbene Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt bestimmt. Die Verwendung zu gewerblichen Zwecken stellt eine missbräuchliche Nutzung des Geräts dar. In diesem Fall verfällt die Samsung Standardgarantie für das Gerät, und Samsung kann nicht für Fehlfunktionen oder Schäden aufgrund dieser missbräuchlichen Verwendung verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 8 Sie dürfen wasserdichte Sitze, Matten oder Kleidungsstücke (*) nur dann in Ihrer Waschmaschine waschen, schleudern oder trocknen, wenn Ihr Gerät über ein spezielles Programm dafür verfügt. (*): Bettwäsche aus Wolle, Regenumhänge, Angelwesten, Skihosen, Schlafsäcke, Windelhöschen, Trainingsanzüge und sowie Fahrrad-, Motorrad- und Autoabdeckungen usw. •...
  • Seite 9: Wichtige Warnhinweise Für Die Reinigung

    Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Umweltengagement von Samsung und zu den aufsichtsrechtlichen Bestimmungen wie z. B. REACH, WEEE für Produkte oder Batterien, finden Sie auf der Seite unter www.samsung.com, auf der wir uns mit Nachhaltigkeitsfragen beschäftigen. Deutsch  9 U-PJT_WASHER-MD_SimpleUX_MANUAL_DC68-04204C-00_DE.indd 9...
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    Bestimmungen des Vereinigten Königreichs entspricht. Der vollständige Wortlaut der Konformitätserklärungen für die EU und das Vereinigten Königreich ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: Die offizielle Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.samsung.com. Wechseln Sie zu Support > Support und geben Sie auf der -Startseite die Modellbezeichnung ein.
  • Seite 11: Aufstellen Des Geräts

    Überprüfen Sie alle Anschlüsse am Wasserventil und am Hahn auf Dichtigkeit, ehe das Gerät erstmals in Betrieb nehmen. Abfluss Samsung empfiehlt ein Standrohr von 60 bis 90 cm Höhe. Der Abwasserschlauch muss durch die Abwasserschlauchhalterung zum Abwasserrohr geführt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der Abwasserschlauch vollständig in das Abwasserrohr geschoben wird.
  • Seite 12: Installation Schritt-Für-Schritt

    Bodenbelag Die beste Leistung erzielen Sie, wenn Sie Ihr Gerät auf einem festen Untergrund aufstellen. Holzböden müssen möglicherweise verstärkt werden, um Vibrationen und/oder ungleichmäßige Belastungen zu verhindern. Teppichböden und andere weiche Bodenbeläge dämpfen Vibrationen nur schlecht und führen dazu, dass sich die Waschmaschine beim Schleudern möglicherweise leicht von der Stelle bewegt.
  • Seite 13 SCHRITT 2 Transportsicherungen entfernen  Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial sowie alle Transportsicherungen. Setzen Sie die Bolzenkappen (B) in die Öffnungen ein (in der Abbildung eingekreist). HINWEIS Die Anzahl der Transportsicherungen kann sich je nach Modell unterscheiden. WARNUNG • Verschließen Sie die Öffnungen nach dem Entfernen der Transportsicherungen mit den Bolzenkappen, um Verletzungen zu verhindern.
  • Seite 14 Halten Sie die Waschmaschine, wenn Wasser austritt, sofort an und trennen Sie sie von der Stromversorgung. Wenden Sie sich im Fall von Wasseraustritt aus dem Wasserschlauch an das örtliche Samsung-Kundendienstzentrum, und bei Wasseraustritt aus dem Wasserhahn an einen Installateur. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
  • Seite 15: Kalibrierung Ausführen

    Kalibrierung ausführen • Zur Ersteinrichtung gehört der Kalibrierungsprozess, der nach der Sprachauswahl beginnt. Sie müssen die Kalibrierung vor der ersten Benutzung der Waschmaschine durchführen. • Leeren Sie die Waschtrommel, und tippen Sie dann auf , um die Kalibrierung zu beginnen. •...
  • Seite 16: Bedienung

    Bedienung Ausführliche Informationen zur Bedienung der Waschmaschine finden Sie im mitgelieferten Anleitungsblatt. (Bedienungsanleitung für die Waschmaschine) Lite der Programme und Optionen Programm Eco 40-60 Baumwolle AutoOptimal Wash Schnelle Wäsche 15´ SuperSpeed Kaltwäsche Intensiv Wolle XXL-Wäsche Outdoor Hemden Handtücher Hygiene-Dampf Baby Care Intensiv Spülen+Schleudern Abpumpen+Schleudern Trommelreinigung+...
  • Seite 17 AddWash (nur bestimmte Modelle) Verwenden Sie die AddWash-Tür, um nach dem Beginn des Waschprogramms noch Wäsche in die Maschine zu geben.    Tippen Sie auf , um das Waschprogramm zu stoppen. Drücken Sie im oberen Bereich auf die AddWash-Tür, um sie zu entriegeln. Die Tür bewegt sich beim Drücken ein wenig ins Gerät hinein und öffnet sich dann.
  • Seite 18: Smart Control

    Dieses Gerät unterstützt WLAN-Protokolle im 2,4-GHz-Band. Herunterladen Machen Sie auf einem App-Markt (Google Play Store, Apple App Store, Samsung Galaxy Apps) mit dem Suchbegriff „SmartThings“ die SmartThings-App ausfindig. Laden Sie die App auf Ihr Gerät herunter und installieren Sie sie.
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Anweisungen zur Reinigung der Waschmaschine finden Sie auf der Website, die auf dem Umschlag dieses Handbuchs angegeben ist, sowie im Web-Handbuch. Reinigung Notentleerung Lassen Sie bei einem Stromausfall das Wasser in der Waschtrommel ab, bevor Sie die Wäsche entnehmen. ...
  • Seite 20: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Bei etwaigen Problemen überprüfen Sie die Informationsmeldung auf dem LCD-Bildschirm und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum, wenn der Fehler weiterhin besteht. Prüfpunkte Schlagen Sie bei Problemen mit diesem Gerät zuerst in der folgenden Tabelle nach, und probieren Sie die dort beschriebenen Abhilfemaßnahmen.
  • Seite 21 Problem Abhilfemaßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine mit ausreichendem Wasserdruck läuft. Nach einem • Stellen Sie sicher, dass das Waschmittel in die Mitte des Waschmittelbehälters gefüllt wird. Programm bleibt • Stellen Sie sicher, dass die Kappe richtig eingesetzt ist. Reinigungsmittel im •...
  • Seite 22 Problem Abhilfemaßnahme • Vergewissern Sie sich, dass Sie ausschließlich die empfohlenen Waschmittelsorten verwendet haben. • Verwenden Sie Waschmittelkonzentrat, um die Schaumbildung zu verringern. Übermäßige Schaumbildung. • Verringern Sie bei kalkarmem Wasser, kleinen Wäscheladungen oder nur leicht verschmutzten Kleidungsstücken die verwendete Waschmittelmenge. •...
  • Seite 23 Problem Abhilfemaßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür ordnungsgemäß geschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass alle Schlauchanschlüsse fest angezogen sind. • Stellen Sie sicher, dass der Abwasserschlauch ordnungsgemäß und fest an das Abwassersystem angeschlossen ist. • Überladen Sie die Waschmaschine nicht. Wasser tritt aus.
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Umweltschutzhinweise • Dieses Gerät ist aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Beachten Sie bei der Entsorgung von Altgeräten die vor Ort einzuhaltenden Vorschriften und Gesetze. Schneiden Sie das Netzkabel durch, damit das Gerät nicht mehr an eine Stromquelle angeschlossen werden kann. Entfernen Sie die Gerätetür, um zu verhindern, dass Tiere und kleine Kinder versehentlich in der Trommel eingeschlossen werden.
  • Seite 25: Standby-Stromverbrauch Mit Netzwerkbetrieb

    Leistungsaufnahme Dauer im Standby-Modus mit Netzwerkbetrieb (WLAN) 10 min Technisches Datenblatt In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung. Die Sternchen „*“ kennzeichnen Modellvarianten und können für Ziffern (0-9) oder Buchstaben (A-Z) stehen. Samsung Modellbezeichnung WW9*T**4*** WW8*T**4*** WW8*T**2*** Füllmenge Energieeffizienzklasse...
  • Seite 26 In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung. Die Sternchen „*“ kennzeichnen Modellvarianten und können für Ziffern (0-9) oder Buchstaben (A-Z) stehen. Samsung Modellbezeichnung WW7*T**4*** WW7*T**2*** Füllmenge Energieeffizienzklasse A+++ A+++ Der jährliche Energieverbrauch wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Standard-Baumwollprogramm mit 60 °C und 40 °C bei vollständiger und teilweiser Befüllung sowie des Verbrauchs im...
  • Seite 27 Notizen U-PJT_WASHER-MD_SimpleUX_MANUAL_DC68-04204C-00_DE.indd 27 2020-08-13 10:51:52...
  • Seite 28 DC68-04204C-00 U-PJT_WASHER-MD_SimpleUX_MANUAL_DC68-04204C-00_DE.indd 28 2020-08-13 10:51:52...
  • Seite 55 Memo U-PJT_WASHER-MD_SimpleUX_MANUAL_DC68-04204C-00_NL.indd 27 2020-08-13 10:51:24...
  • Seite 56 DC68-04204C-00 U-PJT_WASHER-MD_SimpleUX_MANUAL_DC68-04204C-00_NL.indd 28 2020-08-13 10:51:24...
  • Seite 83 Mémo U-PJT_WASHER-MD_SimpleUX_MANUAL_DC68-04204C-00_FR.indd 27 2020-08-13 10:51:39...
  • Seite 84 DC68-04204C-00 U-PJT_WASHER-MD_SimpleUX_MANUAL_DC68-04204C-00_FR.indd 28 2020-08-13 10:51:40...

Inhaltsverzeichnis