Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Venus/Cobra 350 W
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig
durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eycos Venus 350 W

  • Seite 1 Venus/Cobra 350 W Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichniss Eigenschaften Aufbau Lenker – Griffe Zusammenbau – Ladebuchse – Haupt Ein/Ausschalter Warnhinweise und allgemeine Informationen Batterie-Akku Informationen Laden der Batterie und Sicherheitshinweise Lenker – LCD Display LCD Anzeige – Funktionen der Tasten Fehlercode Liste Warnhinweise Sicheres Fahren Sicherheitshinweise Garantie und Gewährleistung Service Spezifikationen Importeur/Vertrieb...
  • Seite 4: Eigenschaften

    Eigenschaften 1.Handgriff 2.Bremshebel 3.klappbarer Lenker 4.Lenkstange ausziehbar 5.Anzeige 6.Höhenverstellung 7.Lenkstange 8.Lager Lenkstange 9.Gelenk 10.Klappmechanismus 11.Frontlicht 12.Ständer 13.Verriegelung 14.Trittbrett 15.Rück/Bremslicht 16.Stoßdämpfer 17.Anti-Rutschplatte 18.Motor 19.Scheibenbremse 20.Bremsseil...
  • Seite 5: Aufbau

    Aufbau Aufgestellt mit Griffstange und eingeklappter Griffstange Zusammengefaltet...
  • Seite 6: Höheneinstellung - Lenker

    Höheneinstellung – Lenker Lösen Sie die Verriegelung ( A ) und ziehen Sie die Lenkstange heraus. Wenn Sie die richtige Höhe gefunden haben, verschließen Sie wieder die Verriegelung. Griffe Auf – und Einklappen Aufklappen der Griffe Die beiden Griffe werden hochgezogen und der Schließmechanismus sichert die beiden Griffe. Zusammenklappen der Griffe Den Schließmechanismus ( A ) nach außen ziehen und den Griff nach unten drücken ( B ).
  • Seite 7: Zusammenklappen

    Zusammenklappen Verriegelung ( A ) lösen und den Lenker ( B ) Richtung Trittbrett umlegen. Abbildung 3 Ladebuchse Haupt-Ein/Ausschalter...
  • Seite 8: Warnhinweise Und Allgemeine Informationen

    Die Verantwortung für die Wartung, richtige Einstellung der Bremsen liegt bei Ihnen und trägt dazu bei, das Verletzungsrisiko zu verringern. Eycos haftet nicht für zufällige oder mittelbare Folgeschäden durch die Verwendung dieses Produktes. Stellen Sie sicher, daß der Faltmechanismus richtig eingerastet ist ! Wir bitten Sie vor dem erstmaligen Gebrauch, die Batterie voll aufzuladen.
  • Seite 9: Batterie-Akku Informationen

    BATTERIE-AKKU Motor während des Ladevorgangs NICHT betreiben ! Die Anzeige des Batteriestands auf der LCD Anzeige ist eine ungefähre Schätzung von Voll/Leer. Bewahren Sie einen voll aufgeladenen Akku nicht länger als 2 Monate auf, sondern fahren Sie ab- und zu. Der Akku sollte von Zeit zu Zeit komplett entladen werden um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Seite 10: Laden Der Batterie Und Sicherheitshinweise

    LADEN DER BATTERIE UND SICHERHEITSHINWEISE Ihr Eycos Scooter verfügt über ein externes Ladegerät um den Akku aufzuladen. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil, da dieses eine Schutzschaltung eingebaut hat ! Schließen Sie IMMER als erstes das Ladekabel am Scooter an und erst danach den Stromstecker in die Steckdose ! Schließen Sie das Ladekabel an der Ladebuchse Ihres Scooters an.
  • Seite 11: Lenker - Lcd Display

    Bedienungsanleitung 1 Bremshebel 2 LCD Display mit Gashebel LCD Display mit Gashebel...
  • Seite 12: Lcd Anzeige - Funktionen Der Tasten

    Die Anzeigefunktion Funktionen der Tasten + / M / - Ein und Ausschalten des Scooter Drücken Sie die Taste M für ca. 3 Sekunden. Das Display leuchtet. Wenn Sie den Scooter ausschalten wollen, drücken Sie die Taste M für ca. 3 Sekunden. Umschalten der 3 Geschwindigkeitsstufen Mit den Tasten + und –...
  • Seite 13: Warnhinweise

    WARNUNG Falsche Fahr-/Lenkweise kann zu Unfällen und Verletzungen führen. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen verstanden haben, bevor Sie den Scooter benutzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Fehler ! Eine falsche Anwendung und Fahrweise kann zu Stürzen oder Verletzungen führen. Wichtige Informationen für den Kunden Punkt 1: Wir haften nicht für Produktschäden, die durch den Versand entstehen ( Online Shop ).
  • Seite 14: Sicheres Fahren

    SICHERES FAHREN TIPP Wenn Sie beschleunigen, lehnen Sie sich nach vorne Kippen Sie Ihr Gewicht beim Bremsen leicht nach hinten. FAHRTECHNIK 1 Lernen Sie Ihren Scooter vor der Fahrt kennen. Testen Sie den Scooter langsam, fahren Sie vorsichtig einige Kurven und beschleunigen/bremsen Sie Ihren Scooter.
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITHINWEISE WICHTIG Bestimmte Länder oder Regionen benötigen eigene Sicherheitsvorrichtungen oder Sicherheitsausrüstungen. Es liegt in Ihrer Verantwortung die staatlichen Gesetze zu kennen und zu befolgen ! HELM Die schwersten Verletzungen, die während der Fahrt auftreten, sind Kopfverletzungen. Das können Sie verhindern, wenn Sie einen HELM tragen. Wir empfehlen dringend mit einen Helm, Ellbogen- und Knieschutz zu fahren ! MECHANISCHE SICHERHEITSPRÜFUNGEN.
  • Seite 16: Garantie Und Gewährleistung

    Garantie und Gewährleistung Der Eycos Scooter wird mit einer Gewährleistung von 2 Jahren ausgeliefert. Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere Mängel, bzw. Schäden, die zurückzuführen sind auf: Betriebsbedingte Abnutzung und normalen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, eigenständige Eingriffe ohne Absprache, Bedienungsfehler und fahrlässiges Verhalten des Kunden.
  • Seite 17: Produktspezifikation

    Produkt-Spezifikation Produktspezifikation Aufgeklappt inkl. Griffe 1060*590*1140 (LxBxH) Zusammengeklappt 977*158*315 (LxBxH) Gewicht 12,5 kg Produktleistung maximale Belastung 100 kg maximale 20 km/h Geschwindigkeit * Steigfähigkeit * bis zu 15% Reichweite * bis zu 25 km Batterie Spannung Batterietyp Lithium-Batterie Batteriekapazität Motor Motortyp Bürstenloser DC-Nabenmotor...
  • Seite 18: Importeur/Vertrieb

    Importeur/Vertrieb Arcom Vertriebs GmbH. Handelsweg 12 A-2542 Kottingbrunn Österreich Telefon: +43 (0)2252/72152 Internet: www.arcom-sat.at Email: service@arcom-sat.at...

Diese Anleitung auch für:

Cobra 350 w

Inhaltsverzeichnis