Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 1.0
Deutsch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CocktailAudio X45Pro

  • Seite 1 Version 1.0 Deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2-2. Batterien in die Fernbedienung einlegen................... 30 2-3. Optionales Zubehör, WiFi-USB-Dongle (in DE im Lieferumfang enthalten) ....30 2-4. Nutzung des X45Pro als USB DAC über den USB Audio-Eingang ......... 31 2-4-1. USB Audio Class 2.0 Treiber-Software für Windows-Betriebssystem ....31 2-4-2.
  • Seite 3 4-1-2. Albenansicht ............................ 37 4-1-3. Titelnummerierung ........................37 4-1-4. Speicher (Speicherort der Musik DB) ................... 38 4-1-5. Datenbankprüfung ........................38 4-1-5-1. Datenbankprüfung durchführen ..................38 4-1-5-2. Ergebnis der Datenbankprüfung ..................39 4-1-5-3. Automatischer Wiederherstellungsordner auf der Festplatte (bzw. USB) ..39 4-1-5-4.
  • Seite 4 4-3-3. DSD Signaltyp ..........................47 4-3-4. Lautstärke Analogeingang ......................48 4-3-5. Lautstärke Analogausgang ....................... 48 4-3-6. Analogausgang ..........................48 4-3-7. Analoger XLR Ausgang ......................49 4-3-8. Aufnahme-Abtastrate ........................49 4-3-9. Lautstärke Digitalausgang ......................49 4-3-10. Digitalausgang ..........................50 4-3-11. AES/EBU ............................50 4-3-12.
  • Seite 5 4-5-2. Netzwerkfreigaben (Samba Client) ..................56 4-5-3. Web Server ............................58 4-5-3-1. Web Server aktivieren ......................58 4-5-3-2. WebInterface aufrufen ......................58 4-5-4. UPnP Server ............................. 60 4-5-5. FTP Server ............................60 4-5-6. Shareplay (Airplay) ........................61 4-6. Internetdienste ............................61 4-7.
  • Seite 6 4-10. Lizenz für Gracenote .......................... 72 4-10-1. Begrenzte Lizenz für den Gracenote-Dienst ..............72 4-10-2. Lizenz für Grancenote aktivieren ..................72 Die CD-Datenbank (Musik DB) des X45Pro ....................73 CDs rippen (einlesen) ..............................73 6-1. Rippen bei bestehender Internetverbindung ................74 6-1-1.
  • Seite 7 6-3. Wenn die FreeDB Datenbank auf der Festplatte installiert ist .......... 82 6-4. Informationen über das Rip-Ergebnis und die Dateiformatumwandlung ....82 Verwendung der Musik DB (CD-Datenbank) ....................83 7-1. Musik abspielen, die am X45Pro eingelesen (gerippt) wurde ........... 83 7-2. SUCHE-Funktion ............................. 85 7-3. Musik DB verwalten ..........................86 7-3-1.
  • Seite 8 Musik streamen (via Netzwerk) ........................100 12-1. UPnP Server/Client und Samba Server/Client Funktion........... 100 12-2. Mehrere X45Pro-Geräte im selben Netzwerk ............... 100 12-3. Den X45Pro als Musikserver für Sonos Geräte einsetzen ..........101 12-4. Die Shareplay-Funktion ........................101 i-Service ..................................102 13-1.
  • Seite 9 18-3. Wo wird die aufgenommene Datei gespeichert? ............... 118 18-4. Bearbeiten einer aufgenommenen Datei ................119 18-5. Datei in andere Formate umwandeln und in Musik DB importieren ......120 18-6. Nutzung des X45Pro als USB Digital-Analog-Wandler (DAC) ........121 Zusatzfunktionen ..............................122...
  • Seite 10 19-1. Lautstärken-Ausrichtung (Volume Balancing) ..............122 19-2. Externen Bildschirm verwenden ....................122 19-3. Foto-Diashow ............................122 19-4. Auflistung nach Name oder Album Cover ................123 19-5. LYRICS (Songtexte) ........................... 123 19-6. Lesezeichen setzen ........................... 124 19-7. Wiedergabe fortsetzen ........................125 19-8.
  • Seite 11: Gracenote®-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung

    Gracenote®-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung Zu dieser Anwendung oder diesem Gerät gehört Software von Gracenote, Inc., mit Sitz in Emeryville, Kalifornien, USA (im Folgenden bezeichnet als „Gracenote“). Mit Hilfe der von Gracenote bereitgestellten Software („Gracenote-Software“) kann diese Anwendung Musikalben und/oder Dateien online identifizieren und musikbezogene Daten von Online-Servern oder eingebundenen Datenbanken (zusammengefasst unter der Bezeichnung „Gracenote-Server“) abrufen, darunter Informationen zu Name, Künstler, Stück und Titel („Gracenote-Daten“), sowie weitere Funktionen ausführen.
  • Seite 12: Bekanntmachung Der Gnu General Public License

    verbesserte oder zusätzliche Datentypen oder -kategorien zur Verfügung zu stellen, die Gracenote möglicherweise zukünftig anbieten wird, und es steht Gracenote frei, seine Dienste jederzeit einzustellen. GRACENOTE SCHLIESST ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN AUS, INSBESONDERE IMPLIZIERTE GARANTIEN DER HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DES EIGENTUMS UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN.
  • Seite 13 Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it. By contrast, the GNU General Public License is intended to guarantee your freedom to share and change free software--to make sure the software is free for all its users.
  • Seite 14 Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License. c) If the modified program normally reads commands interactively when run, you must cause it, when started running for such interactive use in the most ordinary way, to print or display an announcement including an appropriate copyright notice and a notice that there is no warranty (or else, saying that you provide a warranty) and that users may redistribute the program under these conditions, and telling the user how to view a copy of this License.
  • Seite 15 conditions of this License, they do not excuse you from the conditions of this License. If you cannot distribute so as to satisfy simultaneously your obligations under this License and any other pertinent obligations, then as a consequence you may not distribute the Program at all. For example, if a patent license would not permit royalty-free redistribution of the Program by all those who receive copies directly or indirectly through you, then the only way you could satisfy both it and this License would be to refrain entirely from distribution of the Program.
  • Seite 16 If you develop a new program, and you want it to be of the greatest possible use to the public, the best way to achieve this is to make it free software which everyone can redistribute and change under these terms. To do so, attach the following notices to the program.
  • Seite 17 For the developers' and authors' protection, the GPL clearly explains that there is no warranty for this free software. For both users' and authors' sake, the GPL requires that modified versions be marked as changed, so that their problems will not be attributed erroneously to authors of previous versions.
  • Seite 18 flow between those subprograms and other parts of the work. The Corresponding Source need not include anything that users can regenerate automatically from other parts of the Corresponding Source. The Corresponding Source for a work in source code form is that same work. 2.
  • Seite 19 accompanied by the Corresponding Source fixed on a durable physical medium customarily used for software interchange. • b) Convey the object code in, or embodied in, a physical product (including a physical distribution medium), accompanied by a written offer, valid for at least three years and valid for as long as you offer spare parts or customer support for that product model, to give anyone who possesses the object code either (1) a copy of the Corresponding Source for all the software in the product that is covered by this License, on a durable physical medium customarily used for software interchange, for a price no more than your reasonable cost of physically performing this conveying of source,...
  • Seite 20 this License without regard to the additional permissions. When you convey a copy of a covered work, you may at your option remove any additional permissions from that copy, or from any part of it. (Additional permissions may be written to require their own removal in certain cases when you modify the work.) You may place additional permissions on material, added by you to a covered work, for which you have or can give appropriate copyright permission.
  • Seite 21 each party to that transaction who receives a copy of the work also receives whatever licenses to the work the party's predecessor in interest had or could give under the previous paragraph, plus a right to possession of the Corresponding Source of the work from the predecessor in interest, if the predecessor has it or can get it with reasonable efforts.
  • Seite 22 licensed under version 3 of the GNU Affero General Public License into a single combined work, and to convey the resulting work. The terms of this License will continue to apply to the part which is the covered work, but the special requirements of the GNU Affero General Public License, section 13, concerning interaction through a network will apply to the combination as such.
  • Seite 23 an Application or a Combined Work as defined below. An “Application” is any work that makes use of an interface provided by the Library, but which is not otherwise based on the Library. Defining a subclass of a class defined by the Library is deemed a mode of using an interface provided by the Library.
  • Seite 24 5. Combined Libraries. You may place library facilities that are a work based on the Library side by side in a single library together with other library facilities that are not Applications and are not covered by this License, and convey such a combined library under terms of your choice, if you do both of the following: •...
  • Seite 25: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen. Dadurch können Sie die Lebensdauer des Geräts verlängern und die beste Leistung erzielen: Lesen Sie Anweisungen. Bewahren Sie die Anweisungen auf. Nehmen Sie die Warnungen ernst.
  • Seite 26 ACHTUNG Die Verwendung von Kopfhörern mit hoher Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Dieses Gerät erzeugt Töne in einem Dezibel-Bereich, der bei einer normalen Person zu einem Gehörverlust führen kann – und dies bereits bei einer Beschallung von weniger als einer Minute.
  • Seite 27 FCC Regelungen HINWEIS: DER HERSTELLER IST NICHT FÜR RADIO- ODER TV-STÖRUNGEN VERANTWORTLICH, DIE DURCH UNERLAUBTE ÄNDERUNGEN AN DIESEM GERÄT VERURSACHT WERDEN. DURCH DERARTIGE ÄNDERUNGEN AM GERÄT KANN DER NUTZER SEIN RECHT ZUR VERWENDUNG DES GERÄTS VERLIEREN. Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B, laut Abschnitt 15 der FCC Regelungen.
  • Seite 28: Produktübersicht

    1. Produktübersicht 1-1. Vorderansicht ① Lautstärke/Stumm- Drehknopf ② Ein-/Aus-/Standby-Knopf & LED ⑨ LCD-Anzeige ③ Infrarot-Fernbedienungsempfänger ⑩ OK/PAUSE/SCROLLEN Drehknopf ④ Kopfhörerbuchse ⑪ INPUT-Taste (EINGABE) ⑤ AUX-Eingang ⑫ RETURN-Taste (ZURÜCK) ⑥ USB Host Port ⑬ STOP-Taste ⑦ CD-ROM-Laufwerk ⑭ MENÜ-Taste ⑧ CD Auswerfen - Taste 1-2.
  • Seite 29: Fernbedienung Und Tastenbelegung

    1-3. Fernbedienung und Tastenbelegung POWER: AN / AUS RADIO: zum DAB+/ FM-Radio-Menü wechseln i-SERVICE: zum i-Service-Menü wechseln HOME: das Hauptmenü öffnen SEARCH: das Suche-Fenster öffnen Alphanumerische Tasten zur Zeicheneingabe/ Suche im Wiedergabemodus  : eingegebene Buchstaben/Zeichen löschen NOW PLAYING: Aktuelle Wiedergabe anzeigen REC: Aufnehmen 10.
  • Seite 30: Vorbereitung

    2. Vorbereitung 2-1. Lieferumfang des X45Pro ⑥ FM-Radio-Antenne ① CocktailAudio X45Pro ⑦ DAB-Antenne ② Fernbedienung inkl. 2 AAA-Batterien ⑥ Schrauben für Festplatten- ③ Stromkabel bzw. Speicher-Einbau ④ Handbuch ⑤ FreeDB Daten-CD <HINWEIS> Die DAB-Antenne ist nur im Lieferumfang enthalten, wenn im Auslieferungsland DAB verfügbar ist.
  • Seite 31: Nutzung Des X45Pro Als Usb Dac Über Den Usb Audio-Eingang

    2-4. Nutzung des X45Pro als USB DAC über den USB Audio-Eingang ※ HINWEIS Falls 352.8Khz- und 384Khz-Dateien über den USB Audio-Eingang in den X45Pro eingehen und über einen der digitalen Ausgänge ausgehen, kann es zu Störgeräuschen kommen. Daher wird empfohlen, bei Nutzung des X45Pro als USB-Digital-Analog-Wandler die Digitalausgänge des X45Pro nicht zu verwenden.
  • Seite 32 Folgen Sie dem Installationsassistenten und schließen Sie die Installation ab (siehe unten).
  • Seite 33: Spezielle Software (Player) Für Dsd-Dateien Am Windows Pc

    2-4-3. Spezielle Software (Player) für DSD-Dateien am Windows PC Um DSD-Dateien an Ihrem PC abspielen zu können, müssen Sie eine spezielle Software bzw. einen Player, wie Foobar2000 oder JRiver Media Center, installieren. Der Player foobar2000 kann unter www.foobar2000.org heruntergeladen werden und das JRiver Media Center unter www.jriver.com...
  • Seite 34: Wenn Sie Den X45Pro Ohne Internen Speicher Erworben Haben

    2-5. Wenn Sie den X45Pro ohne internen Speicher erworben haben Sie benötigen eine 3,5 Zoll bzw. 2,5 Zoll SATA-Festplatte oder einen SSD-Speicher, die Sie, wie in der Zeichnung zu sehen, in den X45Pro einbauen und dann formatieren müssen. Zum Formatieren des eingebauten Speichers siehe Kapitel 4-7-10.
  • Seite 35: Gerät Einschalten Und In Betrieb Nehmen

    Zunächst müssen Sie den Schalter auf der Rückseite des Geräts auf AN umlegen. Die LED-Anzeige leuchtet grün. Schalten Sie nun den X45Pro mit der Fernbedienung oder dem Ein/Aus-Knopf auf der Gerätevorderseite ein. Die LED-Anzeige leuchtet blau und das Gerät fährt hoch. Das Hochfahren dauert ca.
  • Seite 36: Nutzung Des X45Pro Als Usb Digital-Analog-Wandler (Dac)

    ② Installieren Sie eine spezielle Player-Software, wie z.B. foobar2000, falls Sie DSD-Dateien von Ihrem PC abspielen möchten (siehe Kapitel 2-4-3.) ③ Schließen Sie den X45Pro (über den USB Audio-Eingang) per USB-Kabel an Ihrem PC (USB Host Port) an. ④ Die weitere Vorgehensweise ist leicht verständlich.
  • Seite 37: Anzeigemodus

    4-1-1. Anzeigemodus Sie können eine von 14 verschiedenen Ansichten für die Darstellung der Musikdatenbank auswählen (siehe unten). Wenn als Anzeigemodus z.B. Songs ausgewählt ist, werden beim Öffnen der Musik DB alle Musiktitel (Songs) aufgelistet. (※ voreingestellt ist die Ansicht „Alben”) ※...
  • Seite 38: Speicher (Speicherort Der Musik Db)

    Löschen, in DB kopieren, CD Einlesen etc. Alben bzw. Dateien in der Musikdatenbank fehlerhaft oder beschädigt werden. Sollte ein derartiger Fehler in der Musik DB auftreten, kann der X45Pro unter Umständen Dateien nicht richtig abspielen oder CDs nicht richtig einlesen. Die Durchführung einer Datenbankprüfung hilft diese Probleme zu lösen.
  • Seite 39: Ergebnis Der Datenbankprüfung

    Musikdatei 4-1-5-3. Automatischer Wiederherstellungsordner auf der Festplatte (bzw. USB) Während der Datenbankprüfung erstellt der X45Pro automatisch einen Wiederherstellungsordner namens „Recovery MM-DD hh-mm“ (Monat-Tag Stunde-Minute) auf der internen Festplatte (bzw. USB-Speicher). Die überprüften Dateien bzw. Albumordner werden hier gespeichert (bzw. hierhin...
  • Seite 40: Dateien Aus Wiederherstellungsordner In Musik Db Importieren

