Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam DR-05 Referenzhandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 – Aufnehmen
Maß reduziert. Dadurch ist das Aussteuern der
Aufnahme einfacher durchführbar.
Den Eingangspegel können Sie bei Bedarf manuell
anheben.
Tipp
Bei der Aufnahme von Livemusik oder anderen
Ereignissen mit hohen Lautstärkeschwankungen kann
es ratsam sein, die automatische Pegelabsenkung
vor der eigentlichen Aufnahme zunächst zu testen.
Aktivieren Sie dazu die Einstellung während
der Aufnah me bereitschaft, und stellen Sie den
Eingangspegel auf Maxi mum.
Durch den Test senkt der Recorder den Eingangspegel
entsprechend dem ankommenden Signal auf ein
geeignetes Maß ab. Somit werden Übersteuerungen
bei der Aufnahme dieses Quellmaterials vermieden.
Wenn Sie die Funktion vor der Aufnahme wieder
ausschalten, wird die Aufnahme mit der so ermittelten
Pegeleinstellung ausgeführt. Lassen Sie die Funktion
dagegen aktiviert, wird die Pegeleinstellung auch
während der Aufnahme weiter automatisch angepasst.
Nach der automatischen Absenkung des
Eingangspegels mit dieser Funktion können Sie die
Aufnahme auch mit aktiviertem Limiter ausführen.
46
TASCAM DR-05 – Referenzhandbuch
• AUTO-PEGEL: Der Eingangspegel wird entsprechend
dem Eingangssignal automatisch abgesenkt bezie-
hungsweise angehoben. Diese Einstellung ist hilfreich
bei der Aufzeichnung von Konferenzen. Dabei ist es
nicht möglich, den Eingangspegel manuell anzupassen.
Diese Einstellung hilft dabei, Verzer-
• LIMITER:
rungen durch plötzlich eintreffende hohe Signal-
anteile zu verhindern.
Auch diese Einstellung ist für die Aufnahme von
Livemusik oder anderen Ereignissen mit hohen
Lautstärkeschwankungen geeignet.
Während der Aufnahme lässt sich der Eingangs pegel
manuell anpassen.
Wichtig
Verzerrungen durch übermäßig hohe Signalanteile können
auch bei aktiviertem Limiter auftreten, etwa wenn der
Eingang des Recorders übersteuert wird. Reduzieren Sie in
einem solchen Fall den Eingangspegel oder vergrößern Sie
den Abstand zwischen der Schallquelle und dem Mikrofon.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis