Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Q41G2202672 2B
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
LCD TV RECEIVER
USER'S MANUAL
Please read this manual carefully before
using your television and keep this manual
In a good place for future reference.
MODEL:
L T19M1CW,LT19M2CW
L T22M1CW,LT26M2C
L T26M1C

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Haier LT19M1CW

  • Seite 41 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 42 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 43: Lcd-Fernsehgerät

    LCD-FERNSEHGERÄT Bedienungsanleitung Gültig für die Modelle LT19M1CW, LT19M2CW LT22M1CW LT26M1C, LT26M2C Bitte vor Inbetriebnahme des Fernsehers aufmerksam lesen und für späteres Nach- schlagen in Ihren Unterlagen aufbewahren. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 44: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und heben Sie sie für künftiges Nachschlagen gut auf. ZUR BEACHTUNG • Unsachgemäße Bedienung oder Umbau des Geräts können zu Beschädigungen am Gerät oder zu Verletzungen führen. • Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus, dies könnte zu einem Kurzschluss führen und ein Feuer oder einen Stromschlag verursachen.
  • Seite 45: Zu Ihrer Sicherheit

    WI C HTI G E S I C HERHEIT S HINWEI SE Lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und heben Sie sie für künftiges Nachschlagen gut auf. ZU IHRER SICHERHEIT BEACHTEN SIE: • Zerlegen oder reparieren Sie das Gerät niemals selbst. •...
  • Seite 46 INHALTSVERZEICHNIS Lernen Sie Ihr Gerät kennen ................3 Fernbedienung ....................6 Wandhalterung ....................8 Antennenanschluss ..................10 Einstellung des Menüs ..................11 Anschlüsse ....................... 13 Hauptfunktionen ....................18 Menüsteuerung ....................22 Teletext ......................32 Kartensteckplatz (Common-Interface-Steckplatz) ........34 Fehlersuche ...................... 36 Technische Daten .....................
  • Seite 47: Lernen Sie Ihr Gerät Kennen

    LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN Einschalttaste (POWER) Fernbedienung: Video SCART Fernseher (TV) Zifferntasten Elek. Programmzeitschrift (EPG) Bevorzugter Sender (PRE PR) Ansicht (ASPECT) Eingangssignal (SOURCE) Stereo-Empfang (NICAM) Sleep-Modus (SLEEP) Bild (PICTURE) Programmliste (PR LIST) Klang (SOUND) Lautstärke (VOL) Stummschaltung (MUTE) Senderauswahl (PR) Display Menü...
  • Seite 48: Rscart-Eingang

    L ERNEN S IE IHR G ERÄT KENNEN Fernsehge Betriebsanzeige Vorrichtung für Wandhalterung Lautstärke lauter Lautstärke leiser Kanal nach oben Kanal nach unten Menü Eingangssignal Ein/Aus Kartensteckplatz (Common-Interface-Steckplatz) Kopfhörer-Ausgang Video-Eingang Audio-Eingang S-Video-Eingang HDMI2-Eingang Antenneneingang SCART-Eingang PC-Audio-Eingang SPDIF-Ausgang Component-Video-Eingang HDMI1-Eingang Stromanschluss VGA-Eingang HD Ready Digital LCD-TV Bedienungsanleitung...
  • Seite 49 L ERNEN S IE IHR G ERÄT KENNEN Vorderansicht elstrom HD Ready Digital LCD-TV Bedienungsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 50: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG ACHTUNG: Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch. Abb. 1 FERNBEDIENUNG 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Fernbedienung (Abb. 1). 2. Setzen Sie 2 neue 1,5-Volt-Batterien des Typs AAA entsprechend der gekennzeichneten Polarität in das Batteriefach ein (Abb. 2). Batteriefach- Abdeckung HINWEISE ZUM UMGANG...
  • Seite 51 FERNBEDIEN U N G 3. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit der Abdeckung (Abb. 3). HINWEIS: Um die Leistung der Fernbedienung nicht Abb. 3 zu beeinträchtigen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass sich keine störenden Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Fernsehgerät befinden.
  • Seite 52: Wandhalterung