    4-1-5-4. Dateien aus Wiederherstellungsordner in Musik DB importieren Nach Überprüfung der Dateien, die in den Wiederherstellungsordner verschoben wurden, können Sie diese Dateien mit dem Menübefehl „zur Datenbank kopieren“ wieder in die Musikdatenbank importieren. 4-1-5-5. Ergebnisliste der Datenbankprüfung leeren Die aufgelisteten Ergebnisse der Datenbankprüfung können gelöscht werden: ①...
  • Seite 41: Sicherung

    4-1-6. Sicherung 4-1-6-1 Sicherung (Backup) der Musik DB durchführen Der X45Pro bietet zwei Sicherungsarten an: eine 'Hintergrund-Sicherung' und eine 'Interaktive Sicherung'. ※ Hintergrund-Sicherung: Sie können das Gerät bedienen während im Hintergrund die Sicherung läuft. ※ Interaktive Sicherung: Das Gerät kann während der Sicherung nicht bedient werden.
  • Seite 42: Fortschritt Bzw. Ergebnis Der Sicherung Prüfen

    4-1-6-2 Fortschritt bzw. Ergebnis der Sicherung prüfen ※ Während die Sicherung im Gange ist ① Öffnen Sie das SETUP-Menü > Musik DB > Sicherung ② Markieren Sie mit dem Cursor 'Sicherung' ③ Drücken Sie die MENÜ-Taste ④ Sie können den Status/Fortschritt der Sicherung oder das Ergebnis der Sicherung auswählen.
  • Seite 43: Wiederherstellung Sicherung

    Sie können die gesicherten Daten in der Musik DB wiederherstellen. ① Schließen Sie das Speichergerät mit den gesicherten Daten an den USB-Host-Anschluss des X45Pro an. ② Öffnen Sie das SETUP-Menü -> Musik DB -> Wiederherstellung Sicherung und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 44: Bitrate Und Qualität

    4-2-1. Bitrate und Qualität Beim Einlesen („Rippen“) in das MP3-Dateiformat können Sie die Bitrate und die gewünschte Qualität auswählen. Es gibt zwei(2) Menüpunkte. (Für das Rippen von CD in MP3-Dateiformat) Kompressionsrate: 128K / 192K / 320K [Standardeinstellung] 192K Qualität: Ausgezeichnet / Sehr gut / Gut / Schnell / Sehr schnell [Standardeinstellung] Sehr schnell Wählen Sie jeweils eine Option aus und bestätigen Sie mit der OK Taste der Fernbedienung.
  • Seite 45: Audio Format (Audio Rip Format)

    Zum Installieren der FreeDB Datenbank auf der Festplatte des X45Pro gehen Sie wie folgt vor: Legen Sie die FreeDB Daten-DVD in das optische Laufwerk des X45Pro ein, öffnen Sie das SETUP- Menü -> CD einlesen -> FreeDB installieren. Wählen Sie das angezeigte CD-Symbol aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 46: Freedb Aktualisierung

    Informationen zum Update der FreeDB finden Sie auf unserer Website (www.cocktailaudio.de) Kopieren Sie die FreeDB Update-Datei auf einen Speicherstick und schließen Sie diesen an den USB-Host-Anschluss des X45Pro an. Öffnen Sie das SETUP-Menü -> CD einlesen -> FreeDB Aktualisierung. Öffnen Sie den angezeigten USB-Speicher mit der OK-Taste und wählen die FreeDB Update-Datei aus.
  • Seite 47: Player Ansicht

    4-3-3. DSD Signaltyp Auf dem Markt sind viele Arten von USB-DACs (Digital-Analog-Wandler) erhältlich, die an den USB-Audioausgang des X45Pro angeschlossen werden können. Einige dieser D/A-Wandler können das native DSD-Signal empfangen, andere können nur "DoP"-Signal anstatt des nativen DSD- Signals empfangen.
  • Seite 48: Lautstärke Analogeingang

    Eingangs regeln. ※ voreingestellter Wert: 0 4-3-5. Lautstärke Analogausgang ※ Variabel: Die Lautstärke des Analogausgangs kann mit dem X45Pro geregelt werden. ※ Fest: Die Lautstärke wird auf 0dB (Max). gesetzt. Die Lautstärke kann nicht mit dem ※ Voreingestellt: Variabel X45Pro gesteuert werden.
  • Seite 49: Analoger Xlr Ausgang

    Speicherplatz wird für die Aufnahme benötigt. ※ voreingestellt: 48Khz 4-3-9. Lautstärke Digitalausgang ※ Voreingestellt: Variabel ※ Variabel: Die Lautstärke des Digitalausgangs kann mit dem X45Pro geregelt werden. ※ Fest: Die Lautstärke wird auf 0dB (Max). gesetzt. Die Lautstärke kann nicht mit dem X45Pro gesteuert werden.
  • Seite 50: Digitalausgang

    Digitalausgang AN oder AUS schalten. ※ Voreingestellt: AN 4-3-12. SPDIF Sie können den SPDIF- Digitalausgang AN oder AUS schalten. ※ Voreingestellt: AN 4-3-13. Gapless Wiedergabe Der X45Pro unterstützt die Funktion der lückenlosen, unterbrechungsfreien Wiedergabe für MP3-, WAV-, FLAC- und DSD-Dateien.
  • Seite 51: Diashoweffekt (Bildübergang)

    ※ Voreingestellt: AN 【 TIPP 】 ※ Nur mit LAME kodierte MP3-Dateien werden unterstützt. ※ Die Funktion der unterbrechungsfreien Wiedergabe wird nur im “Alle wiederholen”- und im “Normal”-Wiedergabemodus voll unterstützt. So wird z.B. im „Shuffle“-Modus (Zufallswiedergabe) die Gapless Wiedergabe nicht unterstützt. 4-3-14.
  • Seite 52: Netzwerk

    4-4. Netzwerk ※ Vergewissern Sie sich, dass Ihr Netzwerkkabel (Ethernet Kabel) oder ein USB WiFi-Dongle angeschlossen ist. ① Öffnen Sie das SETUP-Menü -> Netzwerk und drücken die OK-Taste. ② Wählen Sie Wired Setup (LAN) oder Wireless Setup (WLAN) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. 【...
  • Seite 53: Wlan-Verbindung Einrichten (Wireless Setup)

    ④ Wenn die Netzwerkverbindung erfolgreich hergestellt wurde, werden die Netzwerkinformationen (wie im Bild links) angezeigt. 4-4-2. WLAN-Verbindung einrichten (Wireless Setup) Zum Einrichten einer drahtlosen Netzwerkverbindung bietet der X45Pro zwei Möglichkeiten: Netzwerk mit offener SSID oder mit versteckter SSID (siehe folgende Kapitel). 4-4-2-1. AP-Liste durchsuchen (offene SSID) ①...
  • Seite 54: Ap Manuell Einstellen (Versteckte Ssid)

    Dann geht es weiter wie oben unter „offene SSID“ beschrieben. 4-4-2-3 WiFi Repeater Roaming Funktion Wenn die Signalstärke des verbundenen AP unter -45db sinkt, verbindet sich der X45Pro mit einem AP, der dieselbe SSID aber eine bessere Signalstärke besitzt (falls vorhanden und erkannt).
  • Seite 55: Wake On Lan (Gerät Via Netzwerk Einschalten)

    ※ voreingestellt: AUS <HINWEIS> Wenn der “Wake On LAN”-Modus angeschaltet ist, leuchtet das Kontrolllicht auf der Vorderseite des X45Pro blau, auch wenn Sie das Gerät per Fernbedienung oder mit dem AN/AUS- Knopf vorne am Gerät ausschalten. 4-5. Netzwerkdienste Im SETUP-Menü...
  • Seite 56: Netzwerkfreigaben (Samba Client)

    ② Wählen Sie dann ‘Computer’ aus. ③ Sie sehen ‘Netzwerk’ ④ Wenn Sie auf ‘Netzwerk’ klicken, sehen Sie alle Server im lokalen Netzwerk. Der X45Pro wird standardmäßig unter dem Gerätenamen “X45Pro” angezeigt. (Außer Sie haben am X45Pro einen anderen Gerätenamen eingegeben.) ⑤...
  • Seite 57: Netzwerkfreigaben Bearbeiten Oder Entfernen

