Herunterladen Diese Seite drucken

Maas AV-1KM Anleitung Seite 2

Flexibles mikrofon für mobilfunkgeräte

Werbung

EINBAU UND INSTALLATION DES AV-1KM
Befestigen Sie den Schwanenhalsausleger (3) mit Hilfe der vorhandenen Schraube oder
des Bolzens unter der Sonnenblende des Autos. Wir empfehlen die Position auf der rech-
ten Seite des Fahrers. Befestigen Sie den Windschutz (1), um Störgeräusche zu reduzie-
ren.
Die PTT-Box (8) wird mit einem Gummiband (6) befestigt.
Verbinden Sie das Mikrofonkabel (4) mit der Buchse (5). Verbinden Sie dann das für die
Benutzung Ihres Funkgerätes geeignete Mikrofonkabel von der PTT-Box mit Ihrem Funk-
gerät. Es kann sein, dass Sie die Buchse vor dem Ziehen leicht nach vorne neigen müs-
sen.
BENUTZUNG
Bringen Sie den TX/RX-Wahlschalter (12)
zum Senden auf "T" und zum Empfangen
auf "R". Die LED-Anzeige (17) sollte leuch-
ten, wenn "T" gewählt ist. Sprechen Sie aus
etwa 10 cm Entfernung und stellen Sie die
Mikrofonverstärkung (11) entsprechend Ihrer
Stimme und Ihrem Funkgerät ein.
Falls Ihr Funkgerät über diese Funktion ver-
fügt, sollte man mit den UP7DOWN- Tasten
(9/10) die Frequenz bzw. den Kanal wech-
seln können.
Die Funktionen CALL (13), VFO (14), ME-
MORY RETURN(15) und PRIORITY
FUNCTIONS (16) haben ähnliche Funktionen
wie die Ihres Funkgeräts.
EINSTELLEN DER
MIKROFONVERSTÄRKUNG
Die Einstellung der Mikrofonverstärkung (11)
ist etwas kritisch. Drehen Sie vorsichtig am
Regler, da er direkt auf der Platine sitzt. Su-
chen Sie sich einen Funkpartner, der aus der
Ferne beurteilen kann, ob Ihr Signal "sauber"
ist, oder beobachten Sie bei SSB das ALC-
Meter, sofern Ihr Funkgerät ein solches hat.
Wenn die Verstärkung zu hoch eingestellt ist,
wird das Sendesignal verzerrt!
MONTAGEBEISPIEL
BILD 2
SONNENBLENDE
MIKROFON
PTT-BOX FUNKGERÄT
KABEL
BEFESTIGUNG DER PTT-BOX
BILD 3
GUMMI-
PLATTE
GUMMI
FIG. 4
HF-RÜCKKOPPLUNG
Wenn Sie mit hoher Leistung arbeiten, könnten Sie Probleme mit HF-Rückwirkungen
haben. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofonkabel nicht in der Nähe des Antennenkabels
verläuft, und stellen Sie vor allem sicher, dass das SWR niedrig ist. Wenn irgendein Pro-
blem weiterhin besteht, versuchen Sie, einen Ferritring an der Stelle anzubringen, an der
das Mikrofonkabel in die Unterseite der PTT-Box eintritt. Im schlimmsten Fall können Sie
auch einen Ferritring dort anbringen, an der das Mikrofonkabel am Funkgerät endet. Bevor
Sie diese Vorschläge realisieren, vergewissern Sie sich noch, dass es keine HF-Rückkopp-
lung mit dem normalen Mikrofon Ihres Funkgeräts gibt. Sollte dies der Fall sein, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler.
ANSCHLÜSSE DER VERSCHIEDENEN VERSIONEN
1. SW 2 (STEUERTASTE)
PTT
2. SW 1 (STEUERTASTE)
MIC
3, +9 V
GND
4. Masse
+9V
5. + MIC
SW 1 (Taste)
6. PTT
SW 2 (Taste)
1. DOWN
2. NC (offen)
3. MIC
4. GND (MIC)
5. STBY (PTT)
6. GND
7. DC 8 V, 200 mA max.
8. UP
1. DC +8 V
2. UP/DOWN Frequenz
3. HM-90/98-Eingang
4. PTT
5. Mikrofonmasse
6. Mikrofoneingang
7. Masse
8. NC (offen)
1. Masse / Mikrofon-
masse
2. + Mikrofon
3. TX
4. RX
1. + Mikrofon
2. RX
3. TX
4. UP/DOWN
5. Masse/Mikrofonmasse
6. NC (offen)
WARNUNG: FÜR EINE EINWANDFREIE FUNKTION DER FREI-
SPRECHEINRICHTUNG MUSS DAS FUNKGERÄT MIT DEN MI-
KROFONEN MH-42B6JS KOMPATIBEL UND JE NACH MODELL
IM MENÜ DES FUNKGERÄTS KONFIGURIERT SEIN.
100% KOMPATIBEL MIT: FT-100/FT-7800 FT-8800/FT-8900.
NUR TX/RX (andere Tasten funktionieren nicht) MIT: FT-1802 /
FT-2800 UND MODELLEN MIT DEM MIKROFON MH-48B6JS.
KOMPATIBEL MIT ALLEN FUNKGERÄTEN MIT RJ-45-BUCHSE
KOMPATIBEL MIT ALLEN FUNKGERÄTEN MIT RJ-45-BUCHSE
KOMPATIBEL MIT: ALAN555, ATRON 507, AUDIOLINE
340/341/345, COBRA 18LTD, COBRA 18ULTRA, COBRA 19/DX-
LTD/GTL/LTD/ULTRA, COBRA 21GTL/LTD/CLASSIC/XLR, COBRA
25GLT/LTD/CLASSIC GOLD/WX/CLASSIC/PLUS, COBRA 26,
COBRA
29/LTD/CLASSIC/GOLD/WX/PLUS/XLR, SUPER STAR 3900
KOMPATIBEL MIT:
ALAN 48 PLUS MULTI, ALAN 48 EXCEL, ALAN 78 PLUS,
ALBRECHT AE 4100/4180/5100/5150/5180/6080/8000,
MAXON MX1000/2000, MAYCOM EM27, PRESIDENT TAYLOR
CLASSIC usw..

Werbung

loading