    WANDHALTERUNG ACHTUNG: Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch. WANDHALTERUNG (OPTIONAL) ACHTUNG: Wenn Sie die entsprechenden Löcher in die Wand bohren, prüfen Sie unbedingt vorher, ob dort eventuell Leitungen oder S a d uß Sc aube Rohre laufen. Vergewissern Sie sich, dass die verwendeten Dübel und Schrauben für das Gewicht geeignet sind.
  • Seite 53 WANDHALTER U N G 3. Verwenden Sie die 4 Wandbefes- tigungslöcher , um das Gerät mit geeigneten Schrauben (nicht im Lieferumfang eingeschlossen) an der Wandhalterung (nicht im Lieferumfang eingeschlossen) zu befestigen (Abb. 7). 4. Weitere Hinweise zur Wandhalterung (nicht im Lieferumfang eingeschlossen ) finden Sie in der entsprechenden Gebrauchsanleitung (Abb.
  • Seite 54: Antennenanschluss

    ANTENNENANSCHLUSS ACHTUNG: Schalten Sie den Fernseher aus, bevor Sie ein externes Gerät anschließen. Abb. 9 ANSCHLIESSEN DER ANTENNE 1. Stecken Sie den Antennenstecker in den Antenneneingang an der Rückseite des Geräts (Abb. 9). 2. Um ein optimales Bild zu empfangen, müssen Sie die Antennenausrichtung eventuell anpassen.
  • Seite 55: Einstellung Des Menüs

    EIN S TELL U N G DE S MEN ÜS EINSCHALTEN 1. Mit der Einschalttaste oder schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein. Die Betriebsleuchte an der Vorderseite des Geräts wechselt von Rot zu Blau (Abb. 10 und 11). 2. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, entweder mit der Einschalt- taste oder mit...
  • Seite 56 E IN S TELL U N G DE S MEN ÜS Verwenden Sie die Cursortasten , um die gewünschte Sprache auszuwählen. Drücken Sie die grüne Taste , um fortzufahren (Abb. 13 und 14). 4. Verwenden Sie die Cursortasten um das gewünschte Land auszuwählen. Drücken Sie die grüne Taste , um mit der Installation fortzufahren, oder die...
  • Seite 57: Anschlüsse

    AN S CHL ÜSSE ACHTUNG: Schalten Sie den Fernseher aus, bevor Sie ein externes Gerät anschließen. SCART 1 SCART-EINGANG zum Anschließen von externen Geräten wie DVD-Player, Set-Top-Boxen oder Spielekonsolen 1. Stecken Sie das SCART-Kabel des externen Geräts in den TV- SCART-Eingang (Abb.
  • Seite 58: Ypbpr-Eingang

    AN S CHL ÜSSE YPbPr-EINGANG zum Anschließen von Geräten wie Videokamera etc. 1. Schalten Sie den Fernseher und das anzuschließende Gerät aus. 2. Schließen Sie die mit Y, Pb und Pr bezeichneten Kabel sowie die beiden Audiokabel am Component-Video- Audio-Eingang des Fernseh- geräts an (Abb.
  • Seite 59 AN S CHL ÜSSE VGA-EINGANG ACHTUNG: Sie können diesen LCD-Fernseher auch als Monitor für Ihren PC nutzen. 1. Schließen Sie ein 15-Pin-VGA- Anschlusskabel Typ D (nicht im Lieferumfang enthalten) am VGA-Eingang auf der Rückseite des Fernsehgeräts an (Abb. 21). 2. Schließen Sie das Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) am Audio-Eingang auf der...
  • Seite 60: S-Video-Eingang

    AN S CHL ÜSSE AV-EINGANG zum Anschließen eines AV-Geräts 1. Vergewissern Sie sich, dass das Fernseh- gerät und das anzuschließende Gerät ausgeschaltet sind. 2. Schließen Sie das Videokabel des AV-Geräts am Video-Eingang Fernsehers an (Abb. 23). 3. Schließen Sie die Audiokabel des AV-Geräts am Audio-Eingang des Fernsehers an (Abb.
  • Seite 61: Kopfhöreranschluss

    AN S CHL ÜSSE KARTENSTECKPLATZ (COMMON- INTERFACE-STECKPLATZ) ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: Sie können mit diesem Fernseher eine CAM-Card für Pay-TV nutzen. 1. Schieben Sie die CAM-Card (nicht im Lieferumfang enthalten) in den Common-Interface-Steckplatz des Fernsehgeräts ein (Abb. 25). 2. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Kartensteckplatz auf "...
  • Seite 62: Hauptfunktionen

    H A U PTF U NKTI O NE N EINGANGSSIGNAL AUSWÄHLEN rücken Sie die Einschalttaste um den Fernseher einzuschalten. Um das gewünschte Eingangssignal aus- zuwählen, drücken Sie die Taste TV , SCART , VIDEO oder SOURCE , um das gewünschte Eingangssignal auszuwählen (Abb.
  • Seite 63: Tv-Kanal Auswählen