    ⑥ Wenn Sie, wie hier im Beispiel, den Ordner 'Music' auswählen, erscheint folgender Bildschirm zur Eingabe eines Ordnernamens. Unter diesem Ordnernamen wird der Freigabeordner dann am X45Pro unter Netzwerk angezeigt. ⑦ Den “Ordnernamen” (hier im Beispiel Music) können Sie frei wählen. ※ Derselbe Name kann nicht zweimal vergeben werden.
  • Seite 58: Zuvor Eingegebenen Benutzernamen Verwenden

    ID3-Tag Informationen von jedem Musiktitel bearbeiten.  den X45Pro via Web Interface steuern und bedienen.  Playlisten erstellen aus den Musiktiteln, die in der X45Pro Musik DB gespeichert sind.  Siehe Kapitel 4-5-3-2 “Web Interface aufrufen”  4-5-3-1. Web Server aktivieren Öffnen Sie das SETUP-Menü...
  • Seite 59 ① Die IP-Adresse Ihres X45Pro finden Sie im SETUP-Menü unter Netzwerk -> Netzwerk Info. ② Geben Sie diese IP-Adresse (z.B. 192.168.0.4) in die Adressleiste Ihres Browsers am PC oder Smartphone ein (siehe Bild). ③ PC Bildschirm Smartphone Bildschirm Hauptmenü <HINWEIS> Bitte klicken Sie auf die Icons, die hier rot umrandet sind, um die verschiedenen...
  • Seite 60: Upnp Server

    8’ eingestellt sein. Was man mit der FTP-Server Funktion machen kann: Nachdem Sie eine FTP-Software, wie z.B. FileZilla, auf Ihrem PC installiert haben, können Sie Dateien bzw. Ordner kopieren, löschen oder zwischen der Festplatte des X45Pro und Ihrer PC- Festplatte verschieben.
  • Seite 61: Shareplay (Airplay)

    4-6. Internetdienste Der X45Pro bietet Online-Musikdienste, die in die Software integriert sind. Damit können Qobuz, TIDAL, Deezer direkt mit dem X45Pro abgespielt werden, vorausgesetzt Sie haben sich bei dem entsprechenden Dienst registriert und Ihre Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) am X45Pro korrekt eingegeben.
  • Seite 62: Fm-Radio / Dab+ Auswählen

    4-7-2. FM-Radio / DAB+ auswählen Unter diesem Menüpunkt können Sie FM-Radio oder DAB+ auswählen. ※ voreingestellt: DAB+ 4-7-3. Frequenzbandwahl Für einen besseren Signalempfang können Sie Ihre Region auswählen. ※ voreingestellt: Europa und nördliches Asien 4-7-4. RDS-Informationen nutzen bei Sendersuche Um die Sendersuche zu beschleunigen, können Sie die RDS-Funktion („Radio Data System“...
  • Seite 63: Wiedergabe Fortsetzen

    4-7-6. Wiedergabe fortsetzen Wenn diese Funktion aktiviert ist, spielt der X45Pro beim nächsten Hochfahren automatisch die Musik ab, bei der er zuletzt gestoppt wurde (aus der Musik DB, dem Browser oder i-Radio). Öffnen Sie das SETUP-Menü - > System -> “Wiedergabe fortsetzen”.
  • Seite 64: Werkseinstellungen

    <HINWEIS> Nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen öffnet sich der Einstellungsassistent. 4-7-9. HDD Abschaltung (Festplatten-Ruhemodus) Hier können Sie einstellen, ob die Festplatte des X45Pro nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität in den Ruhemodus gehen soll. Es stehen fünf (5) Optionen zur Auswahl: AUS, 10 Min, 20 Min, 30 Min und 1 Stunde.
  • Seite 65: File System Reparatur

    Fernbedienung können Sie die gewünschte Helligkeit einstellen. ※ voreingestellter Wert: 10 4-7-13. Alarm einstellen (Wecker) Sie können bis zu sechs (6) Alarm- bzw. Weckzeiten am X45Pro programmieren. ① Wählen Sie den Menüpunkt Alarm im System-Menü. Es erscheint die Alarmliste (siehe Bild links).
  • Seite 66: Automatisches Ausschalten

    A : Alarm 2 : Zwei D : Tage (“Day”) d.h. Alarm ist programmiert “heute in 2 Tagen”. 4-7-14. Automatisches Ausschalten Der X45Pro wird zur programmierten Zeit/ Datum automatisch heruntergefahren und ausgeschaltet. ① Öffnen Sie SETUP -> System. ② Wählen Sie "Autom. Ausschalten" und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 67: Scrollgeschwindigkeit

    Wiedergabeansicht: ※HINWEIS D : Autom. Ausschalten 3 : drei H : Stunden (“Hour”) d.h. in 3 Stunden wird der X45Pro automatisch heruntergefahren. 4-7-15. Scrollgeschwindigkeit Längere Texte werden am Bildschirm gescrollt. Hier können Sie die Geschwindigkeit dafür einstellen. ※ voreingestellt: Stufe 3 4-7-16.
  • Seite 68: Benutzerschriftart Einstellen

    Menüpunkt „Standardschrift auswählen“ und bestätigen mit der OK-Taste. 4-7-18. ERP Regulation Laut der "ErP"-Verordnung (Energy-related Products) wird der X45Pro nach etwa 20 Minuten ohne Betrieb oder Eingangssignal automatisch ausgeschaltet bzw. in den WOL-Modus (Wake-On-LAN) versetzt. Diese Funktion kann im Setup-Menü unter System AN oder AUS geschaltet werden.
  • Seite 69: Zeitformat

    Sie mit der OK-Taste. Es werden alle Zeitzonen angezeigt. 【 TIPP 】 Bevor Sie Zeiteinstellung via Internet auswählen, stellen Sie sicher, dass der X45Pro an das Netzwerk bzw. Internet angeschlossen ist. ② Wählen Sie die gewünschte Zeit aus und bestätigen mit der OK-Taste.
  • Seite 70: Firmware

    Sie diese im Hauptverzeichnis eines USB-Sticks oder direkt auf der Festplatte des X45Pro. ② Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Host-Port am X45Pro. ③ Öffnen Sie das SETUP-Menü > Firmware > Manuelles Update und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 71: Automatisches Update (Online)

    4-9-3. Automatisches Update (Online) Der X45Pro aktualisiert seine Firmware automatisch per Internetverbindung. Wenn Sie keine automatischen Updates via Internet wünschen, können Sie diese Funktion im Firmware-Menü unter „Automatisches Update (Online)“ deaktivieren. Wählen Sie AUS und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 72: Jetzt Auf Neue Firmware Prüfen

    Dialogfenster. 4-10. Lizenz für Gracenote 4-10-1. Begrenzte Lizenz für den Gracenote-Dienst Der Dienst "Gracenote" wurde in den X45Pro integriert, um CD-Metadaten und Albencover beim Einlesen von CDs abzurufen. ※ HINWEIS Der Gracenote-Dienst zur Bereitstellung von CD-Metadaten und Albencover ist kostenlos für eine Dauer von zwei (2) Jahren ab dem ersten Zugriff auf die Gracenote-Datenbank.
  • Seite 73: Die Cd-Datenbank (Musik Db) Des X45Pro

    ähnlichen Vorgang eine weitere Lizenz erwerben. 5. Die CD-Datenbank (Musik DB) des X45Pro Die Musik DB ist eine Datenbank aus Musikdateien, die auf den Speicher des X45Pro geladen bzw. gerippt wurden. Die X45Pro Musik DB kann über die Funktionen „CD einlesen“ und „In DB importieren“...
  • Seite 74: Rippen Bei Bestehender Internetverbindung

