46. Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen
wurde, sehen Sie den neu angelernten Fenster-
kontakt oben im Raum und es erscheint eine
Mitteilung (siehe Bild rechts).
Weitere Fensterkontakte werden auf dieselbe Art
angelernt.
Nachdem alle Fensterkontakte angelernt wurden,
können Sie diese montieren.
Fensterkontakte montieren
47. Zuerst setzen Sie den Batteriedeckel (die kleine
weiße Kunststoffleiste über den Batterien) auf die
Batterien auf und lassen ihn einrasten.
48. Entscheiden Sie sich nun für eine Farbe (weiß
oder braun) für das Gehäuse des Fenster-
kontakts und setzen dieses Gehäuse so auf die
Elektronikeinheit, dass das Licht der Elektronik-
einheit genau in das quadratische Loch vom
Gehäuse passt.
49. Setzen Sie nun den zylinderförmigen Magneten
in die weiße oder braune Magnethalterung ein.
50. Anschließend setzen Sie das weiße oder braune
Magnetgehäuse auf den Magneten.
51. Suchen Sie sich jetzt eine geeignete Stelle zur
Montage des Fensterkontaktes an Ihrem Fenster.
Eine Einheit (Elektronikeinheit mit Batterien oder
Magneteinheit) muss dabei auf dem Fensterflügel
sitzen.
Die
Andere
Fensterrahmen montiert.
Die beiden Einheiten sollten einen maximalen
Abstand von 8 mm haben, der Magnet sollte
mittig oder bei dem Licht der Elektronikeinheit
sitzen. Um Höhenunterschiede zu kompen-
sieren, sind Abstandshalter beigelegt, die auf die
Magneteinheit geschraubt werden können.
52. Sie haben jetzt 2 Möglichkeiten die beiden
Einheiten des Fensterkontakts zu montieren:
1. Kleben
2. Schrauben
Das Kleben ist einfacher und geht schneller.
Diese Variante ist stabil genug für den bestim-
mungsgemäßen Einsatz des Fenster-kontakts.
Ein doppelseitiger Klebestreifen liegt bei. Sollte
sich der Untergrund nicht zum Kleben eignen,
SMART HOME
wird
direkt
auf
dem
10