    HA U PTF U NKTI O NE N 1. D rücken Sie die Taste SOUND , um den Fernsehton auf eine vordefinierte Soundqualität einzustellen: Off (Aus), Rock, Pop, Live, Dance, Techno, Classic, Soft (Abb. 27). TV-KANAL AUSWÄHLEN 1. Sie können die Zifferntasten auf der Fernbedienung verwenden, um einen Fernsehkanal direkt anzuwählen.
  • Seite 64: Elektronische Programmzeitschrift (Epg)

    H A U PTF U NKTI O NE N ELEKTRONISCHE PROGRAMMZEITSCHRIFT (EPG) Drücken Sie die Taste EPG um die elektronische Programmzeitschrift im TV-Modus anzuzeigen (Abb. 28). PROGRAMMLISTE (PR LIST) Drücken Sie die Taste PR LIST um die Liste der Kanäle und Eingangs- signale anzuzeigen (Abb.
  • Seite 65 HA U PTF U NKTI O NE N B ILDFORMA T . 29 1. Drücken S ie die Taste A S PE C T a uf der Fernbedienung, um das Menü für die Einstellun g des Bildformats a u f zuru f en ( Abb. 29 ). 2 .
  • Seite 66: Menüsteuerung

    M EN ÜS TE U ER U N G OSD-EINSTELLUNG 1. Drücken Sie die Taste MENU oder um die OSD-Einstellung aufzurufen. Die Liste umfasst fünf Bereiche: Bild, Ton, TV, Installation und Kindersicherung (Abb. 31 und 32 ). 2. Verwenden Sie die Cursortasten zum Auswählen und drücken Sie die Taste OK , um die Auswahl zu...
  • Seite 67 M EN ÜS TE U ER U N G Bild (Picture) Settings Picture Picture mode Bildmodus (Picture Mode): Picture Brightness Sound Auswählen einer vordefinierten Contrast Bildeinstellung. Verwenden Sie die Colour Installation Cursortasten , um zwischen Sharpness Parental Colour temperature User (eigene Einstellung), Cinema Noise Reduction (Kino), Sport, Vivid und Hi-bright Back light...
  • Seite 68 M EN ÜS TE U ER U N G Balance: Einstellung der Balance zwischen dem rechten und linken Lautsprecher (Abb. 36 und 37) Bass: Einstellung der Tiefen Höhen (Treble): Abb. 36 Einstellung der Höhen Raumklang (Virtual surround): Erzeugung einer größeren Klangfülle des Fernsehtons.
  • Seite 69 M EN ÜS TE U ER U N G Die folgenden Funktionen stehen nur für digitale Kanäle mit Audiosignal zur Verfügung. Lautstärkeregelung der Tonspur für Sehbehinderte (Volume-visually impaired) : Erhöhung oder Verringerung der Lautstärke für Sehbehinderte. Verwenden Sie die Cursortasten um die Lautstärke einzustellen.
  • Seite 70 M EN ÜS TE U ER U N G - Land (Country): Einstellung des Landes. Das kann das Land sein, in dem Sie sich befinden, oder das Land, aus dem Sie Sender empfangen möchten, wenn Sie nahe der Grenze wohnen (Abb. 40 und 41) . - Sendersprache Abb.
  • Seite 71 M EN ÜS TE U ER U N G Analoger manueller Speicher (Analog Manual Store) : 1. Verwenden Sie die Cursortasten um im Menü Channels den Unterpunkt Channel scan auszuwählen. 2. Drücken Sie dann zur Aktivierung die rechte Cursortaste und verwenden Sie die Cursortasten , um zwischen Search (Suchen) und Fine tune...
  • Seite 72 M EN ÜS TE U ER U N G Senderbezeichnung (Channel name edit) : 1. Verwenden Sie die Cursor- tasten , um im Menü Channels den Unterpunkt Channel name edit auszuwählen. 2. Drücken Sie zur Aktivierung die rechte Cursortaste anschließend verwenden Sie die Cursortasten , um das Programm hervorzuheben,...
  • Seite 73 M EN ÜS TE U ER U N G Installation - Sprache (Language): Auswahl der Menüsprache (Abb. 46 und 47) . - Eingangssignal (Source): Erkennung der zusätzlichen Geräte, die an den externen Ein- und Ausgängen angeschlossen sind. Abb. 46 - Zeiteinstellung (Time setup) : Verwenden Sie die Cursortasten , um zwischen folgenden Einstellmöglichkeiten zu wechseln:...
  • Seite 74 M EN ÜS TE U ER U N G - Teletext Verwenden Sie die Cursortasten um zwischen folgenden Einstell- möglichkeiten zu wechseln (Abb. 48 und 49): • Digital teletext language : Auswahl der Teletext-Sprache • Decoding page language: Anpassung der Teletext-Sprache Abb.
  • Seite 75 M EN ÜS TE U ER U N G Kindersicherung - Sendersperre (Channel lock): Komplette Sperre eines bestimmten Senders oder externen Eingangs- signals (Abb. 50). - Programmsperre (Program lock) : Zugangssteuerung zu Programmen mit Altersbeschränkung. Alle Ein- stellungen beziehen sich auf digitale Abb.
  • Seite 76: Teletext