    6-1. Rippen bei bestehender Internetverbindung Stellen Sie sicher, dass der X45Pro mit dem Internet verbunden ist, bevor Sie eine CD einlegen.  Legen Sie eine CD in das Gerät ein; es werden dann alle Musiktitel aufgelistet. 【 TIPP 】 Wenn der X45Pro trotz bestehender Internetverbindung nur Tracks auflistet anstatt die eigentlichen Musiktitel anzuzeigen, werfen Sie die CD aus und legen sie erneut ins CD-Laufwerk ein.
  • Seite 75 ⑦ Wählen Sie eine Quelle für das Album-Cover aus. Es stehen 6 Optionen zur Verfügung: Google, Amazon, 7Digital, Allcdcovers, Bing oder ‚vom Speicher’. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. ⑧ Der X45Pro führt nun selbstständig drei(3) Schritte aus (Durchsuchen/Herunterladen/Auflisten) ⑨ Wählen Sie ein Cover/ Bild für Ihr Album aus und bestätigen Sie mit der...
  • Seite 76: Einzelne Songs Auslesen: „Lese Song

    Nun geht es weiter wie im vorherigen Kapitel bei „Alles auslesen“ beschrieben. 【 TIPP ③ 】 Wenn eine CD in das CD-Laufwerk eingelegt wird, lädt (rippt) der X45Pro die CD zunächst im WAV-Format, auch wenn z.B. MP3 als Kodierungsoption ausgewählt wurde. Das Gerät wandelt das WAV-Format dann später in das MP3-Format um.
  • Seite 77: Aufbau Des Id3-Tag Dialogfensters Beim Rippen

    6-1-3. Aufbau des ID3-Tag Dialogfensters beim Rippen Mood Tempo Falls auf dem CD-Metadatenserver für eine CD mehrere Informationen (Metadaten) vorhanden sein sollten, können Sie mit dem Icon „Next“ andere Metadaten auswählen. 6-1-4. Alle Songs eines Multi-Albums beim Rippen zu einem Album zusammenfassen Beispiel: Sie haben ein Multi-Album "The World's Greatest Ballads", das aus drei (3) CDs besteht.
  • Seite 78: Alle Songs Eines Multi-Albums Zu Einem Album Zusammenfassen

    Bitte wählen Sie OK, um die CD-Nummer auf "2" zu  ändern. Der Albumname der CD1 wird im Bearbeitungsfenster  der CD2 nun als Albumname eingefügt. Bestätigen Sie mit OK. Bestätigen Sie, dass Sie dieses Album in das  bestehende Album einfügen möchten. Wählen Sie OK und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 79 ② Markieren Sie mit dem Cursor die CD 2 (2. Album) und drücken Sie auf die MENÜ-Taste. ③ Wählen Sie 'Album bearbeiten', um das Bearbeitungsfenster zu öffnen (siehe nächstes Bild). ④ Der Cursor befindet sich im Feld Albumname (siehe Bild links).
  • Seite 80: Automatische Ripping-Funktion (Auto Rip)

    CD danach von selbst aus, ohne dass Sie irgendeine Taste drücken müssen. ※ HINWEIS 1) Falls das CD-Rippen nicht erfolgreich war, zeigt der X45Pro eine Fehlermeldung an und wartet auf Ihre Bestätigung. 2) Wenn Ihnen nach dem Rippen die Metadaten nicht gefallen oder das Albumcover fehlt, können Sie mit dem Menüpunkt „Album bearbeiten“...
  • Seite 81: Die Ganze Cd Auslesen: „Alles Auslesen

    【 TIPP 】 Ohne Internetverbindung können Metadaten für eine eingelegte Audio-CD auch von der internen Festplatte abgerufen werden, vorausgesetzt Sie haben die FreeDB Daten-CD auf der Festplatte des X45Pro installiert. Die FreeDB Daten-CD ist im Lieferumfang des X45Pro enthalten. 6-2-1. Die ganze CD auslesen: „Alles auslesen“...
  • Seite 82: Einzelne Titel Auslesen: „Lese Titel

    Daten eingeben bzw. ergänzen. ⑩ Wenn Sie die Informationen eingegeben haben, bestätigen Sie mit OK. Fertig! ※ HINWEIS: Eingelesene CDs in der Musik DB des X45Pro können auch einfach und bequem über das WebInterface bearbeitet werden. 6-2-2. Einzelne Titel auslesen: „Lese Titel“...
  • Seite 83: Verwendung Der Musik Db (Cd-Datenbank)

    Sie die Musik DB, wählen Sie die eingelesene Musik aus und spielen Sie sie ab. Sie werden sehen, dass das eingelesene Musikformat noch WAV, und nicht MP3 ist. Der X45Pro rippt immer erst im WAV-Format und wandelt dann im Hintergrund das WAV-Format in das von Ihnen ausgewählte Format um.
  • Seite 84  Wählen Sie das gewünschte Album aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Alle Musiktitel auf diesem Album werden aufgelistet (siehe nächstes Bild).  Wählen Sie einen Song aus der Liste und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Die Musik wird abgespielt. Die Musikwiedergabe läuft.
  • Seite 85: Suche-Funktion

    【 TIPP ④ 】 Bildschirm während Wiedergabe ------- INFO-Taste drücken ----- Details über laufenden Song ① Musiktitel, der gerade gespielt wird ① Musiktitel, der gerade abgespielt wird. ② Vorheriger Musiktitel ② Künstler ③ Musiktitel, der gerade abgespielt wird ③ Album ④...
  • Seite 86: Musik Db Verwalten

    Bilder unten) 7-3. Musik DB verwalten Mit dem X45Pro können Sie Ihre Musikdatenbank verwalten: Album, Künstler und Genre können gelöscht oder umbenannt werden. Sie können auch Musik von anderen Speichermedien in Ihre Musikdatenbank importieren (z.B. von USB-Speichergeräten oder von anderen Festplatten).
  • Seite 87: Album-Cover

    7-3-2. Album-Cover Zu den Alben in der Musik DB können Sie Cover hinzufügen: ① Markieren Sie mit dem Cursor ein Album in der Albenliste, zu dem Sie ein Cover hinzufügen möchten. ② Drücken Sie die MENÜ-Taste. Es öffnet sich ein Menüfenster (siehe Bild links).
  • Seite 88: Musik Aus Musik Db Auf Andere Speicher Exportieren (Festplatte Oder Usb)

    ④ Wenn Sie mit dem Bearbeitungsfenster fertig sind, bestätigen Sie mit der OK-Taste. Bestätigen Sie die Änderung der CD-Nummer ebenfalls mit OK. Dann wird in der Bearbeitungsansicht der CD2 der richtige Albumname (z.B. 60 Jahre Bravo Hits) und die CD-Nummer (z.B. CD2 von 2) angezeigt. ※...
  • Seite 89: M3U Und .Pls Dateien Beim Export Erstellen

    ④ Wählen Sie das gewünschte Speicherziel (Festplatte oder USB) und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Es erscheint folgender Bildschirm:  Wählen Sie “New Folder”, um einen neuen Ordner zu erstellen und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Es erscheint folgender Bildschirm: ⑥...
  • Seite 90: Historie (Wiedergabeverlauf)

    Beim Ausführen der “Export Song”-Funktion erstellt der X45Pro auch im Zielordner .M3U- und .PLS-Dateien. Wenn Sie das Playliste-Icon im Hauptmenü öffnen, können Sie Ihre erstellten Playliste(n) ebenfalls exportieren (z.B. auf einen angeschlossenen USB-Stick). 7-3-6. Historie (Wiedergabeverlauf) Mit der “Historie”-Funktion (Wiedergabeverlauf) können Sie sich bis zu 10 Musiktitel anzeigen lassen, die zuletzt in der Musik DB abgespielt wurden.
  • Seite 91 ② Wenn Sie an einer bestimmten Stelle auf die RECHTE PFEIL- Taste drücken, wird an dieser Stelle der 'Endpunkt' des Abschnitts festgelegt. ※ HINWEIS 1) Wenn ein 'Wiedergabeabschnitt' eingestellt ist, wird dieser Abschnitt wiederholt abgespielt. 2) Nutzen Sie zum bequemen Einstellen eines Wiedergabeabschnitts die -15/-15 SEEK-Tasten oder die Zifferntasten („Springe zu“-Funktion) der Fernbedienung.
  • Seite 92: Tag-Informationen In Der Musik Db Bearbeiten

    USB-Tastatur ändern oder ergänzen. ④ Wählen Sie die Schaltfläche OK und bestätigen Sie mit der OK-Taste. 【 TIPP 】 Eingelesene CDs in der Musik DB des X45Pro können auch einfach und bequem über das WebInterface bearbeitet werden. 9. Audio-CDs direkt abspielen 9-1.
  • Seite 93: Ohne Internetverbindung

    Bildschirmanzeige während der Musikwiedergabe 9-3. Wenn die FreeDB Datenbank auf der Festplatte installiert ist Wenn Sie die FreeDB Datenbank auf der Festplatte des X45Pro installiert haben, funktioniert das Abspielen genauso, als ob eine Internetverbindung vorhanden wäre: Der X45Pro zeigt die CD-...
  • Seite 94: Daten-Cds Direkt Abspielen

    Musik aus, die Sie abspielen möchten. 【 TIPP 】 Sie haben auch die Möglichkeit, Musik von der Daten-CD in die Musikdatenbank des X45Pro zu kopieren: Drücken Sie die MENÜ -Taste (in der Musiktitelliste) und wählen Sie den Befehl „Importieren in Datenbank“.
  • Seite 95 ① Im Hauptmenü wählen Sie das Icon “Playliste” und drücken die OK-Taste. Es erscheint folgender Bildschirm (siehe nächstes Bild). 【 TIPP ① 】 Der Ordner “Auto Play“ (für die automatische Wiedergabe) wird automatisch erstellt und kann nicht gelöscht werden. ② Drücken Sie die MENÜ-Taste. Es erscheint ein Popup-Menü wie im folgenden Bild.
  • Seite 96: Playliste Erstellen Mit Allen Songs Aus Einem Album, Genre Oder Künstler

    Nun wird die Playliste 1 im Ordner Playliste gespeichert. Wenn Sie im Hauptmenü das Icon Playliste öffnen, können Sie Ihre Playliste sehen (siehe Bild links). ※ HINWEIS: Um weitere Musiktitel oder Alben zu einer von Ihnen erstellten Playliste hinzuzufügen bzw. zu entfernen, markieren Sie die gewünschte Playliste mit dem Cursor und drücken die MENÜ-Taste.
  • Seite 97: Shortcut Zum Hinzufügen Von Songs Aus Der Musik Db Zu Bestehender Playliste

    [Wiedergabe-Ansicht] ① Während der Wiedergabe (Bildschirmansicht siehe oben) drücken Sie die PLAYLIST-Taste. ② Wählen Sie die Playliste aus, zu der Sie den Musiktitel hinzufügen möchten. ③ Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Der Musiktitel wird in der ausgewählten Playliste gespeichert. 11-1-4. Shortcut zum Hinzufügen von Songs aus der Musik DB zu bestehender Playliste ①...
  • Seite 98: Songs Innerhalb Der Playliste Verschieben

    11-1-6. Songs innerhalb der Playliste verschieben ① Öffnen Sie die Playliste und wählen Sie einen oder mehrere Musiktitel mit der RECHTEN Pfeiltaste aus. ② Bewegen Sie nun den Cursor mithilfe der OBEN-/UNTEN-Pfeiltasten an die Stelle, an die Sie den bzw. die ausgewählten Musiktitel verschieben möchten. ③...
  • Seite 99: Erweiterte Eigene Playliste (Virtuelle Playliste)

    【 TIPP 】 Während die Playliste gerade abgespielt wird, können Sie mit der RETURN-Taste nach weiteren Alben oder Songs suchen und diese zur aktuellen Eigenen Playliste hinzufügen. Markieren Sie das gewünschte Album bzw. den Song und drücken Sie die MY PL-Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 100: Musik Streamen (Via Netzwerk)

    12-2. Mehrere X45Pro-Geräte im selben Netzwerk Wenn sich beispielsweise ein X45Pro mit interner Festplatte (als Musikserver) in Ihrem Wohnzimmer befindet, und ein zweiter bzw. dritter X45Pro (ohne Festplatte) in Raum #1 bzw. Raum #2, dann können Sie Musikdateien vom X45Pro (Musikserver) auf den X45Pro-Geräten in...
  • Seite 101: Den X45Pro Als Musikserver Für Sonos Geräte Einsetzen

    12-3. Den X45Pro als Musikserver für Sonos Geräte einsetzen Nutzer von Sonos Geräten können den X45Pro als Musikserver für ihr(e) Sonos Gerät(e) einsetzen. 12-4. Die Shareplay-Funktion Dies ist die gleiche Funktion wie Apple ‘Airplay’. Sie können Musikdateien, die sich auf Ihrem iOS- Gerät befinden, am X45Pro abspielen.
  • Seite 102: I-Service

    (Puffern). Dies hängt von der Qualität der Internetverbindung ab. 13-1. Internetradio 13-1-1. Internetradio abspielen Ihnen stehen viele Internetradiosender zur Verfügung. Das X45Pro Internetradio basiert auf dem Airable Server, der Radiosender nach Genre, nach Ländern etc. bereitstellt. 【 TIPP 】 Wenn das i-Service Icon im Hauptmenü leuchtet, ist der X45Pro mit dem Internet verbunden.
  • Seite 103: Lieblingssender Zu Den Favoriten Hinzufügen

    ※ HINWEIS 2: Für Aufnahmen im MP3-Dateiformat wird folgender Speicherplatz benötigt: 1 Stunde (54MB) / 2 Stunden (108MB) / 3 Stunden (162MB) HINWEIS 3: Der X45Pro nimmt Internetradio in dem Format auf, das der jeweiligen Radiosender ausgibt, wie z.B. MP3, AAC oder ASF 13-1-4-1.
  • Seite 104: Speicherort Der Aufgenommenen Datei

    [ Aufnahme ] [ Wiedergabe ] 13-1-4-2. Speicherort der aufgenommenen Datei Der X45Pro erstellt auf der Festplatte automatisch ein Verzeichnis namens [IRadio Recording], wenn eine Aufnahme begonnen wird. Alle aufgenommenen Dateien werden in diesem Verzeichnis abgespeichert (siehe Bilder). 13-1-4-3. Namensstruktur der aufgenommenen Datei Falls der Radiosender den Musiktitel anzeigt, ist der Name der aufgenommenen Datei der Musiktitel (siehe Bild).
  • Seite 105: Bearbeiten Einer Aufgenommenen Datei

    13-1-4-4. Bearbeiten einer aufgenommenen Datei Mit der Dateiverwaltungsfunktion kann eine aufgenommene Datei einfach bearbeitet werden. Im Hauptmenü öffnen Sie Browser -> Festplatte -> Verzeichnis „I-Service Recording“. Markieren Sie die aufgenommene Datei und drücken Sie die MENÜ-Taste. Es stehen Ihnen diverse Optionen zur Verfügung (siehe Bilder), wie z.B.
  • Seite 106: Ablauf Einer Programmierten Aufnahme

    13-1-5-2. Ablauf einer programmierten Aufnahme 1) Falls der X45Pro nach erfolgter Programmierung ausgeschaltet wurde (Beispiel: Aufnahme um 16:00 Uhr für 3 Minuten) Der X45Pro fährt um 15:57 Uhr automatisch hoch (3 Minuten vor der programmierten  Zeit 16:00 Uhr) Um 15:59 Uhr beginnt der X45Pro den programmierten Radiosender abzuspielen (1 ...
  • Seite 107: Mehrere Radiosender Programmieren

    Sie nicht genügend Vorlaufzeit für jeden Sender und jede Aufnahme einplanen, funktioniert die programmierte Aufnahme unter Umständen nicht richtig (beispielsweise wäre es falsch, eine Aufnahme für 16:00 Uhr zu programmieren und den X45Pro um 15:58 Uhr auszuschalten). ※ HINWEIS: Die aufgenommene Datei wird im Ordner “ iRadio Recording” auf der Festplatte abgespeichert und kann mit dem Browser aufgerufen.
  • Seite 108: Fm Radio Aufnehmen

    ※HINWEIS: In Ländern, in denen RDS verfügbar ist, werden Sender- und Textdaten-Informationen angezeigt (siehe rote Kästchen im Bild links). ※ HINWEIS: Wenn Sie in der Senderliste auf die MENU-Taste drücken, öffnet sich ein Popup- Menü mit weiteren Funktionen (wie im nächsten Bild zu sehen). In diesem Menü...
  • Seite 109: Dab

    Zur Aktivierung des Icons öffnen Sie das Setup-Menü -> System -> FM Radio/DAB und wählen Sie DAB aus. ① Im Hauptmenü wählen Sie das Icon DAB ② Der X45Pro sucht nach allen verfügbaren Sendern (siehe nächstes Bild) <HINWEIS> Das DAB-Signal kann durch angrenzende Hindernisse (z.B.
  • Seite 110: Informationen Über Dab+ Sender Anzeigen

    Verfügung: 17-1. Abspielen von Musikdateien auf einer Daten-CD Daten-CDs, die Audiodateien enthalten, können vom X45Pro abgespielt werden. Das Gerät unterstützt verschiedenste Audiodateiformate, wie z.B. DSD, MQA, ISO, APE/CUE, HD FLAC, HD WAV, MP3, FLAC, WAV, WMA, M4A, AAC, ALAC, AIFF, AIF, Ogg Vorbis, PCM, PLS, M3U, etc.
  • Seite 111: Dateiverwaltung

     Legen Sie die Daten-CD in das CD-Laufwerk des X45Pro ein.  Im Hauptmenü wählen Sie das Icon “Browser” und bestätigen mit der OK-Taste. Die Daten-CD wird mit einem CD-Symbol angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Musikdatei auf der Daten-CD aus und drücken Sie die OK- Taste, um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 112: Tag Bearbeiten

    Um Informationen über das Einlesen (Rippen) eines Albums in die Musik-Datenbank und den aktuellen Stand der Dateiformatumwandlung zu bekommen, öffnen Sie im Hauptmenü die Musik DB, markieren Sie das entsprechende Album und drücken die INFO-Taste. 17-2-2. TAG bearbeiten Diese Funktion wird nur bei Dateien unterstützt, nicht bei Ordnern oder Laufwerken. Markieren Sie die zu bearbeitende Datei mit dem Cursor und drücken Sie die MENÜ-Taste.
  • Seite 113: Dateien Kopieren

    ① Markieren Sie den Ordner bzw. die Datei, die Sie in die Musik DB kopieren bzw. importieren möchten. ② Drücken Sie die MENÜ-Taste und wählen Sie den Menüpunkt “Importieren in Datenbank”. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Der Kopiervorgang beginnt. ※ HINWEIS: Damit alle Musiktitel eines Ordners in einen gleichen Ordner in die Musik DB kopiert werden, muss der Albumname bei allen Musiktiteln derselbe sein.
  • Seite 114: Dateien Verschieben

    Menüpunkt “Datei löschen”. 17-2-7. .PLS oder .M3U-Datei mit Internetradiosendern Wenn Sie mit dem X45Pro einen individuellen Internetradiosender abspielen möchten, erstellen Sie dafür bitte eine PLS- oder M3U-Datei und speichern diese Datei (PLS bzw. M3U) auf der Festplatte oder einem angeschlossenen USB-Speichergerät. Dann können Sie die Datei (bzw. den...
  • Seite 115: Audiodateiformat Umwandeln

    17-2-8. Audiodateiformat umwandeln ※ Diese Funktion wird nur im Browser unterstützt. ① Wenn Sie das Dateiformat von Songs aus der Musik DB umwandeln möchten, müssen Sie diese Songs in der Musik DB mit der Funktion "Titel exportieren" zunächst auf der Festplatte speichern.
  • Seite 116: Ordner Erstellen

    ④ Drücken Sie die MENU-Taste. Es öffnet sich ein Popup- Menü. ⑤ Wählen Sie "Als wav-Datei schneiden" und bestätigen Sie mit der OK-Taste. ⑥ Es erscheint eine Meldung über den Fortschritt... ⑦ Im Ordner 'IRadio Recording' befindet sich nun eine wav- Datei mit demselben Dateinamen.
  • Seite 117: Input-Funktionen (Externe Geräte Anschließen)

    Da der X45Pro über verschiedene Eingänge, wie AUX, Analogeingang, Phono-Eingang und Digitaleingang (Toslink und Koaxial) verfügt, können Sie externe Geräte, wie z.B. Fernseher, Plattenspieler oder andere Abspielgeräte an den X45Pro anschließen und das Audiosignal des externen Geräts aufnehmen. ① Schließen Sie das externe Gerät an den X45Pro an.
  • Seite 118: Wo Wird Die Aufgenommene Datei Gespeichert

    *1) Die Aufnahme-Abtastrate kann im Setup-Menü eingestellt werden. 18-3. Wo wird die aufgenommene Datei gespeichert? Wenn eine Aufnahme begonnen wird, erstellt der X45Pro automatisch Verzeichnisse, in denen die aufgenommenen Dateien abgespeichert werden. Diese Verzeichnisse sind nach der jeweiligen Quelle benannt, über die aufgenommen wurde. (Wenn Sie z.B. über den Koaxialeingang aufnehmen, wird die Datei im Ordner „COAXIAL“...
  • Seite 119: Bearbeiten Einer Aufgenommenen Datei

    ※ HINWEIS: Der Ordner ist nach dem jeweiligen Eingang benannt, über den aufgenommen wurde. 18-4. Bearbeiten einer aufgenommenen Datei ① Mit dem Cursor markieren Sie den Aufnahme-Ordner (z.B. TOSLINK, COAXIAL, etc) oder die aufgenommene Datei, die sich im Ordner befindet, und drücken die MENÜ- Taste.
  • Seite 120: Datei In Andere Formate Umwandeln Und In Musik Db Importieren

    18-5. Datei in andere Formate umwandeln und in Musik DB importieren ※ HINWEIS: Bevor Sie eine aufgenommene Datei in ein anderes Format umwandeln, sollten Sie die Datei zunächst bearbeiten (siehe vorhergehendes Kapitel). Sie können aufgenommene und bearbeitete Dateien in die Formate MP3, FLAC oder OGG konvertieren und zur Musikdatenbank hinzufügen ...
  • Seite 121: Nutzung Des X45Pro Als Usb Digital-Analog-Wandler (Dac)

    ② Installieren Sie eine spezielle Player-Software, wie z.B. foobar2000, falls Sie DSD-Dateien von Ihrem PC abspielen möchten. (Siehe Kapitel 2-4-3.) ③ Verbinden Sie den X45Pro (USB Audio-Eingang) per USB-Kabel mit Ihrem PC (USB Host Port). ④ Das weitere Vorgehen ist leicht verständlich.
  • Seite 122: Zusatzfunktionen

    ※ Beim Ausschalten speichert der X45Pro die zuletzt gewählte Bildschirmeinstellung. 19-3. Foto-Diashow  Fotodateien vorbereiten: Kopieren Sie den Ordner mit Ihren Fotos auf den internen Speicher des X45Pro bzw. schließen Sie einen externen USB-Speicher an, auf dem sich Ihr Fotoverzeichnis befindet.
  • Seite 123: Auflistung Nach Name Oder Album Cover

    19-4. Auflistung nach Name oder Album Cover Sie können sich alle Informationen (wie Album, Titel, Genre, Künstler etc.) am Bildschirm des X45Pro in Textform oder als Albenbilder anzeigen lassen. Diese Einstellung können Sie entweder im SETUP-Menü unter Albenansicht vornehmen (siehe Kapitel 4-1-2.); oder Sie schalten ganz bequem mit der TEXT/ART-Taste auf der Fernbedienung zwischen den Ansichten um.
  • Seite 124: Lesezeichen Setzen