    TE L ETEXT TELETEXT (Ausgelegt ausschließlich auf europäische PAL/SECAM/DVB-T-Systeme) TELETEXT Drücken Sie die Taste TELETEXT um Teletext/Videotext zu aktivieren. Zum Ausschalten drücken Sie die Taste TELETEXT noch einmal (Abb. 51 ). ÜBERLAGERUNG (MIX) Drücken Sie die Taste MIX , um Teletext/Videotext bei laufendem TV-Bild zu aktivieren.
  • Seite 77 TE L ETEXT ANHALTEN (HOLD): Drücken Sie die Taste HOLD um das Durchlaufen der Seiten anzu- halten, zum Weiterscrollen drücken Sie dieselbe Taste noch einmal (Abb. 52) . VERBORGENEN TEXT ZEIGEN (REVEAL): Drücken Sie die Taste REVEAL um verborgene Informationen wie etwa die Antwort in einem Quiz auf dem Bildschirm zu zeigen.
  • Seite 78: Kartensteckplatz (Common-Interface-Steckplatz)

    KARTENSTECKPLATZ ( COMMON-INTERFACE-STECKPLATZ ) KARTENSTECKPLATZ (COM- MON INTERFACE MODULE) Der Kartensteckplatz ist dafür ausgelegt, das mit einer Smart Card gekoppelte CAM-Modul (Conditional Access Module) aufzunehmen, um Pay-TV-Pro- gramme und ähnliche Dienste empfangen zu können (Abb. 53) . Wenden Sie sich an Ihren Kar- tenservice-Provider, um weitere Informationen über Module und Abonnement-Optionen zu er-...
  • Seite 79 KARTENSTECKPLATZ ( COMMON-INTERFACE-STECKPLATZ ) 3. Wählen Sie den Unterpunkt Common Interface aus, damit die Menüoptionen Abb. 57 und Informationen zu der betreffenden Karte ange- zeigt werden (Abb. 57). 4. Drücken Sie die Taste OK Abb. 58 um das Kartenmenü aufzu- rufen.
  • Seite 80: Fehlersuche

    F EHLER SUC HE In der folgenden Tabelle finden Sie einige möglicherweise auftretende Fehler und die entsprechenden Vorschläge zu deren Behebung. Bitte gehen Sie diese Liste durch, bevor Sie sich an einen Kunden- dienst wenden. PROBLEME LÖSUNGEN 1. Ist das Stromkabel richtig angeschlossen? 2.
  • Seite 81: Technische Daten

    TE C HNI SC HE DATE N Bildschirmgröße 19" 22" 26" DISPLAY Seitenverhältnis 16:9 16:9 16:9 Auflösung 1440 x 900 1680 x 1050 1366 x 768 OSD- Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachauswahl Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch, Griechisch VERSTÄRKER Sound Output...
  • Seite 82: Austauschen Des Steckers

    T E C HNI SC HE DATEN STROMANSCHLUSS Vergewissern Sie sich, dass die für dieses Gerät erforderliche Stromspannung mit der bei Ihnen zur Verfügung stehenden Spannung übereinstimmt. Dieses Gerät ist mit einem 16-Ampere-Stecker (oder 10-Ampere-Stecker) ausgestat- tet. Falls der Stecker nicht passt oder ausgetauscht werden muss, beachten Sie bitte den folgenden Hinweis.
  • Seite 83 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 84 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 125 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 126 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 167 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 168 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Diese Anleitung auch für:

Lt19m2cwLt22m1cwLt26m2cLt26m1c

Inhaltsverzeichnis