    Lyrics-Datei (.LRC Datei). ① In der Wiedergabe-Ansicht (siehe Bild links) drücken Sie die LYRICS-Taste auf der Fernbedienung. Die Songtexte werden angezeigt (siehe nächstes Bild). ② Um zur Wiedergabe-Ansicht zurückzukehren, drücken Sie erneut die LYRICS-Taste. ※ HINWEIS 1: Die LYRICS-Funktion wird nur im Browser- Modus unterstützt, nicht in der Musik DB.
  • Seite 125: Wiedergabe Fortsetzen

    OK-Taste. 19-7. Wiedergabe fortsetzen Wenn diese Funktion aktiviert ist, spielt der X45Pro beim nächsten Hochfahren automatisch die Musik ab, bei der er zuletzt gestoppt wurde (aus der Musik DB, dem Browser oder i-Radio). Öffnen Sie das SETUP-Menü - >...
  • Seite 126: Wiedergabe-Modus Ändern

    Ordner werden wiederholt der Reihe nach (in Endlosschleife) abgespielt. 19-10. Alarm einstellen (Wecker) Sie können bis zu sechs (6) Alarm- bzw. Weckzeiten am X45Pro programmieren. ② Wählen Sie den Menüpunkt Alarm im System-Menü. Es erscheint die Alarmliste (siehe Bild links).
  • Seite 127: Automatisches Ausschalten

    A : Alarm 2 : Zwei D : Tage (“Day”) d.h. Alarm ist programmiert “heute in 2 Tagen”. 19-11. Automatisches Ausschalten Der X45Pro wird zur programmierten Zeit heruntergefahren und ausgeschaltet. ※ Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4-7-12. Autom. Ausschalten. 19-12. Schlaf-Modus Bei aktiviertem Schlaf-Modus fährt das Gerät nach dem eingestellten Zeitintervall (verfügbare...
  • Seite 128: Automatische Wiedergabe (Auto Play)

     Die Option, die zuletzt im Popup-Fenster angezeigt wurde, ist dann am X45Pro eingestellt. HINWEIS: Wenn ein Schlafmodus programmiert ist, erscheint das folgende Icon in der Wiedergabeansicht: ※ HINWEIS S: Schlafmodus 56 :sechsundfünfzig M : Minuten d.h. Schlafmodus in 56 Minuten (das Gerät wird dann ausgeschaltet).
  • Seite 129: Schnellsuche Im Listenmodus

    19-14. Schnellsuche im Listenmodus In jedem Listenmodus (z.B. Titelauflistung) springt der Cursor durch Drücken einer beliebigen Buchstabentaste auf der Fernbedienung zur ersten Datei, die mit dem entsprechenden Buchstaben beginnt (alphabetische Auflistung). 19-15. Suche-Funktion während der Musikwiedergabe Bei laufender Wiedergabe (Bildschirmansicht wie Bild unten links) können Sie durch Drücken einer Zifferntaste auf der Fernbedienung an eine andere Stelle innerhalb des Musikstücks springen.
  • Seite 130: Multi-Cut'-Funktion (Mehrfaches Schneiden) Bei Aufgenommenen Dateien

    19-17. 'Multi-Cut'-Funktion (mehrfaches Schneiden) bei aufgenommenen Dateien Mit dem X45Pro können Sie iRadio aufnehmen. Ansonsten haben Sie vielleicht noch andere Dateien, die mit anderen Geräten, wie z.B. dem X40, aufgenommen wurden. Mit dieser neuen Funktion können Sie aufgenommene Dateien in einzelne Tracks bzw. Songs schneiden, und zwar automatisch oder manuell.
  • Seite 131: Schneidepunkte' Automatisch Einstellen

    19-17-1. 'Schneidepunkte' automatisch einstellen  Öffnen Sie den Browser, suchen Sie die aufgenommene Datei und markieren Sie sie mit dem Cursor.  Drücken Sie die MENÜ-Taste und wählen den Menüpunkt 'Multi-Cut to wav..', um die Wellenform der Datei zu analysieren. Es gibt vier (4) Spins zum Einstellen des 'Schneidepunkts'.
  • Seite 132: Schneidepunkt' Manuell Einstellen

    19-17-2. 'Schneidepunkt' manuell einstellen ① Sie müssen vier (4) Spins deaktivieren. ② Suchen Sie den gewünschten Schneidepunkt mit Hilfe der LINKS/RECHTS-Pfeiltasten (Stellen Sie dazu den 3. und 4. Spin, also Zoom des Diagramms und Zeitintervall entsprechend fein bzw. grob ein) ③...
  • Seite 133: Funktionen Der Einzelnen Tasten In Der 'Multi-Cut'-Ansicht

    VOL BAL, VOL+/-, PAUSE/PLAY, SETUP und POWER-Taste. Die neue Tastenbelegung wird im Folgenden erklärt. 2) MENÜ-Taste: zum Aktivieren/Deaktivieren der vier (4) Spins 2-1) Wenn Spin aktiviert ist: Tasten am Gerät (Vorderseite des X45Pro): gehe zum nächsten Spin  Drehregler bewegen: Spin-Werte erhöhen/verringern ...
  • Seite 134: Audio-Cds Brennen

    * 'Springe zu Song'-Modus: zum Startpunkt der einzelnen Schneidebereiche springen 19-18. Audio-CDs brennen Mit dem X45Pro können Sie auch Audio-CDs brennen:  Legen Sie eine leere, beschreibbare CD (CD-R) in das CD- Laufwerk ein. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Menü bzw.
  • Seite 135: Springe Zu Song"-Funktion Während Der Musikwiedergabe

     Nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, drücken Sie die MENÜ-Taste und wählen 'Zu meiner Audio-CD hinzufügen', um die ausgewählten Dateien (Songs) in das Verzeichnis 'My Audio CD' zu senden. ⑤ Die ausgewählten Dateien werden in das Verzeichnis 'My Audio CD' kopiert, das sich auf dem Speicher befindet, der als MusikDB-Speicher eingestellt wurde.
  • Seite 136 * 'Springe zu Song'-Modus: Durch Drücken einer Zifferntaste springen Sie zum entsprechenden Song. * 'Springe zu Prozent'-Modus: Durch Drücken einer Zifferntaste springen Sie an die entsprechende Stelle innerhalb des aktuellen Songs. Durch Drücken der CAP/NUM-Taste auf der Fernbedienung können Sie zwischen den beiden Modi 'Springe zu Prozent' und 'Springe zu Song' umschalten.
  • Seite 137: Technische Daten

    20. Technische Daten Modellbezeichnung cocktailAudio X45Pro CPU: Dual Core ARM Cortex A9 mit 1,0 GHz Prozessor & Arbeitsspeicher: DDR-1066 1GB Speicher NAND Flash 8 GB CD Player Fronteinschub Unterstützte CD, CD-DA, CD-R, CD-RW, DVD-R/RW Datenträger Display 7 Zoll TFT LCD Bildschirm (1.024 x 600 Pixel) (* externer Bildschirm kann über den HDMI-Ausgang angeschlossen werden)
  • Seite 138 TUNER DAB+/FM DAB/DAB+ oder FM-Radio-Tuner auswählbar Anbindung USB Host 2 x USB 3.0 (5V/1A) auf der Rückseite 1 x USB 2.0 (5V/1A) auf der Forderseite Netzwerk Giga Fast Ethernet(10/100/1000Mbs) WLAN ※ 802.11b/g/n WiFi USB Dongle (Option) (Optional) HDMI Ausgang Zum Anschließen eines externen Bildschirms (* dient zugleich als HDMI Audioausgang) Unterstütze MQA, PCM 768Khz/32Bit, DSD(DSD64, DSD128, DSD256, *DSD512),...
  • Seite 139: Problembehebung

    3-2. Je nach Netzwerkumgebung kann es bei der Herstellung der Netzwerkverbindung zu zeitlichen Verzögerungen kommen. 3-3. Versuchen Sie, den X45Pro neu zu starten und die Netzwerkeinstellungen im SETUP-Menü erneut zu konfigurieren. 4. Der Lautsprecher gibt keinen Ton aus, obwohl gerade eine Musikdatei abgespielt wird.

Inhaltsverzeichnis